Unter dem Motto “Miteinander für die Ukraine” luden die Helferkreise des Landkreises Starnberg am Mittwochabend zu einem Benefizkonzert für zwei Stiftungen ins beccult, das die Gemeinde Pöcking kostenlos zur Verfügung stellte. Ludmyla Skrynnik, Christine Ruf-Götz und Brigitte Lang Vor etwa 150 Gästen spielte die geflüchtete ukrainische Konzertpianistin Ludmyla Skrynnik Werke weiterlesen…
Archiv: Asyl in Berg (Seite 1 von 11)
2.11.: Benefizkonzert in Pöcking
Unter dem Motto “Miteinander für die Ukraine” laden die Helferkreise des Landkreises zum Benefizkonzert nach Pöcking. Der Berger Helferkreis hat es initiiert und organisiert, Pöcking stellt das beccult zur Verfügung. Am Flügel sitzt Ludmyla Skrynnik, die auch schon mehrfach im Katharina-von-Bora-Haus aufgetreten ist. Ludmyla Skrynnik ist ukrainische Konzertpianistin. Der Krieg weiterlesen…
Stiftung Startchance: Sommercamp und Benefizkonzert
Die Stiftung Startchance fördert an fünf unterschiedlichen Standorten Kinder und Jugendliche in der Region – so auch in Aufkirchen. Gegründet wurde die Stiftung von dem Berger Dr. Wulf von Schimmelmann. Nun gibt es zwei Veranstaltungen, zu denen die Stiftung einlädt. Die Stiftung Startchance hat gemeinsam mit dem Helferkreis Berg weiterlesen…
Das Abschlusskonzert des Sommercamps
Die Stiftung Startchance hatte gemeinsam mit dem Helferkreis Berg in der letzten Ferienwoche ein Sommercamp organsiiert, an dem auch ukrainische Kinder und Jugendliche teilnahmen. Zum Abschluss gab es ein Konzert. Eifrig, freudig, konzentriert Die ukrainischen Kinder und Jugendlichen sollten vor Schulbeginn noch ihre Deutschkenntnisse verbessern. Neben dem Deutschunterricht nahmen sie weiterlesen…
Ein Ausflug
Ein Ausflug – für viele von uns alltäglich, für manche etwas Besonderes. Das dürfte es an diesem Samstag – zum Skyline-Park – sowohl für die ukrainischen Frauen mit ihren Kindern, die vor dem Krieg geflüchtet sind, als auch für Kinder aus dem Containercamp gewesen sein. Ausflug zum Skyline-Park Die Stiftung https://schenke-ein-laecheln.de aus Wolfsburg organisierten erster Linie weiterlesen…
Benefiz-Konzert für die Ukraine
Sachspenden für die Ukraine – wann und wo und wie
Das Freiwilligennetzwerk „Starnberg hilft“ sammelt Sachspenden für die Ukraine. Mit Unterstützung des Keller-Verlags, der die Räume zur Verfügung stellt, und der Stadt Starnberg können Spenden jeweils Dienstag und Donnerstag von 18-20 Uhr und Samstag von 14-20 Uhr entgegengenommen werden. Adresse: Seebreite 9, Berg-Kempfenhausen. Der Parkplatz kann zum Ausladen benutzt werden. weiterlesen…
Lerncoaches gesucht: Stiftung Startchance bietet Lernhilfe für Geflüchtete aus der Ukraine
Vielerorts wird eruiert, wie man den Geflüchteten aus der Ukraine zur Seite stehen kann. Der Asylhelferkreis hatte heute ein erstes Begegnungstreffen organisiert und Angebote für Kunst, Sport und Sprachunterricht sowie Kinderbetreuung gemacht. Die Stiftung Startchance sucht noch Lern-Coaches für Deutsch. Das erste Begegnungstreffen im Katholischen Pfarrsaal Aufkirchen Der Saal war weiterlesen…
Einladung an ukrainische Gäste und ihre Gastfamilien
Der Berger Asylhelferkreis lädt für Mittwochnachmittag, den 13.4., ab 14 Uhr alle ukrainischen Gäste und ihre Gastfamilien in unserer Gemeinde zu einem Kennenlerntreffen in das katholische Pfarrheim ein. So kann man sich vernetzen und bei Kaffee und Kuchen ins Gespräch kommen. Im Anschluss findet eine Andacht nach orthodoxem Ritus in ukrainischer weiterlesen…
Spenden für ukrainische Geflüchtete – Ideen aus Berg
Nach der tollen Straßensammelaktion der “Sibichhausener Jungs”, die gut 600 € für den Asylhelferkreis spendeten, Rosi Hartmanns großartige Kuchen- und Kutschenaktion, die über 4000 € für die Ukrainehilfe Wolfratshausen einbrachte, und dem privaten Hilfstransport mit Sachspenden durch die Familie Obermaier nach Budimír in der Slowakei gibt es noch zwei kreative Spendensammelaktionen weiterlesen…