Deutschland diskutiert über die ausbleibenden Impfungen … Berg macht ernst. Nach einem Machtwort des Landrats wurde das neue Schiff auf dem Starnberger See, das bis heute noch keinen Namen hat, im Geheimen als mobile Impfstation umgebaut. In einem bundesweit einmaligen Modellversuch werden auf dem Dampfer ab heute, 1.4., Impfungen für
weiterlesen...
Berg beginnt mit Corona-Impfungen
Die Praxis Dr. Stefan Watzek hat am heutigen Dienstag, den 30.03.2021 die ersten 20 Impfdosen der Firma Astra Zeneca erhalten. Über die kassenärztliche Vereinigung Bayern wurden diese Woche die Arztpraxen beliefert, die vor allem auch viele ältere Patienten regelmäßig betreuen. Auch die Praxis Dr. Biemer hat Dosen bekommen und impft bereits. Update: Die Praxis
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ü100
Nun ist es soweit: In unserem Landkreis liegt die 7-Tage-Inzidenz pro 100.000 Einwohner an drei Tagen hintereinander über 100. Daher gelten ab Mittwoch, den 31. März, laut Amtsblatt für den Landkreis Starnberg wieder neue Regelungen. Viele Lockerungen werden zurückgenommen. Cut Was wird sich ab Mittwoch ändern? Hier das Wichtigste in
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Berger Fastenpredigt
Nicht Bruder Barnabas, sondern Bruder Christian nutzte in der vorösterlichen Zeit die Bühne des Gasthofs Die Post, um eine Fastenpredigt zu halten. Unter dem Video der Fastenpredigt finden Sie sicherheitshalber eine Übersetzung aus dem Bayerischen ins Hochdeutsche. Bühne frei für Christian Kalinke! Liebe Berger und Bergerinnen, liebe Faster und Fasterinnen, wie
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Der Test im Test
Zusätzlich zu den Schnell- und PCR-Tests bei niedergelassenen Ärzten und im Testzentrum in Gilching bietet der BRK Kreisverband Starnberg an fünf Terminen sogenannte “Bürgertestungen” in Starnberg und Herrsching an. Wir sahen uns das genauer an. Note: Hervorragend! Ein Teil des ehrenamtlichen Teams des BRK Unter www.brk-starnberg.de kann man sich online einen
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Aufgeräumt.
Der frisch gegründete Arbeitskreis Umweltschutz der Bürgerbeteiligung Berg entschloss sich recht spontan, anlässlich des Weltklimastreiks am19. März zum Müllsammeln und er Gemeinde aufzurufen. Viele Erwachsene und Kinder machten mit und schickten Fotos von der Aktion. Mehr als 30 Bergerinnen und Berger beteiligten sich über das gesamte Wochenende an der kurzfristig anberaumten
weiterlesen...
Kommentieren (7)
Jetzt auch to go: Das Oskar Maria Graf Stüberl
Eine Institution öffnet sich sich wieder: Das Oskar-Maria-Graf-Stüberl bietet jetzt Essen to go. Vom 12:00 – 19:00 Uhr kann unter der Nummer 08151-51688 vorbestellt und abgeholt werden. Die Speisekarte sehen Sie unten:
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Sammelaktion der Kolpingsfamilie
Die Kolpingsfamilie Höhenrain holt am Samstag, den 27. März, wieder Altpapier und Gebrauchtkleider bei Ihnen ab. Bei der letztjährigen Sammelaktion Mit behördlicher Genehmigung und einem ausgeklügelten Hygienekonzept startet die Kolpingsfamilie Höhenrain in die Frühjahrssammlung am Samstag, den 27. März. Wie seit über 40 Jahren trotzen die Kolpinger Wind, Wetter und was da sonst
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Hoher Besuch
Adebar ist wieder da, der Meister, das Langbein. Der Name Adebar leitet sich aus dem Germanischen ab: auda bedeutet Glück, Heil, ber-a bedeutet tragen, bringen, gebären. Als Klapperstorch wäre es also der Glücksbringer, der den Segen in Gestalt von Kindern ankündigt Allerdings behaupten mehrere etymologische Quellen, es handle sich möglicherweise um eine frühe Umdeutung
weiterlesen...