Morgen ist ein voller Tag: Nicht nur findet ab 12 Uhr der Hofflohmarkt bei Marlene Poley in derWaldstraße 37 statt, nachmittags ist der “etwas andere Gartentag in Farchach, und abends hat man die Wahl zwischen den Sonnwendfeiern in Kempfenhausen oder Farchach. Darüber hinaus beginnt auch das Stadtradeln. “Cycling for future” ist das diesjährige Motto. weiterlesen…
Archiv: Stadtradeln (Seite 1 von 3)
Es geht wieder los – Stadtradeln 2016
Berg ist wieder dabei! Die 5. Runde des Stadtradelns beginnt am nächsten Wochenende. Nun heißt es Kilometer sammeln statt Briefmarken – vom 19. Juni bis 09. Juli 2016 soll unter dem diesjährigen Motto „Freizeit ab dem ersten Meter“ wieder kräftig in die Pedale getreten werden. Mitmachen können bei der Aktion des Klima-Bündnis weiterlesen…
So sehen Sieger aus!
Die Stadtradeln-Sieger mit Rektorin Dr. Silke Hanz (zum Vergrößern anklicken) Stolz präsentieren sie ihre Urkunden – die Kinder, die für das OMG-Team den ersten Platz erradelt haben. Sie kamen – wenn auch mit Elternunterstützung, aber trotzdem alle Achtung! – auf insgesamt 6.728,3 km. Stramme Leistung und Gratulation an die Radler weiterlesen…
Hereinradelnde Neuigkeiten: QUH-Team belegt dritten Platz!
Das Endergebnis Insgesamt 32383 Kilometer sind die Berger geradelt – das steht nun nach der “Nachtragsphase” fest. Die QÜHE jubeln – fast so spannend wie eine Gemeinderatswahl war das Kopf-an-Kopf-Rennen mit dem LSH Kempfenhausen! Es folgt nun ein Überblick unserer Stadtradelkoordinatorinnen Lisa Rossbach, Bettina Borgetto und Susanne Löblein über die weiterlesen…
Die große Sause 2015 ist vorbei …
…das Auszählen jedoch noch nicht! Bis Samstag, 18.07.15, können noch Kilometer nachgetragen werden, die im Aktionszeitraum vom 21.06. bis 11.07.15 gefahren wurden. Vor allem diejenigen angemeldeten Stadtradler, die noch eine runde Null in ihrer Bilanz stehen haben, sind aufgerufen, ihren digitalen Radelkalender zu bestücken und unsere gemeindliche Kilometersammlung zu bereichern. weiterlesen…
Bergs kleines Radlertagebuch 2015
Das Stadtradeln ist beendet. – Wie schon im Vorjahr, gab es auch dieses Jahr wieder das STAdtradel-Tagebuch der netten und fleißigen Berger Radlerin Susanne Löblein. Bilder zum Vergrößern einfach anklicken: 18.07.15 – 32.383 km! Großes Dankeschön an alle Teilnehmer und bis zum nächsten Jahr! 11.07.15 – Die letzten Kilometer Kaiserwetter weiterlesen…
Es geht los: Stadtradeln in der Gemeinde Berg
Es ist angerichtet! Die Fahrräder sind flott gemacht und das Tachometerbanner ist aufgestellt. Bettina Borgetto, Johann (in Vertretung für Lisa Rossbach) und Susanne Löblein Vom 21.06.2015 bis 11.07.2015 zählt jeder Kilometer, der mit Fahrrad oder Pedelec zurückgelegt wird. Wer noch nicht angemeldet ist, sollte das schnell tun. Entweder bei einem weiterlesen…
Stadtradeln 2015
Hier kommt sie, die erlösende Nachricht für die Freunde der luftigen Fortbewegung: Unsere Gemeinde Berg nimmt auch 2015 wieder an der bundesweiten Aktion Stadtradeln teil. Und das Beste: in gut einer Woche geht’s schon los. Aktionszeitraum dieses Jahr ist vom 21.06.2015 bis 11.07.2015 Der Sommer ist angekommen, die Radlerdichte auf weiterlesen…
STAdtradeln in Berg – Am Ende der großen Sause
Liebe STAdtradler und STAdtradlerinnen, war das spannend! Und schier unglaublich, was innerhalb der letzten Woche noch so alles passiert ist. Die aktive Teilnehmerzahl schnellte nach oben und Kilometer wurden nachgetragen, dass die Balkendiagramme glühten. Anfang der Woche hatte das Team OMG Schule Anlauf genommen, das führende Team Radl-Sepp einzuholen. Wenige weiterlesen…
Bergs kleines Radlertagebuch
Die Berger Radlerin Susanne Löblein, eine der Koordinatorinnen des Berger Stadtradelns, schreibt ein Tagebuch, das bis zum heutigen Tag so aussieht, Tourentipps inbegriffen: 20.07.14 – Aus is Die Koordinatoren sagen danke und servus – bis 2015! 19.07.14 – A Mordsgaudi war‘s Und das beste Ziel für unsere Abschluss-Radltour. Papierbootrennen sind weiterlesen…