“Da Oide” im Fernsehen

Es freut uns immer, wenn es in den überörtlichen Medien gute Nachrichten aus unserer Gemeinde gibt: Schon am 7. Januar, wie wir jetzt erfuhren, stellte der Bayerische Rundfunk in der Sendung “Wir in Bayern” den Alten Wirt vor – ein Wirtshaustipp von Andi Christl.

Der Alte Wirt im Porträt

Das Urteil des Testers fiel natürlich hervorragend aus. Besonders lobte er, dass die beiden Töchter Lisa und Marie das Lokal im traditionellen Stil weiterführen wollen und Einrichtung und Speisekarte belassen haben.

Andi Christl mit den Wirtsleuten Helga und Udo Karcher und den Töchtern Marie und Lisa

Auch der Küche wurde ein Besuch abgestattet – selbstverständlich wurden die selbstgemachten Maultaschen mit Brühe verkostet:

Selbstgemachte schwäbische Maultaschen

Sogar die von Udo Karcher irgendwann eingeführte, angeblich besonders bei Bauarbeitern beliebte Hummersuppe wurde erwähnt, der Schwerpunkt liege aber bei Hausmannskost. Und zum Nachtisch gab’s natürlich Dampfnudeln:

Udo, Marie und Lisa beim Dampfnudeln machen (Alle Standfotos: BR)

Die ganze Sendung finden Sie unter diesem Link: https://www.ardmediathek.de/ – der Teil über den Alten Wirt beginnt bei 0:35:25 und geht bis 0:42:40.

Den Textbeitrag von Andi Christl zu seinem Besuch in Höhenrain finden Sie hier: https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/wir-in-bayern/ratgeber/wirtshaus-tipp-alter-wirt-berg-hoehenrain-starnberg-oberbayern-andi-christl-100.html

Alter Wirt Höhenrain
Wolfratshauser Straße 7
82335 Berg/Höhenrain

Telefon: +49 8171 18172

Öffnungszeiten:
Donnerstag bis Sonntag
Warme Küche von 11:30 bis 21 Uhr
(von 14:30 – 17:30 Uhr gibt es eine Nachmittagskarte)
Speisen gibt es auch zum MItnehmen

 

 

 

Kommentieren (0)

31.1.: Klassik 2.0 – Konzert und Club

Am 31. Januar ist es wieder soweit: Julian Schad lädt zu Klassik 2.0 in den Marstall – ein Format, das sich bewährt hat und gut angenommen wurde. Zu Gast ist diesmal das Trio Wellcaru.

 

Sie sind in München beheimatete Vollblutmusiker: Die Geschwister Maria (Cello) und Matthias Well (Geige). Schon seit frühester Kindheit steht das deutsch-französische Geschwisterpaar als Duo twoWell auf der Bühne – nun haben sie sich mit dem virtuosen Akkordeonisten Vladislav Cojocaru Verstärkung geholt. Gemeinsam interpretieren sie zusammen bekannte Stücke neu. Im Marstall spielen sie auf mit einer Mischung aus Tango-Rythmen, mitreißendem Gypsy und Swing bis hin zur traditionellen ungarischen Volksmusik und Weltmusik. Natürlich ist auch Julian Schad mit von der Partie.

Initiator Julian Schad

KONZERT
Datum: 31. Januar 2025
Uhrzeit: Konzertbeginn 19:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr)
Ort: Marstall am See, Mühlgasse 7, 82335 Berg

Ticketpreise:
Unter 27 Jahre: 20 €
Regulär: 35 €

Tickets gibt es:
in der Drogerie Höck in Aufkirchen
oder online unter Reservix: https://www.reservix.de/tickets-klassik-20-wellcaru-klassik-und-weltmusik-in-berg-marstall-am-see-am-31-1-2025/e2334813

Die Veranstaltungsstätte ist rollstuhlgerecht.

CLUB
Nach dem Konzert gibt es wieder eine Afterparty  – CLUB 22 UHR – OPEN END  – für Tanzstimmung sorgt DJane MOODSWING –  der Eintritt dazu ist frei.

Kommentieren (0)

Die Alte Liebe

Längst hat es sich herumgesprochen und inzwischen auch eingependelt: “Wie bei der Ampelregierung – Gelb ist raus”, schrieb Thomas Heymann, Inhaber der Alten Liebe Berg, Anfang Dezember. Mit Gelb meinte er DHL – die Post ist mit allen Dienstleistungen nach Aufkirchen gezogen. Die Alte Liebe hat mittlerweile auf Hermes und Textilreinigung umgestellt, das Soft Opening ist vorbei.

Hermes und Fischer

“Zum Vorteil der Berger Bürger können die meisten Retouren mit einem Klick auf Hermes umgestellt werden. Die kleinste versicherte Sendung fängt bei 3,70 € an und ist damit eine echte Alternative zum postalischen Einschreiben.

In Kooperation mit der alteingesessenen Textilpflege Fischer aus Gauting/Grünwald/Starnberg bieten wir ganz neu eine Annahme von Textilien und Wäsche an. (Schwarzgeld ausgenommen).

Und die beliebten Fruchtgummis die die Kleinen und Erwachsenen ebenso froh machen, bleiben natürlich weiterhin kostenlos! Nur die Gelben werden aussortiert …”

Vintage-Kleidung, Antiquitäten, allerlei Krimskrams und Preziosen sowie Geschenkartikel finden Sie weiterhin in der Alten Liebe. Anlieferung und Abholung für Reinigung und Mangelwäsche ist jeweils Dienstag und Freitag.
So bleibt der Oskar-Maria-Gtaf-Graf-Platz mit Oskar-Maria-Graf-Stüberl, der Alten Liebe, Valerie’s Joy of Living und der bald neueröffneten Oskar Maria Graf Buchhandlung lebendig – und die Fischerei Kramerfeicht von Peter und Babsi Andrä ist auch nicht weit …
Die neuen Öffnungszeiten der Alten Liebe Berg sind:
MO-FR: 9:30 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:00 Uhr
SA: 9:30 – 13:00 Uhr

Kommentieren (0)

Wes Geistes Kind …

Wes Geistes Kind …
In einer offenbar konzertierten Aktion wurden in unserem ganzen Gemeindegebiet bis nach Tutzing in zwei aufeinanderfolgenden Nächten die Wahlplakate aller demokratischen Parteien geschändet. Die Gesichter der Kandidaten und Kandidatinnen wurden mit roter und schwarzer Farbe entstellt und teilweise mit unflätigen Beschimpfungen versehen. In manchen Fällen wurden die drei Buchstaben einer weiterlesen...

Kommentieren (3)

Vertrauen

Vertrauen
Wer heute (Dienstag 14.1.) die Sitzung des Berger Gemeinderates besucht, kann zwar nicht mit spektakulären Themen rechnen (siehe unten im Artikel), aber er kann eine echte Bundestagskandidatin (mit guten Aussichten) bei der politischen Arbeit beobachten. Verena Machnik, die links hinten am Eck neben der QUH im Gemeinderat für die Grünen weiterlesen...

Kommentieren (0)