Die Sprache der Tiere muss einer gut verstehen, der sie so gut ins Bild setzen kann. Wie letztes Jahr versprochen, kommen auch dieses Jahr der Fotograf Paul Croes und seine Frau Inge Nelis wieder nach Farchach, um Ihre Tiere oder Sie mit Ihren Tieren vor der Kamera zu inszenieren und read more…
Archiv: Tuten & Blasen (Page 26 of 53)
Wohin mit den Ferien?
Wohin in den Ferien? – Egal ob das Wetter gut ist (wie letztes oder nächstes Wochenende) oder schlecht (wie die letzten Tage): Ein Ausflug in Deutschlands vielleicht schönstes Museum, das “Buchheim Museum der Phantasie” in Bernried, ist für Ostuferbewohner gerade in diesem Sommer ein Pflichttermin. Ernst Grünwalds “Wegweiser” (2009) weiß, read more…
Die kommende Weltkarriere des Gregory Privat
Am Samstag beginnt das 7. Seejazz-Festival … traditionell mit einem Konzert im Rittersaal von Schloss Kempfenhausen. Ebenso traditionell spielen in Kempfenhausen im traditionellen Rittersaal eher traditionelle Besetzungen, … gerne mal ein traditionelles Klaviertrio. Eine Form also, von der man traditionell in der gut 80-jährigen Entwicklung des Genres (eines der ersten read more…
Auf in den Weltraum
“Der Tag, der aus dem Südlicht kommt… das ist so schön!” … so beschrieb 1985 ergriffen der deutsche Astronaut Reinhard Furrer den Sonnenaufgang in einem Space-Shuttle. Er sprach die Worte in ein privates Diktaphon, das er irgendwie in das Raumschiff “Challenger” hineingebracht hatte. Selbst den Start der Raumfähre kommentierte er read more…
Und noch etwas am Samstag: Summer at the Seaside – Open Air Jazz in Kempfenhausen
Am Meer leben wir zwar nicht, aber auch “lakeside” freut man sich über kulturelle Höhepunkte. Und zu diesen gehört sicherlich das Open-Air-Jazzkonzert “Summer at the Seaside” aus der Reihe Seasonal Concerts, das am Samstag im Park von Schloss Kempfenhausen stattfindet. Matthias Bublath und Max Grosch (Foto: Maren Martell) Das Duo Max Grosch (Jazzvioline) read more…
neues tanzen in der Schlossberghalle
Einen faszinierenden, erhebenden, rührenden und freudigen Aufführungsmarathon legten die Schülerinnen und Schüler der Tanzschule “neues tanzen” der Bergerin Kitty Bothe-Hufnagel am vergangenen Wochenende in der Starnberger Schlossberghalle hin: “Ein Sommernachtstraum” als Matinee und “Studiobühne 2019” abends – und zwar am Samstag und auch noch am Sonntag. Jubel vor und hinter den Kulissen Insgesamt 400 read more…
Die Kunstwerke der Jahresmitte 2019
Auch in diesem Jahr gibt es im Rahmen der Reihe “Kunstwerk des Monats” vor der Sommerpause ein Doppelkunstwerk zu sehen: Im Juli und August zeigen die Bildhauerin Birgit Berends-Wöhrl aus Berg und der Videokünstler Johannes Karl aus Dachau jeweils eine Arbeit. Heute wieder einmal Kunst aus Berg: Birgit Berends-Wöhrl Birgit Berends-Wöhrl wurde read more…
Einladung aus der Nachbarschaft: Handg’macht
Ausnahmsweise posten wir hier eine Meldung, die nicht aus Berg kommt: Das Werkstattatelier Handg’macht aus Wolfratshausen würde sich gerne vorstellen und Künstlern und Künstlerinnen aus den umliegenden Kommunen Platz zum Ausstellen anbieten, den man in ihrer Galerie mieten kann. Handg’macht: Petra Bauer-Wolfram (Fotokunst und Objekte), Martina Gaydoul (Papierhandwerk) und Cornelia Rebhan (Lederarbeiten) Sie schreiben: read more…
Das Kunstwerk des Monats Juni 2019
Auch im Juni gibt es ein Kunstwerk des Monats: Es stammt von dem Bildhauer Benedikt Zint aus Dietershofen. Nach einer Mechanikerlehre arbeitete der 1954 geborene Benedikt Zint als Stahlbauer im Bereich Fahrzeugbau. Er ist künstlerischer Autodidakt und malte und zeichnete sein ganzes Leben lang. Durch einen Zufall fand er für seine read more…
Die SchmuckeWerkstatt bietet wieder Kreativ-Camps an
Heute ist der letzte Schultag vor den Pfingstferien – und auch die Sommerferien wollen schon geplant werden. Sie verreisen nicht ? Die Berger Kunsthistorikerin und Goldschmiedin Alexandra Sichardt-Kohlpaintner bietet in den Pfingst- und Sommerferien vier Kreativ-Camps für Kinder an. Die Camps sind für Kinder ab acht Jahren geeignet. Alexandra Sichardt-Kohlpaintner read more…