Unglaubliche 75 Mal gab es schon die BergSpektiven – ehemals der MTV Unternehmerstammtisch. Fünf Jahre ist die Pleite der Lehman Brothers her. Krisen und Innovationen sind heute Thema der Fragen, die Christian Kalinke (Listenplatz 10) seinem Gast Raimund Lutz, Vizepräsident des Europäischen Patentamts in München, stellt. Motto: „Innovation – Blendwerk
weiterlesen...
Der QUH-Adventskalender: Das 19. Türchen
Für Berger Dorfgeschichten klicken Sie hier oder auf das Bild.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Geschichte von den kenianischen Leoparden
Dies sind die AFC Leopards beim Gewinn ihrer letzten Trophäe. Sie sind so etwas wie der FC Bayern von Kenia: 13-facher Rekordmeister des ostafrikanischen Landes am Äquator. Auch im Jahr 1982 wurden die AFC Leopards Kenia-Meister. Aus dem August des Jahres stammt auch das nächste Photo. Es zeigt ein legendäres read more...
Kommentieren (0)
Neues aus dem Gemeinderat: die 20. – und letzte – Sitzung des Jahres
Die letzte Sitzung des Jahres – mit einer zweiseitigen Tagesordnung, die die Gemeinderäte zunächst das Fürchten lehrte. Doch es kam anders. Die Wahl wirft ihre Schatten voraus: Karikatur von Volker Cornelius (QUH-Listenplatz 14) Nachdem es zur Haushaltssatzung und dem Finanzplan 2014 schon eine Sondersitzung gab, gab es eigentlich nichts mehr
weiterlesen...
Kommentieren (4)
Der QUH-Adventskalender: Das 18. Türchen
Für Berger Dorfgeschichten klicken Sie hier oder auf das Bild.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Geschichte vom olympischen Fackellauf
Die Geschichte der olympischen Spiele von 1972, die sich in München leider so schnell nicht wiederholen wird, wäre womöglich anders verlaufen, wenn ein späterer Berger Bürgermeister damals in Straucheln gekommen wäre. 5976 Sportler trugen 1972 die olympische Fackel insgesamt 5538 Kilometer weit. Am 25. August 1972 wurde die Fackel schließlich read more...
Kommentieren (0)
Wahlvorschlag …
… eingereicht! ‘Erster! Ich hab nichts anderes erwartet’, sagte Alex Reil heute Morgen, nachdem der Hirte den Wahlvorschlag der QUH für die Gemeindewahlen um 07.55 Uhr eingereicht hatte. Zuvor wurden noch die letzten Erklärungen der sich bewerbenden Personen – per Fax aus dem hohen Norden (Platz 17) und im Bademantel
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der QUH-Adventskalender: Das 17. Türchen
Für Berger Dorfgeschichten klicken Sie hier oder auf das Bild.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Geschichte vom plötzlichen Reichtum des Fischers Lidl
Der Berger Fischer Jakob Lidl, der sich nach dem Tode König Ludwigs II. rätselhafterweise ein Häuschen direkt am See in Unterberg leisten konnte und es noch bis zum Bürgermeister in unserer Gemeinde brachte, spielt in der Todesnacht von Ludwig II. am 13. Juni 1886 eine zentrale Rolle. Lidl war es,
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Die große Weihnachtsbettelei
Falls Sie sich gerade dabei ertappen, mal wieder nicht ihre Zeitung oder ein gutes Buch, sondern den QUH-Blog zu lesen, der Ihnen beides ersetzt, … dann dürfen Sie kurz eine Sekunde – nein nicht an die Arbeit denken, die dieses Unternehmen hier macht, das finanzieren wir mit Spaß – sondern
weiterlesen...









