Nachdem wir gestern in der Gemeinderatssitzung akustisch nicht alle Details zur Maskenvergabe an besonders bedürftige Personen und pflegende Angehörige verstanden hatten, klärte uns Bürgermeister Steigenberger freundlicherweise noch einmal auf, ebenso wie GR Fuchsenberger, die in einem Kommentar die Verlautbarung des Landratsamts anhängte. Danke! FFP2 Besonders bedürftige Personen (Empfänger*innen von Grundsicherungsleistungen, Sozialhilfeempfänger*innen, weiterlesen…
Archiv: Corona (Seite 1 von 9)
Endlich mal wieder raus? – Eine Sitzung steht an!
Es gibt Ausnahmen noch vom strengsten Lockdown: so müssen politische Versammlungen – wie zum Beispiel Kreistags- oder Gemeinderatssitzungen – weiterhin stattfinden, um das politische Leben in der gesamten Republik nicht zum Erliegen zu bringen. Onlinesitzungen sind rechtlich nicht möglich. Eine diesbezügliche Anfrage von Berger Gemeinderät*innen anlässlich der Ssitzung vom 19.1. weiterlesen…
Impfzentren Bayern
Das Online-Portal für die Registrierung zu Corona-Impfungen in Bayern ist freigeschaltet. Hier kann man sich für eine Impfung registrieren: https://impfzentren.bayern/ Sie müssen zunächst nur Ihre Mailadresse angeben und bekommen dann eine Mail. Achtung, das klappt nicht immer sofort – bei uns landeten drei Mails direkt im Spam-Ordner, eine andere kam erst weiterlesen…
Lesen: die Gemeindebücherei
Wegen des Lockdowns wird die Gemeindebücherei in Aufkirchen vorerst noch bis zum 31.1. geschlossen sein. Büchereileiterin Silvia Meier verrät, wie Sie trotzdem an Lesestoff kommen: Verwaist und doch nicht: die Gemeindebücherei Aufkirchen Liebe Büchereikunden, die Bücherei ist wegen der Verlängerung des Lockdowns voraussichtlich bis 31.01.2021 geschlossen. Alle ausgeliehen Medien werden weiterlesen…
Call and collect
Ab Montag, den 11.1.21, werden die persönlichen Kontakte zwar noch mehr eingeschränkt – man darf nun nur noch ein Person außerhalb des eigenen Hausstands treffen, und Kinder ab drei Jahren zählen mit -, aber auch nicht-systemrelevante Geschäfte dürfen per “Call” oder “Click and Collect” wieder Waren verkaufen. Bald gibt es weiterlesen…
Danke sagen!
Die QUH bedankt sich bei den vielen Spendern, die sich am Jahresende mit einem kleinen (oder auch größeren) Betrag an den Unkosten für diesen QUH-Blog finanziell beteiligt haben und etwas an die Nummer IBAN: DE24 7025 0150 0010 8238 47 überwiesen haben. Ein morgendlicher Dank vom Hirten! Bis zum Betrag von weiterlesen…
Sternsinger digital – und die Gottesdienste an Epiphanias
Wäre es ein Winter wie jeder andere, würden dieser Tage die Sternsinger durch den Ort ziehen, ihren Segen ins Haus bringen, die Türen mit der Aufschrift C+M+B verzieren und Spenden sammeln. Aber es ist kein Winter wie diejenigen, die wir kennen – Corona drückt uns noch seinen Stempel auf. Doch weiterlesen…
Wohin mit dem Weihnachtsbaum?
Es ist ein liebgewordener Brauch und sonst immer eine der ersten Meldungen des Jahres gewesen: Die frohe Kunde, dass die Jugendfeuerwehren der Gemeinde – gegen eine kleine Spende – die im Januar nutzlosen Weihnachtsbäume abholen … leider wurde auch dieser schöne Brauch in diesem Jahr unmöglich gemacht (ja es geht weiterlesen…
“Gans ohne Arbeit”
… lautet der Werbespruch des Starnberger Restaurants Aubergine für die Weihnachtsgans-to-go. Auch in unserer Gemeinde gibt es hervorragende Möglichkeiten, sich ein Festtagsmenü zum Abholen zu bestellen, ohne selbst kochen zu müssen. Ein Vierterl aus Farchach Unsere Wirte haben sich einiges einfallen lassen. Hier die Angebote in alphabetischer Reihenfolge: Alter Wirt Höhenrain: Die Karchers weiterlesen…
Lockdown – ohne Panik bitte!
Bloß nicht verrückt machen lassen! Einen Tag noch hat der Einzelhandel geöffnet, aber wie bereits geschrieben, betrifft die Schließung in der Gemeinde Berg nur wenige Geschäfte. In Aufkirchen, wo heute angeblich Chaos herrschte, schließt lediglich der Salon Sentimento. Die Lebensmittelgeschäfte (Kacharov, Dechant, Wittur und die Bäckereien und Fischereien) sowie die Geschäfte weiterlesen…