Am 29. April um 19 Uhr findet die erste Veranstaltung in der Oskar Maria Graf Buchhandlung in Berg statt: Bücher & Menschen. Michael Krüger im Gespräch. “Als Verleger war er eine Legende, als Dichter gibt es für ihn keinen Ruhestand,” skizziert die Neue Züricher Zeitung Michael Krüger, aber auch als weiterlesen…
Archiv: April 2025 (Seite 1 von 4)
Eva Roemer – wer kannte diese Frau?
Im Museum Starnberger See findet gerade eine absolut sehenswerte Ausstellung mit Werken und über das Leben von Eva Roemer statt. Sie lebte ab Mitte der Dreißigerjahre und während des Krieges mit ihrer Lebensgefährtin Martha Mendelssohn-Bartholdy im Perchaer Weg in Kempfenhausen. Eva Roemer – Eine Berger Meisterin des Farbholzschnittes Die weiterlesen…
Schlagerstars im Kuhstall
Werbung hatte es eher keine gegeben. Zur Hälfte war es auch eine private Party … und trotzdem reisten die Fans sogar mit Bussen an, um am Ostersamstag an einem denkwürdigen Ereignis in einem ehemaligen Höhenrainer Kuhstall teilzunehmen. Die Besitzerin des Kuhstalls, Irmi Riedel-Schliecher, hatte zur Schlagerparty gerufen, und es kamen weiterlesen…
Endlich Lohacker!!!
Heimspiel-Ostermontag am Lohacker – wieder auf ‘echtem’ Rasen! Heute um 14:00 Uhr ist es soweit. Die erste Mannschaft des MTV Berg (Tabellendritter) spielt in der Kreisliga Gruppe 1 gegen den FC Real Kreuth (Platz 5). Im Anschluss um 16:00 Uhr trifft die Zweite auf den SV Bernried. Ist der Platzwart weiterlesen…
Frohe Ostern! Die Seenschifffahrt nimmt wieder Fahrt auf
Ab Ostersonntag fahren sie wieder – die Schiffe der Starnberger Seenschifffahrt. Keine Angst – seekrank wird man nicht, sondern man erfährt im Gegenteil viel Wissenswertes über historische Stätten am Ufer. Undf hier finden Sie den Fahrplan ab 20.4.: https://www.seenschifffahrt.de/de/starnberger-see/fahrplan/fahrplan/ Wir wünschen Ihnen frohe Osterfeiertage und einer folgreiche Eiersuche. weiterlesen…
Die neue Asylbewerberunterkunft in Berg
Mit erfreulicher öffentlicher Nonchalance wurde in Berg in Rekordzeit die neue Asylbewerberunterkunft errichtet. Von außen sieht sie schon fast fertig aus und versteckt sich geschickt hinter der bisherigen. Die nächste, größte positive Überraschung: Bei der äußeren Gestaltung der Anlage wurde im Vergleich zu der ersten ein riesiger Fortschriftt erzielt. Fast weiterlesen…
Eine “terroristische Vereinigung” in Berg?
Fernwärmeleitungen, Geothermiebaustellen, Bahnstrecken, Funkmasten, eines der Berger Windräder. In den letzten Jahren hat es fast 50 Brandanschläge auf die “kritische Infrastruktur” im Raum München gegeben. Es entstanden mehrere Millionen Sachschäden. Die Polizei gründete eigens eine “EG (Einsatzgruppe) Raute”. Im Verdacht standen Links-, Rechts- oder Klimaaktivisten. Sogar russische Spione wurden hinter weiterlesen…
OGBV Aufkirchen ehrt langjährige Mitglieder
Anlässlich der Jahreshauptversammlung am Samstag, 12.04.25, die im Gasthof Alter Wirt in Höhenrain stattfand, konnte der Obst-, Gartenbau- und Bienenzuchtverein Aufkirchen e.V. langjährige Mitglieder ehren. Wurden geehrt: Evi Oberrieder, Bernhard von Rosenbladt, Maria Kunkel, Peter Perkuhn, Anneliese Perkuhn, 1. Vorsitzende Dr. Brigitte Karner, Johannes Habdank Die Vorstandschaft freute sich, folgende weiterlesen…
Spende an Kindness for Kids
Das Berger Klaviertrio eröffnete das Veranstaltungsjahr 2025 des Kulturvereins Berg mit einem Beethoven-Konzert am 16.März im Rittersaal von Schloss Kempfenhausen. Musik für eine gute Sache: Nils Schad übergibt den Spendenscheck an Kindness for Kids Thema des Abends waren die beiden bekanntesten Klaviertrios von Ludwig van Beethoven und deren Widmungsträger, das weiterlesen…
Das Berger Derblecken 2025
Im vollbesetzten Saals des Gasthofs Die Post in Aufkirchen fand am vergangenen Freitag das diesjährige Berger Derblecken statt. Der Fastenprediger war wieder Bruder BergSpektivus alias Christian Kalinke. Bruder Bergspektivus Es ging schon lustig los – bei der Begrüßung und Anmoderation von Tini Reiter und Michael Friedinger hieß es: “Ich muss weiterlesen…