Heute wird im Rahmen von #Berg1200 “Mein Daheim im Oberland”, im Saal der Post der neue Film von Walter Steffen vorgeführt – mit dabei: Elke Link, Hans-Peter Höck, Elke Grundmann und Robert “Stego” Wegscheider. Die Vorführung beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. In diesem abendfüllenden Film portraitiert Walter Steffen sechs
weiterlesen...
FUNino-Turnier beim MTV Berg
Mächtig was los am Lohacker: Fast 150 Kinder der Jahrgänge 2015/2016 haben letzten Freitag am ersten „FUNino Friday“ beim MTV Berg auf den Rasenplätzen teilgenommen. Forza für die ganz Kleinen Was heißt eigentlich FUNino? FUNino, eine Zusammensetzung aus dem englischen Fun (Spaß) und dem spanischen Nino (Kind), steht für eine Spielform
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die erste Mai-Sitzung des Berger Gemeinderates
Viel Gutes wurde zu Beginn der Sitzung des Gemeinderates verkündet. Zuerst wurde die neue Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Sebastiana Henkelmann vorgestellt. Parallel zu ihren halben Stelle arbeitet sie noch an ihrer Masterarbeit über nachhaltige Stadtentwicklung. Wir sind gespannt und freuen uns. Außerdem wurden die Aufträge für den Neubau des Rathauses vergeben.
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Ein Ereignis! Die Winterreise in Kempfenhausen
Es kam nicht überraschend! – Es war ein Ereignis mit Ansage, aber … es war ein Ereignis! Lange, lange Zeit ist in Berg nicht klassische Kultur auf einem so hohen Niveau dargeboten worden: Das Gedenkkonzert für Dietrich Fischer-Dieskau im vollbesetzten Rittersaal von Schloss Kempfenhausen war … wir müssen uns wiederholen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kleine Gärtner im Kindergarten St. Maria
Seit kurzem werden die Kinder und Eltern im Kindergarten St. Maria in Aufkirchen von leuchtenden Gummistiefeln und bunten Pflanzen begrüßt. Die Kommissarische Kindergartenleiterin Sandra Henkelmann schickte uns einen Bericht über die Pflanzaktion mit den Kindern. Bunte Begrüßung Von der Saat bis zur Ernte erleben die Kinder des Kindergartens St. Maria in
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Ermittlungsgruppe Kapellenweg befragt Anwohner
Wenn bei Ihnen demnächst die Polizei klingelt, nicht erschrecken: Die Kripo Fürstenfeldbruck will mit einer Anwohnerbefragung das Geschehen um die Tötung der im Wald hinter der Annakapelle gefundenen Frau rekonstruieren. Die Durchsuchungskette im Januar Wie berichtet war am 16.01.2022 der Leichnam von Luca V. in einem Waldstück bei Berg aufgefunden
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Volksfest und Liedgesang
Zünftig und mit einer kleinen, aber sehr feien Feier haben gestern die Berger Burschen gebührend den Mai gefeiert. Los ging es – wie sich das gehört – mit dem traditionellen Tanz um den Baum nahe der St. Johannis Baptist Kapelle in Oberberg: Tanz in den Mai (der bereits eine Woche
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Was macht der japanische Prinz in Berg?
Heute, Samstag, findet im Rahmen der Berger 1200er Festwochen und der Ausstellung der Künstler der Ateliertage um 19 Uhr 30 bei freiem Eintritt eine Lesung mit Geschichten aus der unveröffentlichten, aber sagenumwobenen Chronik des bekannten Bergers Paul Huber statt. Paul Huber (1886-1952), nach dem auch das Neubaugebiet “Am Huberfeld” benannt
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Letzte Woche Farchach, diese Woche Berg
Morgen, Samstag findet nicht nur die Schatzlhof-Lesung im Berger Marstall statt (19 Uhr 30 / Eintritt frei), sondern auch die Baumweihe und das “kleine”, nachgeholte Maifest der Berger Bursche und Madeln an ihrem Wachplatz am Huberfeld. Zur Einstimmung hier noch einmal ein paar Impressionen des schönen “kleinen” Maifest vom letzten
weiterlesen...