Frühjahrsmüde?

Frühjahrsmüde?

So ein bisschen Gähnen muss erlaubt sein in den Ferien. Momentan ist auch nachrichtentechnisch Fasten angesagt. Wenigstens die Kultur hat schon ein paar Ostereier zu bieten: Die Aufkirchener Künstlerin Juschi Bannaski stellt noch bis 30. März in der Galerie Josephski/Neukum in Issing aus. Die Kempfenhauser Künstlerin Leda Luss Luyken stellt read more…

Auch dabei!

Auch dabei!

Die Qühe freuen sich immer noch so sehr, dass sie in der Gemeindepolitik nun auch dabei sind, dass sie Samstag Abend ins “adabei” luden. Harald “Boller” Kalinke präsentierte dabei sehr erheiternde Wahlanalysen der anderen Art – seine Kuchendiagramme zeigten, wie viele Stimmen Qühe und Ochsen bzw. Stiere holten, wie die read more…

Stefan und Stephan

Stefan und Stephan

MTV Berg proudly presents: Stefan kommt für Stephan! Gestern wurde Stefan Fäth, der neue Trainer des MTV Berg, offiziell vorgestellt. Stephan Baumgärtner hatte dem Vorstand frühzeitig mitgeteilt, dass er nach dieser Saison aus privaten Gründen zurücktreten wolle, so dass genügend Zeit blieb, nach einem Nachfolger zu suchen. Nun wird Stephan read more…

Noch mal Kunst…

Noch mal Kunst...

aber dafür sehr schöne. Wir waren gestern in der Ausstellung Mark Rothko Retrospective in der Hypo Kunsthalle in München. Da geht fast jedem Besucher das Herz auf! Auch denjenigen, die nichts mit abstrakter Kunst anfangen können, aber zumindest Freude an den Farben haben. Eine Ausstellung, die es wohl so schnell read more…

Ein Briefwechsel übers Energiekonzept

Ein Briefwechsel übers Energiekonzept

Heute mal – weil es um ein wichtiges Thema geht – eine Textwüste. Denn unter den Gratulationen finden sich auch konstruktive Vorschläge. Hier ein wichtiger Brief von Markus S., der sich mit dem Energiekonzept der QUH auseinandersetzt: “Hallo Ihr von der Quh (Kühe wollte ich nicht sagen) Ich möchte euch read more…

Lokalderby

Lokalderby

Was für ein Lokalderby! Ribery in der letzten Minute im zweiten Versuch! – Boller, unser Ultra-60iger, der in letzter Minute vor dem Spiel noch sein unten stehendes Statement zur Wirtschaftspolitik in der Gemeinde vollendete, wird untröstlich sein. Aber dafür gewinnt die QUH am Sonntag! (Und das nicht erst in der read more…

Braucht Berg Gewerbe?

Braucht Berg Gewerbe?

Kürzlich im Hotel Schloss Berg: Die QUH diskutierte untereinander über ihre erfreulichen Umfrageergebnisse und ganz allgemein über “Wirtschaftsförderung” in unserer Gemeinde: Zur “Wirtschaftsförderung” (vgl. das 3. der 5 QUH-Versprechen) einige Überlegungen unseres Experten Harald Kalinke (QUH Liste #6): “Die Gemeindefinanzen haben sich Dank eines rigiden Sparkurses in den letzten Jahren read more…

Flohmarkt im Kindergarten St. Maria, Aufkirchen

Flohmarkt im Kindergarten St. Maria, Aufkirchen

Hier alle Infos zum Flohmarkt im Kindergarten St. Maria, Pfarrgasse 4, Aufkirchen: Annahme: Freitag, 29.Februar v. 8.00- 12.00 Uhr Verkauf: Samstag, 01. März v. 9.00 – 12.00 Uhr Abholung: Samstag, 01. März v. 14.00- 15.00 Uhr Nummernvergabe bei Frau Petz ab 25.02.: Tel 08171/ 488058 Angeboten werden: Bekleidung( Sommersachen ), read more…

Querverweis

Querverweis

Unser Blog kam auch national zu Ehren! Da sich unser Großer Vorsitzender Andreas Ammer nebenbei auch als Krimirezensent und Mitglied der KrimiWelt-Jury betätigt, erschien ein kleines Interview mit ihm auf dem Krimitagebuch-Blog des Fernsehsenders arte – samt unserem Wahlplakat! http://blogs.arte.tv/Krimitagebuch/frontUser.do?method=getHomePage