Das 11. STAdtradeln der Gemeinde Berg war wieder ein voller Erfolg. Dieses Jahr haben 296 aktive Radler bei bestem Wetter ein Rekordergebnis von 55.040 Kilometer zusammengestrampelt. Alle waren dabei, von Klein bis Groß und von Jung bis Alt, Alltagsradler und Freizeitradler, sportliche und gemütliche. Der Bürgermeister hat Urkunden vergeben an weiterlesen…
Archiv: Stadtradeln (Seite 1 von 4)
Radentscheid – was ist das denn?
Am Sonntag Nachmittag findet die Auftaktveranstaltung für den Radentscheid-Bayern für den Landkreis Starnberg statt. Die Bürgerbeteiligung Berg beteiligt sich an der Sternfahrt und bietet eine gemeinsame Tour an. Der bayerische Löwe will radeln Die letzte Gemeinderatssitzung hat es mal wieder deutlich gemacht: “Das Straßenbauamt hält den Radweg nicht für notwendig.” weiterlesen…
Radeln, was das Zeug hält! Stadtradeln 2022
“Nachhaltig ans Ziel” sollte es nicht nur während des Stadtradelns heißen, aber von heute an bis zum 17.7.2022 ganz besonders. Auch die Gemeinde Berg beteiligt sich mit 16 Teams am diesjährigen Stadtradeln. Die QUH ist selbstverständlich ebenfalls dabei. Das Berger Koordinatorenteam: Martin Snajdr, Sabine Lindauer, Sebastiana Henkelmann, Uwe Klaener CO2 vermeiden und weiterlesen…
oSTAradeln – dem Osterhasen auf der Spur
Vom16. – 18. April gibt es auf den beschilderten Radwegen im Landkreis eine besondere Suchaktion: Markierungen des Osterhasen in Form von osterhasenstickern. Sie sind an den Radwegschildern des Kreisradwanderwegs befestigt. Wenn Sie den QR-Code scannen, können Sie am Ostergewinnspiel mitmachen. Im Rahmen des Osterradelns werden auf ausgewählten Schildern des Kreisradwanderwegs weiterlesen…
Endspurt!
Am heutigen Samstag, den 10. Juli, ist der letzte Tag, an dem Kilometer fürs Stadtradeln gesammelt werden können. Wer Strecken nachtragen will, kann dies noch bis zum 17. Juli tun. Hier unsere bisherigen Ergebnisse: Und wer sich noch impfen lassen möchte, sollte am Sonntag nach Gauting radeln (auch wen es weiterlesen…
Die “Radl Hotspot Info Tour” der Bürgerbeteiligung Berg
Am Samstag lud die Arbeitsgruppe Radverkehr der Bürgerbeteiligung Berg zur „Radl Hotspot Info Tour“, um interessierten Bürger:innen zur aktuellen Situation und den Perspektiven von zwei der wohl meistdiskutierten Radl-Hotspots in der Gemeinde zu informieren. Sportlich mit von der Partie war Bergs Bürgermeister Rupert Steigenberger, der aus erster Hand die Sachlagen schilderte und zu den Fragen der Mitradelnden Rede und Antwort stand.
Nicht vergessen: heute Radeln und Konzert
Nicht vergessen: Heute wird geradelt – mit Bürgermeister Steigenberger werden zwei sogenannte Hotspots besichtigt, danach Einkehr beim Fischermeister Gastl in Leoni. Und nach dem Radeln die Kilometer eintragen: Heute Abend um 19:30 Uhr gibt es dann das Konzert mit Violine (Julian Schad) und Rebeka Stojkoska (Klavier) im Marstall. Anmeldungen unter mail@marstall-am-see.de.
“Radl Hotspot Info Tour” mit dem Bürgermeister
Es wird wieder geradelt: Stadtradeln 2019
Morgen ist ein voller Tag: Nicht nur findet ab 12 Uhr der Hofflohmarkt bei Marlene Poley in derWaldstraße 37 statt, nachmittags ist der “etwas andere Gartentag in Farchach, und abends hat man die Wahl zwischen den Sonnwendfeiern in Kempfenhausen oder Farchach. Darüber hinaus beginnt auch das Stadtradeln. “Cycling for future” ist das diesjährige Motto. weiterlesen…
Es geht wieder los – Stadtradeln 2016
Berg ist wieder dabei! Die 5. Runde des Stadtradelns beginnt am nächsten Wochenende. Nun heißt es Kilometer sammeln statt Briefmarken – vom 19. Juni bis 09. Juli 2016 soll unter dem diesjährigen Motto „Freizeit ab dem ersten Meter“ wieder kräftig in die Pedale getreten werden. Mitmachen können bei der Aktion des Klima-Bündnis weiterlesen…