Die ehemals ländliche Bauern- Fischer- und Villengemeinde Berg steht vor ihrer größten Veränderung. Am Ein- und Ausgang des Ortes entstehen gerade für jedermann sichtbar riesige Baukörper, die den Charakter unserer Gemeinde womöglich für immer verändern werden. Laut Investor “ein Möglichkeitsraum – für ein erfülltes Leben in traumschöner Landschaft” Zwischen knapp weiterlesen…
Archiv: Rathausneubau (Seite 1 von 4)
66 Stunden 2023
Wir wird das neue Jahr? – Das ist die größte Frage, der sich viele in den ersten Tagen des Jahres bang oder hoffnungsvoll stellen. Wohlan, die QUH blickt nach den ersten 66 Stunden des Jahres 2023 zum ersten Mal zurück. … Sie mögen fragen: Wieso? – Wir antworten: Weil wir weiterlesen…
Ein Platz an der Sonne
Bei strahlendem Novembersonnenschein wurde heute in den Kellerräumen des zukünftigen Archivs des Berger Rathauses feierlich die Grundsteinlegung gefeiert. Heute Festakt in Berg mit Landrat, Landtagsabgeordneter, BürgermeisterInnen, Gemeinderatsmitgliedern, AnwohnerInnen Aus Sicht der QuhCam war es ein ganz normaler Tag … auf der Baustelle wurde erst gearbeitet, dann wird am Kran die weiterlesen…
Wir bauen eine neue Stadt
Für jedermann sichtbar macht der Rathausbau in Berg gute Fortschritte. Dem Arbeitskreis aus Verwaltung, Gemeinderat und Architekten wurden diese Woche Materialproben für das Rathaus vorgestellt. Der Gemeinderat wird beizeiten darüber entscheiden. Zeit, einen Blick in die Baugrube zu werfen … Der Rathausbau am 27. September 2022 vom Nachmittag bis zur weiterlesen…
Startstich
Ein von manchen lange ersehnter, von manchen lieber noch länger hinausgezögerter Akt: der Spatenstich für das neue Berger Rathaus. Unter den Festgästen am vergangenen Dienstag überwog die Freude. Architekt Sebastian Dellinger, Kreisbaumeister Dr. Christian Kühnel, Florian Trinkl von Sauer-Bau. Personalratsvorsitzende Kirsten Brandt, Erster Bgm. Rupert Steigenberger, Zweiter Bgm. Andreas Hlavaty, Dritte weiterlesen…
Die erste Mai-Sitzung des Berger Gemeinderates
Viel Gutes wurde zu Beginn der Sitzung des Gemeinderates verkündet. Zuerst wurde die neue Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Sebastiana Henkelmann vorgestellt. Parallel zu ihren halben Stelle arbeitet sie noch an ihrer Masterarbeit über nachhaltige Stadtentwicklung. Wir sind gespannt und freuen uns. Außerdem wurden die Aufträge für den Neubau des Rathauses vergeben. weiterlesen…
Alle negativ – die nachgeholte Sitzung des Gemeinderates / Pt. 1 das Rathaus
Alle negativ: Vor der (nachgeholten) Sitzung des Gemeinderates in der “Post” wurden alle 18 anwesenden Gemeinderatsmitglieder, 4 GemeindemitarbeiterInnen, 7 Rathaus-Planer, 2 Journalistinnen, 1 Vereinsvorstand und 2 Gäste vom Team Dr. Watzek schnell getestet. Alle waren negativ. Bürgermeister Steigenberger referierte noch, dass inzwischen festgestellt wurde, dass die Maskenpflicht in Sitzung ebenso rechtens weiterlesen…
Eine historische Sitzung: die 6. Sitzung des Berger Gemeinderates
Vielleicht wird – wenn irgendwann einmal die Geschichte des Berger Gemeinderats zu Zeiten des Rathausbaus geschrieben werden wird – die Sitzung vom 14. Juli 2020 als eine historische Sitzung gelten. “Ich danke Ihnen allen für die sachliche und faire Diskussion” sagte Bürgermeister Steigenberger aus vollem Herzen im Anschluß an eine weiterlesen…
“Die Gegner stimmen falsch ab” – die 5. Sitzung des Gemeinderates
Im Schatten des Rathauses: der Rest der 2. Gemeinderatssitzung
Mit zehn neuen Gemeinderatsmitgliedern und einem neuen Bürgermeister ist derzeit jede Sitzung des Gemeinderats spannend. Selbst eine Diskussion um ein Einfamilienhaus kann derzeit noch zum großen Schauspiel werden. Und so war auch jenseits des alle Themen überragenden Rathausneubaus viel Neues in der Sitzung zu erfahren. So könnte ab 2025 eine weiterlesen…