Die Berger Gemeinderätin Verena Machnik (Grüne) war letzte Woche als Teilnehmerin beim Bundesparteitag der Grünen ganz nah dran und dabei bei der ganz großen Politik. Wir sprachen mit ihr über ihre Eindrücke aus Karlsruhe. Verena Machnik (Gemeinderätin) und Martina Neubauer (Kreisrätin) beim Grünen Parteitag QUH: Hallo Verena, du warst letze weiterlesen…
Archiv: Asyl in Berg (Seite 1 von 12)
Dorfspaziergänge für Neuankömmlinge
Die Stärkung des sozialen Zusammenhalts ist eines der Ziele, die der Gemeinderat im neuen Leitbild der Gemeinde Berg formuliert hat. Die neue Arbeitsgruppe „Gemeinsames, aktives Dorfleben“ bei der Bürgerbeteiligung Berg nimmt sich diesem Thema an und hat bereits viele Ideen entwickelt. Die erste Idee wird nächste Woche umgesetzt: „Dorfspaziergänge für weiterlesen…
22.10.: Migration & Integration – Gespräche, Fakten, Kabarett
Für den Syrien-Informationsabend der QUH war er bereits 2015 im Marstall, 2018 mit eigenem Programm in der Post – nun kommt er für eine Veranstaltung der Grünen wieder nach Aufkirchen: der engagierte Kabarettist Christian Springer, diesmal mit hochkarätiger Begleitung. Schaffen wir das? Migration & Integration: Gespräche, Fakten, Kabarett Mit authentischen weiterlesen…
Die Plakate der Regierungspartei
Es gehört zum Wahlkampf, dass sich das Wahlvolk über die Plakate der Parteien erregt, sich lustig macht oder den Kopf schüttelt. Ein Plakat allerdings sorgt in Berg für lauten Protest. Der “Helferkreis für Asyl und Integration der Gemeinde Berg”, der bei uns herausragende Arbeit leistet, schreibt uns: “Unser Schrei (Stimme) weiterlesen…
Mit eigenen Augen
Drei Tage lang wird in der Gemeinde Berg ein zerschossener Krankenwagen aus der Ukraine zu sehen sein, um als rollendes Mahnmal auf die russischen Kriegsverbrechen hinzuweisen und um Spenden für einen neuen, voll ausgestatteten Rettungswagen für die Ukraine zu sammeln. Am heutigen Donnerstag steht der Wagen vor dem Rathaus. Am weiterlesen…
Das Kindersportprojekt des Helferkreises
Die ehemalige Profi-Tennisspielerin und Diplom-Sportwissenschaftlerin Alina Stroiu leitet seit geraumer Zeit ein spendenfinanziertes Kindersportprojekt des Helferkreises Asyl und Integration in Berg. Sie bekam letzte Woche Besuch aus dem Maximilianeum. Gleich mitgemacht: die Kindergruppe mit Alina Stoiu, Martina Neubauer und Ludwig Hartmann Als der Fraktionsvorsitzende der bayerischen Landtagsgrünen Ludwig Hartmann vor ein paar weiterlesen…
Ein Dankeschön in Gelb und Blau
Am Sonntag, den 23.April, waren alle Unterstützer (Vermieter, Lehrkräfte, Bürgermeister mit Gattin, Mitglieder des Helferkreises usw.) zu einem Dankefest der ukrainischen Frauen und Familien in den Pfarrsaal geladen. The Luppart-Würf vom Helferkreis schickte uns Bilder und einen Bericht: Ein Dank aus der Ukraine Wir wurden mit einem wunderschönen Kulturprogramm überrascht. weiterlesen…
Miteinander für die Ukraine – das Benefizkonzert
Unter dem Motto “Miteinander für die Ukraine” luden die Helferkreise des Landkreises Starnberg am Mittwochabend zu einem Benefizkonzert für zwei Stiftungen ins beccult, das die Gemeinde Pöcking kostenlos zur Verfügung stellte. Ludmyla Skrynnik, Christine Ruf-Götz und Brigitte Lang Vor etwa 150 Gästen spielte die geflüchtete ukrainische Konzertpianistin Ludmyla Skrynnik Werke weiterlesen…
2.11.: Benefizkonzert in Pöcking
Unter dem Motto “Miteinander für die Ukraine” laden die Helferkreise des Landkreises zum Benefizkonzert nach Pöcking. Der Berger Helferkreis hat es initiiert und organisiert, Pöcking stellt das beccult zur Verfügung. Am Flügel sitzt Ludmyla Skrynnik, die auch schon mehrfach im Katharina-von-Bora-Haus aufgetreten ist. Ludmyla Skrynnik ist ukrainische Konzertpianistin. Der Krieg weiterlesen…
Stiftung Startchance: Sommercamp und Benefizkonzert
Die Stiftung Startchance fördert an fünf unterschiedlichen Standorten Kinder und Jugendliche in der Region – so auch in Aufkirchen. Gegründet wurde die Stiftung von dem Berger Dr. Wulf von Schimmelmann. Nun gibt es zwei Veranstaltungen, zu denen die Stiftung einlädt. Die Stiftung Startchance hat gemeinsam mit dem Helferkreis Berg weiterlesen…