Es geht bergauf! – Nachdem die ersten 3 Quartale von Geschäftsschließungen geprägt waren, gab es im letzten Quartal 2020 einige Neueröffnungen zu feiern: Allen voran natürlich die Nachricht von gestern (natürlich zuerst und exklusiv bei der QUH), dass das “Strandhotel” innerhalb von Berg verkauft wurde und im Frühjahr von der weiterlesen…
Archiv: QUH-Jahresrückblicke (Seite 1 von 4)
QUH-Jahresrückblick 2020 / pt. 3
Im dritten Halbjahr 2020 hatte man am ehesten das Gefühl, das Leben könnte sich etwas normalisieren. Zwar waren die großen Feste abgesagt und Abstand halten weiter angesagt, aber die Pandemie hatte sich etwas beruhigt. Andererseits zeigten sich die ersten unwiederbringlichen Verluste. Im Juni … … schlossen gleich zwei Berger Institutionen weiterlesen…
Der QUH-Jahresrückblick 2020 / pt.2
Seit dem 16. März, einen Tag nach der Kommunalwahl, galt in Bayern der Katastrophenfall. Seit 20. März gab es eine allgemeine Ausgangsbeschränkung. Ursprünglich nur für 14 Tage geplant, dauerte sie dann fast 3 Monate bis Mitte Juni. Erst nach den Pfingstferien wurden die Schulen und Kindergärten wieder geöffnet. (Zur Erinnerung: weiterlesen…
Der QUH-Jahresrückblick 2020 / pt. 1
Wohlan: der Rückblick auf ein Jahr, wie noch keines eines war. Mit dem turbulentesten März, den die Gemeinde Berg seit langem erlebt hat: Allerdings begann alles ganz unschuldig im … … Januar … … und es begann, als ob es ein ganz normales Jahr werden würde … in Aufkirchen bemühten weiterlesen…
Ab morgen hier der traditionelle QUH-Jahresrückblick
Auch wenn heute Feiertag ist: die Redaktion der QUH arbeitet schon mit Hochdruck an dem traditionellen “QUH-Jahresrückblick”, den es hier zwischen den Jahren an den letzten 4 Tagen des Jahres immer gibt. Dieses Jahr machen wir durchaus verblüffende Entdeckungen: Im ersten Quartal, an das wir morgen erinnern, fing die Welt weiterlesen…
DER QUH JAHRESRÜCKBLICK 2019 / PT.4
Der Herbst begann groß und mächtig: Am 1.10. begrüßte die QUH auf dieser kleinen lokalpolitischen Internetseite den 3 Millionsten Besucher (in Zahlen: 3.000.000): Zur turnusgemäßen Mitgliederversammlung der QUH (auf der es nicht einmal etwas zu beschließen gab), trafen sich in Farchach 35 Mitglieder! https://quh-berg.de/3-millionen-besucher-im-quh-blog-und-35-mitglieder-bei-der-versammlung/– Der Mitgliederstand wuchs bis Ende des weiterlesen…
DER QUH JAHRESRÜCKBLICK 2019 / PT.3
Soviel Erstarrung und Ruhe wie heute war selten: Es war Sonntag, es war wunderbar kalt draußen, es ist zwischen den Jahren, der Weihnachtstrubel vorbei, das neue Jahr noch nicht da, Zeit für den dritten Teil des QUH- Jahresrückblicks: der Sommer 2019 ist dran. Seltsam uninteressiert sind die Berger Bürger an weiterlesen…
DER QUH JAHRESRÜCKBLICK 2019 / PT.2
Frühling in Berg … irgendwelche Vorschläge, was schöner sein könnte? – Na vielleicht, wenn man es schafft, in dieser Zeit einen Maibaum zu klauen. Selbiges versuchten die Burschenschaften von Berg und Allmannshausen Ende März mit vereinten Kräften in Bachhausen … fast wären sie erfolgreich gewesen: Der Baum ist weg: Die weiterlesen…
Der QUH Jahresrückblick 2019 / pt.1
Und hier kommt er, der traditionelle QUH-Jahresrückblick zwischen den Jahren: Die eindrücklichsten, besten, absurdesten Momente des Jahres 2019 in der Gemeinde Berg. Unser Rückblick beginnt ausnahmsweise schon mit einem Rückblick auf den Rückblick des vorletzten Jahres: Dort, im vorletzten QUH-Artikel des Jahres 2018 wurde sie bekannt: die mögliche Kandidatur des weiterlesen…
Der QUH-Jahresrückblick 2018 #4
Fast schämen wir es uns ja zu schreiben, aber der Herbst in Berg gehörte zweifelsohne einer Person: der QUH-Vorsitzenden Elke Link, … … die im September auch gleich von der Amtsstube aus vertretungsweise die Geschicke der Gemeinde leitete und hier im Blog über ihre Arbeit berichtete: https://quh-berg.de/na-wie-wars/ Ausnahmsweise ganz offiziell: Elke weiterlesen…