Die Container sind da!

Am vergangenen Montag wurden die Container für die neue Kinderkrippe in Aufkirchen geliefert. Auf diese Weise entstehen 12 dringend benötigte neue Krippenplätze, die auch bereits vergeben sind.

 

Zwischen alter Schule und Vereinsheim

Mit einem Kran wurden die Container angehoben und an der richtigen Stelle abgesetzt.

Noch trennt ein Bauzaun die einzelnen Bereiche – die Nutzer des Vereinsheims können es durch eine Behelfstür an der Straße erreichen.

 

Fotos und Video: Reiner Drahtschmidt

Kommentieren (0)

Stippvisite in der Nachbargemeinde

Wie schön, dass endlich wieder – als sei nichts gewesen – die Feste sprießen und gelingen. An diesem langen, langen Wochenende steht bei uns in der Gemeinde (außer der Fronleichnamsprozession) nichts an … dafür feiert Münsing das 150-jährige Bestehen seiner Feuerweht mit einem 4-tägigen Festival:

Blick ins Zelt beim gestrigen Bieranstich

Münsings Bürgermeister Michi Grasl, der auch den Berger Bürgermeister Rupert Steigenberger samt Gemeinderat und Altbürgermeister eingeladen hatte, brauchte zwar 7 Schläge um das Fass Andechser zu anzuzapfen …

Nach eigenen Bekunden “der wichtigste Moment des Wochenendes” – Michi Grasl ruft: “O’zapft is!” (rechts im Vordergrund Vereinsvorstand Max Bauer)

… der prächtigen entspannten Stimmung im eleganten Festzelt tat das keinen Abbruch. Für die nächsten vier Tage gibt es ein reichhaltiges Programm samt Kabarett mit Michael Dietmayr, einem “Danzlmusik-Ombd”, einer “Löschwasser-Party” samt DJ und dem “großen Festtumzug” am Sonntag.

Mögen die Feiern gelingen. Das Wetter wird das seinige tun und hat Sonnenschein versprochen.

Gute Laune in und hinterm Zelt

Kommentieren (0)

MTV Berg: Abstieg – mit neuen Plänen

Als die 1. Mannschaft des MTV Berg am letzten Spieltag dieser Saison, dem 27. Mai, mit 0:1 gegen den SC Unterpfaffenhofen verlor, stand längst alles fest. Nach 13 Jahren in der Bezirksliga wird die Elf in die Kreisliga absteigen.

1. Vorstand Florian Garke, Trainer Wolfgang Krebs, 2. Vorstand Felix Link

Drei Siege in Folge (sogar gegen den amtierenden Meister, den 1. FC Garmisch-Partenkirchen) waren zwar nach der Winterpause zu verbuchen, allerdings erst, nachdem der Abstieg bereits zementiert war. Doch von Trübsal keine Spur: “Wir wollen den Jungs wieder den Spaß und die Freude am Fußball zurückbringen. Nach dem Abstieg der 1. Mannschaft in die Kreisliga wollen wir den Umbruch weiter vorantreiben – der Abstieg kann auch eine Chance sein, vor allem für die so dringend benötigten nachrückenden A-Jugendlichen. Wir wollen sie schnellstmöglich in den Herrenbereich integrieren”, so Abteilungsleiter Florian Garke.

Ein Trikot für Thomas Cosack

Offiziell am letzten Spieltag wurde auch Thomas Cosack verabschiedet, der “x”-Jahre Kassier am Platz war und auch lange die Pressearbeit machte. Er erklärte sich aber bereit, noch die nächste Hinrunde zu übernehmen. Der sportliche Leiter Jürgen Cosack, der diese Saison zurückgetreten war, wird ebenfalls noch verabschiedet werden.

Die Reden beim Saisonabschluss

Neue Verpflichtungen gab es noch nicht, es wurden allerdings viele Einzelgespräche geführt. Der Vertrag von Trainer Wolfgang Krebs wurde verlängert. “Krebsi ist der richtige Mann, gerade für die jungen Spieler”, so Garke. Unterstützt wird Krebs weiterhin von Stefan Gebert.

Die 2. Mannschaft (weiterhin A-Klasse) wird in der nächsten Saison weiterhin trainiert von Djoko Kalaba.

Aus Höhenrain ist zu vermelden: Die 1. Mannschaft hat den Klassenerhalt in der Kreisklasse geschafft, die Reserve steigt in die B-Klasse ab. Die Frauen haben in der Bezirksoberliga den dritten Tabellenplatz erreicht – Gratulation!

Kommentieren (0)

Der Bock des Jahres

Der Bock des Jahres
Es war der erwartete Favoritensieg: Der Bock Figo des Berger Gemeinderates Florian Zeitler und seiner Frau Bernadette hat wie erwartet die Wahl zum”Bock des Jahres” beim diesjährigen Goaßbockfest in Bauchausen gewonnen. Der Jubel der Gewinner (Foto: R. Steigenberger) Das Teilnehmerfeld war schon im Vorfeld ziemlich dezimiert worden, weil mehrere angemeldete weiterlesen...

Kommentieren (0)

Goaßbockfest in Bachhausen

Goaßbockfest in Bachhausen
Am Samstag, den 3.6., ist es wieder soweit: Nach fünf Jahren findet einer der Höhepunkte der Festivitäten in der Gemeinde Berg statt –  das Goaßbockfest in Bachhausen. Man rechnet mit etwa 15 teilnehmenden Böcken, das Publikum stimmt nach der Vorstellung darüber ab, welcher der schönste ist. Als Preis gibt es weiterlesen...

Kommentieren (0)