Mitten in Berg wächst gerade ein Wohn- und Geschäftshaus, dass vielen Vorbeifahrenden unmäßig groß erscheint. Dabei ist es einer der wenigen Neubauten, die sich wirklich in das Ortsbild einfügen und obendrein eine positive Wirkung auf die Gemeinde haben könnten. Sogar kleine Wohneinheiten – in Berg ansonsten Mangelware – werden angeboten … weiterlesen…
Archiv: Straßen & Plätze (Seite 8 von 20)
Bauen in Berg
Eines der schwierigsten, bewegendsten, hitzigst diskutierten Themen im Wahlkampf und im politischen Alltag ist das Thema Bauen. Nicht nur die Baumaterialien werden hinsichtlich ihrer Nachhaltigkeit auf den Prüfstand gestellt, auch über ästhetische Fragen wird heftig gestritten. Und wie viel Natur soll für günstigeren Wohnraum geopfert werden? Wie viel Zuzug möchte eine Gemeinde zulassen? Der weiterlesen…
Schwarze, rote, quhe Radler
Es ist genau 41 Jahre her, da vermeldete die CSU in ihrer Zeitschrift “Berger Nachrichten” die frohe Kunde: Die Staatsstraße 2065 zwischen Allmannshausen und Münsing werde – zumindest bis zur Landkreisgrenze “endlich ausgebaut”. Willy Lindner schrieb damals: “mit fünfmonatiger Verspätung … gab das Straßenbauamt den von den Gemeindevertretern immer wieder weiterlesen…
Berg ab heute Seegemeinde
Es war nicht das größte, aber mit Sicherheit das schönste Bauprojekt in Berg des letzten Jahrzehnts. Denn: Wir wohnen zwar offiziell in “Berg am Starnberger See”, aber leider war das bisher zwar auf dem Papier so, aber wirklich zum See konnte man als Bürger fast nirgendwo. Es bedurfte erst einer weiterlesen…
Buslinie 904: Fahrplanänderung wegen Bauarbeiten
Wegen Bauarbeiten kommt es bei der Regionalbuslinie 904 zu Einschränkungen. Der Abschnitt zwischen Wangen und Schäftlarn kann nicht befahren werden. Nach Hohenschäftlarn geht es von Starnberg aus daher interimsmäßig über Berg. Vom 27. Juli bis 7. September kommt es auf der MVV-Regionalbuslinie 904 zu erheblichen Einschränkungen. Wegen Bauarbeiten an der Staatsstraße 2071 kann weiterlesen…
Das Gute, das Schlechte und das Hässliche: die 6. Sitzung des Gemeinderates , zweiter Tagesordnungspunkt
“The Good, the Bad and the Ugly” hieß ein Italo-Western von Sergio Leone mit der Musik des unsterblichen und doch gerade verstorbenen Ennio Morricone. Es hätte der Soundtrack zur letzten Gemeinderatssitzuung sein können. Außer der “historischen” Diskussion um die Nicht-Zertifizierung des Berger Rathauses (die übrigens, soweit wir hören, beim Bürger weiterlesen…
Die schöne neue Berg-Welt
Gemessen an der Planungszeit ist es vielleicht eines der größten Berger Bauprojekte, am letzten Wochenende wurde es vollendet: die Etztalstraße in Oberberg ist schön, aber auch zum Symbol des Scheiterns Berger Bauleitplanungen geworden. Anwohnerproteste vor 10 Jahren in der Etztalstraße Oberberg Schon vor 10 Jahren hieß es hier im QUH-Blog weiterlesen…
Erneute Teilsperrung der A95
Verhagelt: Aufgrund mehrerer Gewitter und technischer Probleme konnte Abbau des Traggerüsts der Brücke am Autobahndreieck Starnberg nicht fertiggestellt werden. Die Autobahndirektion Südbayern informierte über erneute nächtliche Sperrungen in dieser Woche. Die Münchsfuhr, wie es bei Oskar Maria Graf noch hieß, wird kompliziert. Teilsperrungen auch in dieser Woche In der Pressemitteilung heißt weiterlesen…
Freier Blick auf die Autobahnbrücke: Teilsperrung der A 95 am Autobahndreieck Starnberg
Die Autobahndirektion Südbayern informierte über eine Teilsperrung der Rampen auf die A95 am Autobahndreieck Starnberg in Richtung München. Heute gegen 20:00 Uhr geht es bereits los. Ab 5:00 Uhr morgens kann man wieder Richtung München fahren. Die nächtlichen Sperrungen werden bis 2.7. andauern. Es ist möglich, direkt über die Auffahrt Schäftlarn weiterlesen…
Schwarzbau oder Sondergenehmigung?
Ein Lächeln auf unser Gesicht zauberte uns gestern QUH-Blog-Leser Ernst B. aus Farchach. Er wies darauf hin, dass der Ortsteil Berg in der Grafstraße einen eminenten Zuwachs bekommen hat. Neu in Berg: eine Raststätte! Laut seiner Internetrecherche befindet sich die bisher in Rastanlage Höhenrain West und Ost unterteilte Autobahnraststätte Höhenrain mittlerweile in weiterlesen…