Hans-Peter Eisenhut im Goldenen Buch der Gemeinde Berg

Hans-Peter Eisenhut im Goldenen Buch der Gemeinde Berg

“Der hat’s verdient”, so die einhellige Meinung der Bürgerinnen und Bürger, die heute davon erfuhren: Der Allmannshauser Hans-Peter Eisenhut durfte sich ins Goldene Buch der Gemeinde eintragen. Durchaus eine Besonderheit, denn Hans-Peter Eisenhut ist weder Bürgermeister gewesen noch gefeierter Sänger, weder Bierkönig noch Fußballstar. Nein – er hat sich ehrenamtlich read more…

Sonnwend in Kempfenhausen

Sonnwend in Kempfenhausen

Ganz friedlich und wie immer mit allerbester Aussicht verlief das Sonnwendfeuer am vergangenen Samstag, den 5. Juli, in Kempfenhausen, organisiert von der örtlichen Feuerwehr. 1500 Besucher im Verlauf des Abends wurden geschätzt. Wie immer gibt es spektakuläre Bilder:   Bei Sonnenuntergang Die Stimmung war friedlich und ungezwungen – es gab read more…

Kinderentdeckungsreise durch Berg

Kinderentdeckungsreise durch Berg

Der Kindergarten St. Maria Aufkirchen besuchte nach der Stippvisite in Münsing diesmal zwei Betriebe im Ortsteil Berg: die Zimmerei Wild und die Oskar Maria Graf Buchhandlung. Auch hier gab es viel zu entdecken. Mit Thomas Wild in der Zimmerei Wild Diese Woche hatten die Kindergartenkinder eine spannende Gelegenheit, die Welt read more…

Ein neuer Defibrillator in unserer Gemeinde

Ein neuer Defibrillator in unserer Gemeinde

Am 1. Juli wurde ein neuer Defibrillator in Aufkirchen in Betrieb genommen, gespendet von der VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG. Michael Thomaier von der VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG, Bürgermeister Rupert Steigenberger, Geschäftsleiterin Andrea Reichler und Bauhofleiter Christian Pfab Den Defibrillator im Wert von 2.443,40 € spendete die VR-Bank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG im Rahmen der read more…

19.7.: Thomas Mann und Beethoven

19.7.: Thomas Mann und Beethoven

Thomas Mann und Beethoven – der Kulturverein Berg lädt anlässlich des 150. Geburtstags von Thomas Mann zu einer musikalischen Spurensuche im Doktor Faustus mit dem “Thomas-Mann-Papst” Dieter Borchmeyer und dem Pianisten Amadeus Wiesensee, der die beiden letzten Klaviersonaten von Beethoven spielt.   Im Herbst 1947 er­schien Thomas Manns wohl um­stritten­ster read more…

Alt und schwer in Hearoa

Alt und schwer in Hearoa

Zum Abschluss der Höhenrainer Festwochen fand am Sonntag zum 11. Mal das wunderbare “Oldtimertreffen” statt. Weit über 350 Gefährte vom T-Modell über den Lanz-Bulldog bis zum QUH-Mobil fanden sich auf der Festwiese ein. Die Veranstaltung wurde wie immer vom “Soldaten- und Kriegerverein Höhenrain” organisiert. Nur die Begründung, die beim letzten read more…