Musik bei BergSpektiven

Musik bei BergSpektiven

Bei Bergspektiven dreht sich heute alles um Musik. Hauptgast des Abends ist Ralph Siegel. Ralph Siegel kennt man natürlich als Komponist und Musikproduzent. Nach Berg hat er besonders Verbindungen: Das erste Album der Punkband A&P, in der die Pröttel-Brüder (mit dem später dazugekommenen Jürgen Tonkel) spielten, wurde von Ralph Siegels read more…

3 Männer nur mit Gitarre – und zwei Gewinnerinnen

3 Männer nur mit Gitarre - und zwei Gewinnerinnen

“Oana muass ja macha” heißt das neue Album der Band “3 Männer nur mit Gitarre”. Gestern Abend traten sie im Gasthof Die Post auf. Michi Dietmayr, Andrea Schwenski, Keller Steff, Regina Springer, Roland Hefter Die “3 Männer nur mit Gitarre” sind bayerische Liedermacher und Musik-Kabarettisten. Roland Hefter war auch schon einmal read more…

Lebensspuren- Buchvorstellung und Fotoausstellung im Schloss Kempfenhausen

Lebensspuren- Buchvorstellung und Fotoausstellung im Schloss Kempfenhausen

“Lebensspuren – Menschen am See” lautet der Titel eines Bildbands, der ganz neu im Allitera-Verlag erschienen ist. Er zeigt Porträts prominenter Menschen der Region StarnbergAmmersee, versehen mit begleitenden Texten. Diese Aufnahmen werden ab Samstag in Schloss Kempfenhausen ausgestellt.  Lebensspuren – Gesichter und Geschichten von Menschen am See Das vom Ammersee read more…

Jugend musiziert – im Rittersaal

Jugend musiziert - im Rittersaal

Die Violinklasse von Beate Schad übt schon fleißig für “Jugend musiziert”. Daher wird für Samstag in den Rittersaal geladen. Die Violine von Beate Schad, fotografiert von Meike Petri Die Kinder sind zwischen 8 und 15 Jahre alt und spielen unter anderem Sätze aus Vivaldis Jahreszeiten sowie Werke von Bruch, Wieniawski, Dvorak, Schostakowitsch read more…

Das Kunstwerk des Monats: Januar 2019

Das Kunstwerk des Monats: Januar 2019

Klotzen statt kleckern! Die Reihe Kunstwerk des Monats beginnt auch im Jahr 2019 mit einer Hommage an einen verstorbenen Künstler. Im Januar wird mit freundlicher Unterstützung des Fritz-Winter-Ateliers in Dießen ein Gemälde von Fritz Winter aus dem Jahr 1949 im Katharina-von-Bora-Haus in Berg zu sehen sein. Die Präsentation findet am Mittwoch, read more…

Der letzte Tanz

Der letzte Tanz

An diesem Dienstag, den 04.12.2018, um 22:30 Uhr läuft im BR Fernsehen der neue Dokumentarfilm  des Berger Filmproduzenten Florian Richter. Balletttänzer Jaimy van Overeem Der Film begleitet den holländischen Tänzer Jaimy van Overeem an seinem letzten Abend auf die Bühne der Wiener Staatsoper und zeigt, wie er seinen Abschied vom Tanzen erlebt: read more…

Das Kunstwerk des Monats November

Das Kunstwerk des Monats November

In diesem ausstellungs- und kulturreichen Herbst gibt es natürlich auch wieder ein “Kunstwerk des Monats”: Am morgigen Mittwoch wird eine Auswahl von Bildern aus der Serie #schwarzweiher #purposelesswalking, die Elke Link am Schwarzweiher aufgenommen hat, vorgestellt.  Making of: am Schwarzweiher (Foto: Andreas Ammer) Zu Beginn erwarten Sie leise Töne, Katja Sebald, die read more…