Unlängst wurde die Sicht aufs Mittelmeer ein wenig freier – ein alter Riese, 150 Jahre auf dem Buckel, 1,20 Meter Durchmesser, musste einem kleinen fiesen Pilz weichen. Die majestätische Rosskastanie stand im Klostergarten und wurde stückchenweise gefällt. Aber wo ist jetzt das Mittelmeer? Die Fotos des gefällten Riesen machte wie
weiterlesen...
Großeinsatz der Feuerwehren in Berg
Großeinsatz für die Feuerwehren von Berg, Bachhausen und Allmannshausen am Montagabend in der Schatzlgasse! – In der Wurstfabrik Riedl war ein Großbrand ausgebrochen, es gab mehrere Verletzte, die aus den Flammen gerettet werden mussten … … so jedenfalls lautete das Szenario, das sich Kommandant Tobi Völkl für seine “große Alarmübung”
weiterlesen...
Kommentieren (0)
“Was quhckst du” – Filmabend in der Simmerding-Werft
Es gibt Tage, da scheint einem der Gott der Logistik wahrlich gewogen zu sein, Tage, an denen vielleicht der Wettergott schmollt, an denen sonst aber einfach alles klappt. Ein solcher Tag war gestern – alles, was zum zweiten “Was quhckst du”-Abend, der Berger Uraufführung des Films “Netz & Würm”, nötig
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Herzlichen Dank!
… der Süddeutschen Zeitung für’s Erwähnen der Aufführung des Films heute Abend beim Simmerding. Wir wollen nur all die Glücklichen, die es geschafft haben eine Karte zu ergattern, beruhigen: Es wird tatsächlich der Walter Steffen Film “Netz und Würm” gezeigt! Bis heut’ Abend und viel Vergnügen!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Waldcafé erwacht aus Dornröschenschlaf
Ganz idyllisch im Wald kurz hinter der Rottmann Höhe findet sich eine kleines Juwel: das Waldcafé. Ruhig war es in den letzten Jahren dort oben geworden. Das gefiel besonders den Rehen im Garten, die ungestört auf der Terrasse stehen konnten und nur ab und zu von vorbeispazierenden Eltern mit Kindern
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bericht aus dem Gemeinderat – Etztalstraße erklärt sich zum Krisengebiet
Der wichtigste Satz der Sitzung fiel um 21.03 Uhr, als die erbosten Etztalstraßenanwohner und die Presse schon längst den Saal verlassen hatten: In einem Nachklapp zum Thema “Etztalstraße”, dem Aufreger der Sitzung, wurde noch einmal deutlich, dass bei dem Beschluss, die Etztalstraße “auszubauen”, niemandem bewusst war, dass es sich bei
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Ausverkauft
Sie gingen weg wie warme Räucherrenken – sämtliche Eintrittskarten für “Netz & Würm” am Samstag wurden über die QUH innerhalb eines Tages verkauft. (Die Einnahmen gehen übrigens natürlich direkt an den Regisseur.) Suche Karte Da der Termin beim Simmerding unwiederholbar ist, hier die Termine in der Umgegend: “Netz & Würm”
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das erste Mal
Der erste Schnee ist gefallen! 3/4tel der QUH-Fraktion bemerkten das erst, als sie von der Gemeinderatsnachbereitung mit dem sozialdemokratischen amtshabenden Bürgermeister und der wertkonservativen Fraktion der BG aus der Post ins Freie traten. Deshalb … kommt der Bericht aus dem Gemeinderat erst im Lauf des Tages. Um die Wartezeit zu
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Was quhckst du (2. Folge): Netz & Würm
Wir freuen uns außerordentlich, etwas ganz Spezielles ankündigen zu dürfen: die Berger Uraufführung des Films “Netz & Würm – Fischergeschichten vom Starnberger See”: Am kommenden Samstag, den 17. Oktober, um 19:30 wird der Film in Anwesenheit des Regisseurs Walter Steffen einmalig im einzig passenden Ambiente, nämlich in der Bootswerft Simmerding
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Etztalstraße & Bäckergasse: Erstmalige Erstellung oder Ausbau?
Die Anwohner der Berger Etztalstraße und der Bäckergasse wurden in einer nicht öffentlichen Versammlung über Planung und Kosten des Ausbaus in einer Anwohnerversammlung informiert. Es ging hoch her. Fakt ist: Im Bereich zwischen Perchastraße und Bäckergasse wird die Etzaltalstraße auf einer Breite von 5,50 m geteert und auf 1,50 m
weiterlesen...