Fast schämen wir es uns ja zu schreiben, aber der Herbst in Berg gehörte zweifelsohne einer Person: der QUH-Vorsitzenden Elke Link, … … die im September auch gleich von der Amtsstube aus vertretungsweise die Geschicke der Gemeinde leitete und hier im Blog über ihre Arbeit berichtete: https://quh-berg.de/na-wie-wars/ Ausnahmsweise ganz offiziell: Elke weiterlesen…
Archiv: QUH-Jahresrückblicke (Seite 1 von 3)
Der QUH Jahresrückblick 2018 #3
ACHTUNG! Am Ende des heutigen Rückblick-Artikels, der wie immer mit knallharten Fakten gespickt ist, erwartet Sie (unter einem launigen Sommerbild) ein verblüffend hereinbrechendes Gerücht aus der Gemeinde! Doch der Reihe nach: Im Juni wurde dieses Jahr wieder in Bachhausen der “Bock des Jahres” gekürt. Würdiger Preisträger war der Lokalmatador, neunjährige Zwergbock und weiterlesen…
Der QUH Jahresrückblick #2
Das zweite Quartal des Jahres begann – wie es sich gehört – mit dem QUH-Aprilscherz. Wir konnten anhand von Indizien nachweisen, dass auf dem Gelände der ehem. Argirov-Klinik ein großes Schwimmbad für die Allgemeinheit entstehen soll. Ein Leser freute sich daraufhin, dass der ganze Gemeinderat ehrenamtlich als Bademeister arbeiten wird: weiterlesen…
Der QUH-Jahresrückblick / pt. 0
Treue QUH-Blogleser konnten an den letzten beiden Feiertagen etwas ganz besonderes erleben: nämlich gar nichts. Sprich: auch wir haben an den Weihnachtsfeiertagen einen stillen Tag verbracht. Ab morgen früh sind wir wieder für sie da und starten den jedes Jahr lang erwarteten QUH-Jahresrückblick, in dem wir auf die großen Entwicklungen weiterlesen…
The legendary QUH-Jahresrückblick 2017 / pt. 4
Wir blicken nach vorn. Ein gutes und vor allem neues Jahr 2018 steht fragend vor uns. Nur einmal noch blicken wir kurz zurück auf das letzte Quartal des vergangenen Jahres, das von Protesten, Parties und Problemem bei der Nahversorgung geprägt war. Im Oktober platzte der QUH ein kleines wenig der Kragen: weiterlesen…
The legendary QUH-Jahresrückblick 2017 / pt. 3
Es war Sommer in der Gemeinde und alle, alle besuchten die Oskar Maria Graf-Festtage. Und doch stand die Gemeinde stellenweise am Abgrund: Hitzewellen, Feuersbrünste, Spekulanten und extremistische Parteien suchten Berg heim. Die QUH berichtete: Im Juli … … noch viel über die Oskar Maria Graf-Festtage, die einen unerwarteten Höhepunkt hatten. weiterlesen…
The legendary QUH-Jahresrückblick 2017 / pt. 2
Der Berger Frühling ist traditionellerweise die Zeit der großen Feste und des blühenden Lebens. So auch 2017, wo sich zu den blühenden Festen allerdings auch etwas Politikverdrossenheit gesellte und die Gemeinde unversehens Anschluß an die Weltkultur fand. April, April: Die QUH startete mit dem üblichen Aprilscherz in den Vor-Wonnemonat. Wir weiterlesen…
MMXVII
Der Quh-Jahresrückblick 2016 – Part 3
Das Ende ist nah. Vor allem, wenn das kommende Jahr so weitermacht wie das letzte. Auch unser Bürgermeister hat “nur” noch gut 3 Jahre zu regieren. Jeweils im September üben sich seine Stellvertreter Andi Hlavaty (CSU) und Elke Link (QUH) schon einmal im Probesitzen auf dem Bürgermeistersessel. Wie das untenstehende weiterlesen…
Der Quh-Jahresrückblick 2016 – Part 2
Das zweite Jahresdrittel 2016 begann – wie sich das gehört – mit dem einen oder anderen Fest. Zwar musste in Berg der Maitanz in das Festzelt verlegt werden, dafür traten in diesem sogar die Höhenrainer auf. Vgl. http://quh-berg.de/?p=7 und http://quh-berg.de/?p=10 . Kleine kulturelle Unterschiede hatte es gegeben: Während die Höhenrainer den Gemeinderäten, die weiterlesen…