… die Aufregung um die Kindertagesstättenträgerschaft ließ fast vergessen, dass gestern noch weitere wichtige Themen im Gemeinderat verhandelt wurden. Die für Restaurationsbetriebe fatale Stellplatzsatzung wurde etwas gelockert. Zwar werden nach der neuen Satzung sowohl Post als auch das Seehotel Leoni immer noch nicht über genügend ausgewiesene Stellplätze verfügen (sie haben read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 46 of 54)
Gemeinderat: ganz unscheinbare Breaking News …
… ganz unscheinbar versteckte sich am Anfang der gestrigen Gemeinderatssitzung unter “Berichte und Bekanntgaben des Bürgermeisters aus nicht-öffentlicher Sitzung” ein kleiner Riesentriumph der QUH. Die Starnberger Firma “Terrabiota” ( http://www.terrabiota.de ) wurde in der letzten “nicht-öffentlichen” Sitzung beauftragt, den Oskar-Maria-Graf Platz in Berg zu gestalten! Damit ist ein weiteres der read more…
Gemeinderatssitzung am 26. Mai 2009
Ein Leben ohne DSL, nicht nur in Höhenrain, sondern nach dem Gewitter auch in Berg. Deshalb kommt der Bericht über die Gemeinderatssitzung etwas später. Zu Beginn steht gleich ein wichtiger Punkt auf der Tagesordnung: Verabschiedung des Leitbilds für den Gemeinderat Die Vorlagen für das Leitbild wurden in der Klausursitzung entwickelt, read more…
Gemeinderatssitzung
Heute werden im GR nicht nur Bauanträge behandelt, sondern Themen, die den Ort insgesamt betreffen: Leitbildentwicklung für den Gemeinderat, siehe Klausurtagung GR Nutzung von Photovoltaik auf gemeindlichen Gebäuden Antrag von GR Wolfgang Adlinger auf garantierte Ökostromlieferung Bebauungsplan “Seehotel Leoni” siehe GR-Sitzung vom 22. Juli 2008 GR Kaske ist mit dieser read more…
7. Gemeinderatssitzung
Hier der Bericht von der Sitzung des Gemeinderats am 13. Mai 2009. Zwei Gemeinderäte waren entschuldigt: GR Reiser und GR Galloth. Die Tagesordnung umfasste während der öffentlichen Sitzung nur zwölf Punkte: Punkt1 und 2: Nach Bekanntgabe der Beschlüsse aus nicht-öffentlicher Sitzung berichtet BM Monn über Anträge aus der letzten Gemeinderatssitzung. read more…
Kleinstvieh und viel Mist
Als wir hinaustraten und die Sterne sahen, fing GR Brunnhuber von der SPD (der doch nicht von der Fahrt nach Furth berichtete) direkt vor dem Rathaus und mitten im April diesen köstlichen Maikäfer: BM Monn, der gerade das Rathaus verließ, wusste sofort: “Dieses Bild werden wir morgen im QUH-Blog sehen!” read more…
Das kleine Vieh und mancher Mist (Gemeinderatssitzung)
Am Ende der öffentlichen Sitzung holte GR Gastl-P. (CSU) zu einer seiner berüchtigten Wortmeldungen aus: Er müsse sich ein “bisserl” wundern, denn das Protokoll der letzten Sitzung sei fehlerhaft: es müsse bei Abstimmung No. 71 heißen 18:0 Stimmen statt 19:0 Stimmen. Wir ersparen uns die Argumentation, sondern zitieren nur den read more…
5. Gemeinderatssitzung 31. März 2009
Nach vier Wochen Pause mal wieder eine GR-Sitzung, dieses Mal mit einer Tagungsordnung, die 25 Punkte umfasste. Aufreger des Abends: Wieviel Betreuung braucht das “Betreute Wohnen”? Wir beginnen mit TOP 2: Anfragen aus dem GR. – GR Reiser forderte eine Terminbindung bei der Enteignung für das Gewerbegebiet am Unteren Lüßbach. read more…
Aus Angst vor Gespenstern! Gemeinderat verbietet Betreutes Wohnen in Berg
Es schien schon alles genehmigt, da entdeckte ein Gemeinderat der EUW, der bisher noch nie etwas gesagt hatte, auf dem Plan für die Laubengänge des “Betreuten Wohnens” plötzlich ein Gespenst. Wer ist’s? Unheimliche Erscheinung auf der Loggia des Betreuten Wohnens Und dann geschah das Unfaßbare: Auf persönliche Intervention des Bürgermeisters read more…
Wieso steht hier noch kein Bericht aus dem Gemeinderat?
Rekord: Es war fast halb zwölf, als die letzte Bebauungsplanänderung beschlossen worden war. Nicht jeder Gemeinderat hätte im Anschluß noch jede Entscheidung dieses bisher längsten Gemeinderatsabendes referieren können. Der Bürgermeister machte noch einen Witz: Er meinte, er hätte gerne mit dem Rat noch ein Bier getrunken, aber leider sei es read more…