Freude! … und Weiterfeiern!

Freude! ... und Weiterfeiern!

Ein unerwartet großer Erfolg war das – nach all den ins Gigantische abdriftenden Dorffeiern der letzten Wochen – bewusst klein gehaltene “Berger Dorffest”, das diesmal zum Glück ohne laute Coverband auskam, sondern ganz auf die heimische “Lüßbacher Blasmusik” setzte: Die Lüßbacher: Gute Blasmusik statt schlechter Coverband So fand das Berger read more…

Finish

Finish

Die STAdtradler konnten mit der heutigen, liebevoll gestalteten Abschlussfeier einen Erfolg vermelden. Uwe Kläner, der gemeinsam mit Peter Moritz die Organisation übernommen hatte, hielt eine kleine Einführung. Die beiden freuten sich über alle Besucher, die sich trotz der drohenden Regenwolken eingefunden hatten. Von den meisten Teams waren Vertreter gekommen. Der read more…

Feiern – feiern – feiern

Feiern - feiern - feiern

Am Juliende stauen sich immer die Ereignisse. Dabei ist das große Abschlussfest des Stadtradelns um 13.30 am Unterberger Spielplatz noch das kleinste Event. QUH-Chefradler Uwe Kläner freut sich auf die Stadtradler Nach ihrem Treffen werden die Stadtradler gemeinsam auf das Berger Dorffest umziehen, das in diesem Jahr an einem Samstag read more…

Projekt Zirkus

Projekt Zirkus

Eine Woche lang haben sich die Schüler der OMG Schule auf den diesjährigen Projekttag vorbereitet. Sein Motto lautete: Zirkus. Das Ergebnis waren drei wunderbar bunte Vorstellungen voll Akrobatik, Magie und Charme. Gecoacht wurden die Schüler der Klassen 1 bis 4 von den Profis der Zirkusschule Toussini. Sie haben mit den read more…

Schloss Kempfenhausen wiedereröffnet!

Schloss Kempfenhausen wiedereröffnet!

Unter reger Anteilnahme von etwa 70 Gästen, darunter nur acht Berger, u.a. Herr Monn und Herr Pfarrer Wandachowicz, der das Schloss Kempfenhausen nach der Komplettrenovierung mit dem christlichen Segen weihte, wurde zunächst bei Häppchen und Sekt small talk betrieben, dann das traditionelle rote Band durchschnitten und sodann im renovierten Rittersaal read more…

Heute Gemeinderatssitzung

Heute Gemeinderatssitzung

Heute findet die 14. Sitzung des Berger Gemeinderates 2012 statt. Es könnte insofern eine historische Sitzung werden, als es die drittletzte bis zu einer möglichen Abwahl unseres seit 12 Jahren amtierenden Bürgermeisters am 23.9. dieses Jahres ist. Außer Änderungen von Bebauungsplänen auf Biberkor und in Mörlbach verspricht nur ein Punkt read more…

Werden Wadlhauser Winde wehen?

Werden Wadlhauser Winde wehen?

Lange nichts von der Windkraft gehört? – Nun, in der Nachbargemeinde Neufahrn blickt man derzeit des öfteren hinauf in den Himmel über den Wadlhauser Gräben. Ob er wieder erscheine, der Hoffnungsträger, der Erlöser … Neufahrn: Warten auf den Erlöser … den Rotmilan, jener Greifvogel, dem man es allein noch zutraut, read more…

Kulturwelle5 online

Kulturwelle5 online

Seit wenigen Tagen ist es online: das Kulturportal “Kulturwelle5”. Bernhard Sontheim, Feldafinger Bürgermeister und 1. Vorsitzender des Tourismusverbands Starnberger Fünf-Seen-Land, präsentierte heute gemeinsam mit Geschäftsführer Klaus Götzl die nagelneue Website, auf der sämtliche relevanten Kulturereignisse im Fünfseenland angekündigt werden. “Das Fünfseenland hat deutschlandweit die meisten Kulturschaffenden im Vergleich zur Einwohnerzahl”, read more…