Wo sind wir?

Wo sind wir?

Schon am zweiten Tag seiner Urlaubsvertretung für Ersten Bürgermeister Steigenberger musste Andreas Hlavaty feststellen, dass bereits das Verbrechen Einzug in unsere Gemeinde hielt. Genauer gesagt in den nun namenlosen Mittelpunkt unserer Gemeinde: Aufkirchen. Wo sind wir? In Shakespeares Romeo & Julia heißt es zwar: “What’s in a name? That which we read more…

Berg unterm Hakenkreuz

Berg unterm Hakenkreuz

Inhaltlich war es der Höhepunkt der 1200-Jahr-Gedenkfeierlichkeiten: Heinz Rothenfußers Vortrag über seine Recherchen unter Zeitzeugen zur bisher nicht aufgearbeiteten Geschichte Bergs im 3. Reich. Die QUH berichtete über den Vortrag und seine wichtigsten Aussagen hier: https://quh-berg.de/adolf-hitler-wird-ehrenbuerger-von-berg-und-hoehenrain/. Das einzige Manko des wirklich augenöffnenden Vortrags war die Uhrzeit. Er fand am frühen Nachmittag read more…

Tour de Berg

Tour de Berg

Ein kurzer Besuch:  Wie der Wind radelten die Teilnehmer des Straßenradrennens der Herren bei den European Championships heute durch Berg. Die Staatsstraße wurde dafür gesperrt. (Fotos: Ralf Grundmann) (Foto: Sissi Kalinke) Carola Reeh drehte dieses Video in Allmannshausen – danke dafür!

Spender für Regina Springer gefunden!

Spender für Regina Springer gefunden!

Hunderte von Menschen kamen im Juni zu der Typisierungs- und Spendenaktion für Regina Springer nach Aufkirchen, die Reginas Freundinnen Andrea Leitner, Andrea Schwenski und Bettina Völker gemeinsam mit der DKMS organisiert hatten. Nun gibt es zwei gute Nachrichten: Für Regina ist ein genetischer Zwilling gefunden, und bei der Aktion kamen inklusive Spendenlauf read more…

Das Abschlusskonzert des Sommercamps

Das Abschlusskonzert des Sommercamps

Die Stiftung Startchance hatte gemeinsam mit dem Helferkreis Berg in der letzten Ferienwoche ein Sommercamp organsiiert, an dem auch ukrainische Kinder und Jugendliche teilnahmen. Zum Abschluss gab es ein Konzert. Eifrig, freudig, konzentriert Die ukrainischen Kinder und Jugendlichen sollten vor Schulbeginn noch ihre Deutschkenntnisse verbessern. Neben dem Deutschunterricht nahmen sie read more…

Das Rennen, die Räder, der Bus

Das Rennen, die Räder, der Bus

Neun Sportarten, Sechstausende Freiwillige, mehr als eine Million Besucher, und schon am ersten Tag mit 55.000 Menschen im Olympiapark überfüllt: Die European Championships 2022 finden in München statt. Von Donnerstag, den 11.8., bis zum Sonntag, den 21.8. an gibt es elf Tage lang 177 sportliche Wettbewerbe und ein umfangreiches Begleitprogramm read more…

Hündische Emotionen

Hündische Emotionen

Die Berger Tierpsychologin und Autorin Nina Sauer hat einen Kompaktkurs in Hundepsychologie aus der Sicht eines Hundes geschrieben – und die Schauspielerin, Synchronsprecherin und ebenfalls Bergerin Carin C. Tietze verleiht diesem Hund ihre Stimme. Carin C. Tietze und die Hauptdarstellerin Mrs Buddy, ein Beauceron “Gerade in der Coronazeit haben sich viele Menschen in read more…