Heute Abend treten die BürgermeisterIn-KadinatInnen in der Post auf. Anlaß für ein kurzes Aufatmen vom Wahlkampf und anderen Viren: Unter dem Titel “Ein neuer Blick auf Oskar Maria Graf” findet derzeit in München eine Ausstellung über Bergs berühmtesten Sohn statt. Bis zum 8. Mai finden sich in der Universitätsbibliothek Bücher, weiterlesen…
Archiv: Tuten & Blasen (Seite 21 von 52)
Faaaaasching!
In den vergangen Jahren hat sich ausgerechnet Farchach zur Berger Faschingshochburg gemausert, was zugegebenermaßen nicht sonderlich schwer war, weil in Farchach fast die einzige Berger Faschingsveranstaltung stattfindet: der mittlerweile fast schon traditionelle “Faschingsumzug für Jung und Alt”. Seit 2014 berichten wir über dieses immer sehr nette und stimmungsvolle Ereignis. Alles was weiterlesen…
Jugend musiziert: Erfolge für Beate Schads Schülerinnen
In diesem Jahr wurde beim “Jugend musiziert-Wettbewerb die Kategorie “Streicherensemble” gewertet. Die Schülerinnen der Berger Geigerin Beate Schad erzielten letztes Wochenende beim Regionalwettbewerb beachtliche Erfolge: drei erste Preise, zwei davon mit Weiterleitung zum Landeswettbewerb. Drei der Preisträgerinnen kommen aus Berg. Abends beim Preisträgerkonzert im August-Everding-Saal der Musikschule Grünwald: Paula, Greta und Josephine (Foto: weiterlesen…
Ausstellungstermine im Kunsthaus Marstall
Hommage an Robert Gernhardt im Haus Buchenried
Am Samstag, 15. Februar präsentieren der Schauspieler Helmfried von Lüttichau («Hubert und Staller») und Dr. Johano Strasser bei Live-Musik von Lilo Kraus & Chris Schmitt eine Hommage an Robert Gernhardt. Helmfried von Lüttichau, Johano Strasser, Lilo Kraus und Chris Schmitt „Ich bin weißgott ein Einzelstück“ – Eine Hommage an Robert Gernhardt Lyrik weiterlesen…
Dichtkunst aus und über Allmannshausen
Allmannshausen wird berühmt. Es ist Teil der Literaturgeschichte geworden. Es wird jetzt in vielen Gedichten besungen. Und das kam so: Seit einiger Zeit lebt Michael Krüger in Allmannshausen. Michael Krüger ist einer der wichtigsten Intellektuellen Deutschlands. Bis er in den Ruhestand ging, war er der Chef des renommierten Hanser-Verlages in weiterlesen…
Heute im Feierwerk: CD Release Show der Silverfish Surfers
Kurzentschlossene haben heute Abend Gelegenheit, die Silverfish Surfers im Münchner Feierwerk zu sehen. Der Anlass: Ihre erste CD wird veröffentlicht – “this is it”. Nur echt mit Silberfisch: Jörn Kachelriess (Gitarre, Gesang), Florian Pröttel (Gitarre), Stefan Busch (Gitarre, Gesang), Uli Paggen (Bass, Gesang) und Nils Böhme (Schlagzeug) Die Band ist ein echtes weiterlesen…
La Triviata – Improoper im Katharina-von-Bora-Haus
Paddy Whack: Irish Folk in der Post
Das erste Kunstwerk des Monats im Jahr 2020
Das erste Kunstwerk des Monats ist wie jedes Jahr eine Hommage an einen verstorbenen Künstler oder eine verstorbene Künstlerin. Im Januar ist dies Ilse Beatrix Amalia von Twardowski-Conrat. Ilse Ilse Beatrix Amalia von Twardowski-Conrat wurde 1880 in Wien geboren. Ihr Vater war der jüdische Kaufmann Hugo Conrat, der mit seiner Familie zum weiterlesen…