Heute zum 3. Advent präsentiert die Gemeinde in ihrer Reihe “Made In Berg” aus dem Dachstuhl des Berger Marstalls ein ganz besonderes musikalisches Schmuckstück. Eine Entdeckung geradezu: Die aus Allmannshausen stammende Band “DiPraia” machen südamerikanisch angehauchten Pop auf höchstem Niveau. Obwohl sie in der Gemeinde noch nicht oft öffentlich gespielt weiterlesen…
Archiv: Veranstaltungen (Seite 1 von 43)
Made in Berg II, die zweite Band
Musik trotz drohender Ausgangssperre: Zum zweiten Advent gibt es heute am 6.12. um 18 Uhr in der Reihe “Made in Berg” die zweite Folge der Auftritte Berger Bands unter dem Dachstuhl des Berger Marstalls. Wer heute auftreten wird, verraten wir noch nicht. Nur soviel: Es wird viel rockiger werden als weiterlesen…
Zieh dir was Sauberes an!
Die Berger Grünen laden für den 19.11. um 19:30 Uhr zu einem Online-Vortrag mit Gespräch zum Thema nachhaltige und fair hergestellte Textilien. Der Referent zum Thema ist Peter Born, Beisitzer im Vorstand der Berger Grünen und ehemaliger Repräsentant für globale Marken bei GOTS (Global Organic Textile Standard). Er war früher in weiterlesen…
Abgesagt: Forum zu Gegenwartsfragen: Religion und Politik
Update: Gerade erreichte uns die Nachricht, dass der Vortrag von Prof. Graf heute leider entfällt. Er wird wohl auf einen noch unbekannten Termin verschoben. Am Montag, den 19.10. 20, findet die zweite Veranstaltung der Teile Forum zu Gegenwartsfragen statt. Prof. Dr. Dr. hc. Friedrich Wilhelm Graf aus München spricht zum Thema “Religion und weiterlesen…
Zukunfts-Salon mit Susanne Plaschka: Authentizität leben
Das Leben im naturnahen Garten – ein Vortrag von Michael J. Stiegler
Kreativität im eigenen Garten, wenn es um die Artenvielfalt geht: Der Diplom-Biologe Michael J. Stiegler hält am Donnerstag, den 24. September, einen Vortrag zum Thema “Das Leben im naturnahen Garten im Müllers auf der Lüften in Farchach – eine Einladung der Ortsgruppe Berg des Bundes Naturschutz. Zauneidechse (Foto: Michael J. weiterlesen…
Quo vadis, Afrika? Ein Vortrag von Hans-Josef Beth
“Quo vadis Afrika – Entwicklungsperspektiven unseres Nachbarkontinents” lautet der Titel des Vortrags, den Hans-Josef Beth aus Berg am Montagabend im Katharina-von-Bora-Haus halten wird. Der Vortrag ist der erste Teil der Reihe “Forum zu Gegenwartsfragen”, die Vorträge mit Gesprächen zu aktuellen gesellschaftlichen Themen bietet. Die bisher alleine von der Evangelischen Kirchengemeinde weiterlesen…
Zukunfts-Salon mit Susanne Plaschka
Patrozinium Mariä Himmelfahrt
Heute Vormittag fand zum heutigen Fest von Mariä Aufnahme in den Himmel in der Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt bereits ein Hochamt mit Kräutersegnung statt. Die Lichterprozession muss wegen Corona jedoch ausfallen. Aber für Ersatz ist gesorgt. Der Altar im Pfarrgarten Um 21.00 Uhr soll der Festtag – bei schönem Wetter, aber weiterlesen…
Kein Fest, kein Dorf
Langsam sind die Verluste an gemeinschaftlichen Unternehmungen, an Konzerten, Festen und sozialen Treffen so zahlreich, dass wir beginnen zu vergessen, wie wir früher gelebt haben. Zum Beispiel heute: es ist ein leicht verregneter Sonntag Ende Juli … was wäre da heute gewesen? – Richtig! Das Berger Dorffest der Berger Burschen weiterlesen…