Am 19.Juni findet in der Villa de Osa das vielleicht merkwürdigste und interessanteste Festival des Sommers statt. Unter dem Namen “Geisterbahn” veranstaltet das Münchner Künstlerkollektiv “Alien Disko” in Zusammenarbeit mit dem Berger Kulturbeauftragten Andreas Ammer und der Gemeinde Berg im Rahmen der Ausstellung “Von A bis Z” eine musikalische “Geisterbahn”, weiterlesen…
Archiv: Tuten & Blasen (Seite 11 von 53)
Das Kunstwerk des Monats … heute wieder einmal aus Berg
Die monatliche Ausstellung des “Kunstwerks des Monats” im evangelischen Katharina-von-Bora-Haus läuft seit 2011. Da verwundert es nicht, dass dort nicht nur Berger Künstler*innen ausgetellt werden. Heute aber ist der aktuelle “Shooting Star” der Berger Kunstwelt zu Gast, die Sibichhauser Künstlerin und ausgebildete Innenarchitektin Daniel Fugger-Antonacci, die letztes Jahr bereits bei weiterlesen…
Soirée im Schloss: Der erste Satz
“Musik und Dichtung im Dialog” lautet die neue Veranstaltungsreihe des Berger Kulturvereins, die am Samstag den 4. Juni mit “Der erste Satz – faszinierende Anfänge in Beethovens Klaviersonaten und der Weltliteratur” fortgesetzt wird. Maharani Chakrabarti und Beate Himmelstoß Den Anfang hatte das hochkarätige Gedenkkonzert zum 10-jährigen Todestag von Dietrich weiterlesen…
Der Maxi in Berg
Maxi Pongratz, früher das Mastermind der Oberammergauer Band “Kofelgschroa”, ist derzeit vielleicht der aufregendste Solokünstler Bayerns. Heute Abend stellt er im Münchner Volkstheater seine viel gelobte neue Soloplatte “Meine Ängste” vor. Das Konzert ist natürlich ausverkauft. Und warum erzählen wir Ihnen das? Maxi Pongratz hat Angst und macht daraus Musik weiterlesen…
Die Sweet Second Spring Jazzgang spielt wieder in der Post
Filmmusik im Kaffeehaus Berg
Am Samstag, den 28.6., gibt es einen Abend mit Filmmusik im Kaffeehaus Berg. Die ausgebildete Sopranistin Isabelle Büsgen spielt Klavier und singt. Von Skyfall über Fabelhafte Welt der Amélie, Ziemlich beste Freunde bis hin zu Somewhere over the Rainbow und Soundtracks von Ennio Morricone wird eine breite Palette geboten. Die weiterlesen…
Benefizkonzert für die Starnberger Tafel
Am Donnerstag, den 26.5., findet um 18 Uhr ein kleines Benefizkonzert im Pfarrheim Aufkirchen zugunsten der Starnberger Tafel statt. Junge Musizierende und PreisträgerInnen des diesjährigen “Jugend musiziert” aus der Violinklasse Beate Schad und Gäste spielen Werke von Telemann, Grieg, de Falla, Gershwin, Schostakowitsch, Ravel u.a. Wegen des Krieges in der Ukraine hat sich die Anzahl der weiterlesen…
Benefiz-Konzert für die Ukraine
Eine Auferstehung!
Am Wochenende fand in Oberammergau die Premiere der 42. Passionsfestspiele statt. Zum dritten Mal in Folge war Christian Stückl Oberspielleiter. Unter seiner Regie entwickelt sich das Stück vom ehemaligen Volkstheater immer mehr zur “großen Oper” (SZ). Eine Oper allerdings, bei der ein Aufwand betrieben wird, den sich mit Live-Orchester, einem weiterlesen…
#Berg1200: Mein Daheim im Oberland – der neue Film von Walter Steffen
Heute wird im Rahmen von #Berg1200 “Mein Daheim im Oberland”, im Saal der Post der neue Film von Walter Steffen vorgeführt – mit dabei: Elke Link, Hans-Peter Höck, Elke Grundmann und Robert “Stego” Wegscheider. Die Vorführung beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. In diesem abendfüllenden Film portraitiert Walter Steffen sechs weiterlesen…