Am Wochenende fand in Oberammergau die Premiere der 42. Passionsfestspiele statt. Zum dritten Mal in Folge war Christian Stückl Oberspielleiter. Unter seiner Regie entwickelt sich das Stück vom ehemaligen Volkstheater immer mehr zur “großen Oper” (SZ). Eine Oper allerdings, bei der ein Aufwand betrieben wird, den sich mit Live-Orchester, einem weiterlesen…
Archiv: Tuten & Blasen (Seite 11 von 52)
#Berg1200: Mein Daheim im Oberland – der neue Film von Walter Steffen
Heute wird im Rahmen von #Berg1200 “Mein Daheim im Oberland”, im Saal der Post der neue Film von Walter Steffen vorgeführt – mit dabei: Elke Link, Hans-Peter Höck, Elke Grundmann und Robert “Stego” Wegscheider. Die Vorführung beginnt um 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. In diesem abendfüllenden Film portraitiert Walter Steffen sechs weiterlesen…
Ein Ereignis! Die Winterreise in Kempfenhausen
Es kam nicht überraschend! – Es war ein Ereignis mit Ansage, aber … es war ein Ereignis! Lange, lange Zeit ist in Berg nicht klassische Kultur auf einem so hohen Niveau dargeboten worden: Das Gedenkkonzert für Dietrich Fischer-Dieskau im vollbesetzten Rittersaal von Schloss Kempfenhausen war … wir müssen uns wiederholen weiterlesen…
Volksfest und Liedgesang
Zünftig und mit einer kleinen, aber sehr feien Feier haben gestern die Berger Burschen gebührend den Mai gefeiert. Los ging es – wie sich das gehört – mit dem traditionellen Tanz um den Baum nahe der St. Johannis Baptist Kapelle in Oberberg: Tanz in den Mai (der bereits eine Woche weiterlesen…
Endlich wieder Mai!
Nein, es war noch nicht alles wie immer, aber vielleicht war es sogar ein bisschen schöner, privater, menschlicher. Es gab in der Gemeinde Berg zum 1. Mai in diesem Jahr kein großes Maifest, sondern nur eine kleine lokale Feier in Farchach … sie fand ohne Wachdienst und Menschenmassen einfach so weiterlesen…
Wider das Vergessen
Auf den Tag vor 77 Jahren begann der Komponist Karl Amadeus Hartmann in Kempfenhausen, seine Klaviersonate “27. April 1945” zu komponieren. Zu hören war sie heute im Rittersaal von Schloss Kempfenhausen. Lauriane Follonier spielt die Klaviersonate “27. April 1945” von Karl Amadeus Hartmann Ausgerechnet im Lüderitzweg (der in Berg immer noch so heißt, weiterlesen…
#Berg1200: Soirée im Schloss
Das Oskar Maria Grafical in der Gemeindebücherei
Das Kunstwerk des Monats April 2022
Heute Abend um 19:30 Uhr wird im Katharina-von-Bora-Haus wieder ein Kunstwerk des Monats von Katja Sebald präsentiert. Diesmal stammt es von Michael Wesely, dessen Arbeit “Stillleben” die Walter Storms Galerie zur Verfügung stellte. Bildrechte: M. Wesely (1220-1250Uhr) Michael Wesely wurde 1963 in München geboren. Er besuchte die Staatslehranstalt für Photographie und studierte weiterlesen…
AKTion im Marstall
Mit der Ausstellung „AKTION“ im Marstall in Berg präsentiert die Aktzeichengruppe des Kulturvereins Berg e. V. Zeichnungen, Gemälde und Skulpturen rund um das Thema Akt. Bis zum Sonntag ist sie noch zu sehen. Seit etwa 25 Jahren findet das Aktzeichnen in Berg statt – zunächst als private Initiative, dann in dem weiterlesen…