Unwetter über Berg!

Unwetter über Berg!

In der Nacht hat uns ein heftiges Gewitter heimgesucht. Es gab keinen Hagel, aber massive Sturmschäden. Alle Feuerwehren waren im nächtlichen Einsatz – danke dafür! Zwischen Weipertshausen und Allmannshausen Die ehemalige QUH-Gemeinderätin Elke Grundmann schickte uns zwei Bilder  von der Straße zwischen Weipertshausen und Allmannshausen – die Feuerwehr hatte die umgefallenen weiterlesen…

Vorsicht, Paarungszeit!

Vorsicht, Paarungszeit!

Für Auto- und Motorradfahrer beginnen gefährliche Tage. Wir haben Mitte Juli. Von jetzt bis Mitte August befindet sich das Reh in der Brunft. Der Jäger Max Plötz beschreibt uns, was das bedeutet und was für Vorsichtsmaßnahmen man im Straßenverkehr ergreifen sollte. Brunftzeit (Foto: Max Plötz) Es ist wieder soweit – die Hormone weiterlesen…

Sonnwendfeier in Kempfenhausen

Sonnwendfeier in Kempfenhausen

Und bevor es mit der heutigen Gemeinderatssitzung wieder an den Ernst des Lebens geht, noch Eindrücke von der samstäglichen Abendveranstaltung – dem Sonnwendfeuer der FFW Kempfenhausen.  Sonnwendfeier mit unschlagbarem Blick Gegen Viertel nach neun wurde das Feuer entzündet. In sicherem Abstand wurden wieder die Biertisch-Sitzgelegenheiten aufgestellt, alles lief rund. Es weiterlesen…

Zu Besuch beim König

Zu Besuch beim König

Heute war für 50 Bürgerinnen und Berger ein Tag, der sich so schnell sicherlich nicht wiederholen wird. Herzog Franz von Bayern gestattete im Rahmen der 1200-Jahr-Feier Bergs einen geführten Rundgang durch die privaten Räumlichkeiten von Schloss Berg. 450 Menschen nahmen an der Auslosung teil, fünf Zehnergruppen wurden gezogen. Die Gäste wurden sehr weiterlesen…

Fronleichnam und das Wetter

Fronleichnam und das Wetter

In unseren katholischen Gefilden ist das Wetter an Fronleichnam jedes Jahr eine Zitterpartie: Kann die Prozession stattfinden oder nicht? Heute Morgen um neun Uhr jedenfalls regnete es. Heftig. Es geht die Kunde, dass der Bürgermeister daraufhin vor seine Tür trat, “Stopp!” sagte, und also hörte der Regen auf. So oder so – die weiterlesen…

In den See stechen! Ferien!

In den See stechen! Ferien!

Ferien! Manchen ist der See allerdings noch zu kalt zum Schwimmen – in ihn stechen kann man schon seit Ostern. In Ermangelung eines eigenen Boots empfiehlt sich natürlich die klassische Dampferfahrt mit der Bayerischen Seen-Schifffahrt.   Der Berger Dampfersteg Den gewohnt komplizierten Fahrplan finden Sie hier: Fahrplan Starnberger See. Auf weiterlesen…

Kleine Gärtner im Kindergarten St. Maria

Kleine Gärtner im Kindergarten St. Maria

Seit kurzem werden die Kinder und Eltern im Kindergarten St. Maria in Aufkirchen von leuchtenden Gummistiefeln und bunten Pflanzen begrüßt. Die Kommissarische Kindergartenleiterin Sandra Henkelmann schickte uns einen Bericht über die Pflanzaktion mit den Kindern. Bunte Begrüßung Von der Saat bis zur Ernte erleben die Kinder des Kindergartens St. Maria in weiterlesen…