Nachwuchs für die Feuerwehr Allmannshausen

Nachwuchs für die Feuerwehr Allmannshausen

In Allmannshausen ist vieles anders. Seit dort eine Gruppe von jungen Leuten die klassischen Themen eines Dorfes mit modernsten Mitteln behandelt, ist das Dorf plötzlich zum digitalen Mittelpunkt der Gemeinde geworden. Jüngstes Beispiel: Eine höchst professionelle und beeindruckende Kampagne der anderen Art für die Feuerwehr Allmannshausen. Es geht darum,  Nachwuchs zu read more…

112

112

Bewegende Abschiede, spannende Wahlen, feuchte Augen: ein langer Abend rund um die 112 bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Berg. 1. Vorstand Toni Lidl Trotz des umfangreichen Programms sollte die Berichterstattung des Vorstands, des Kommandanten, der Kassenwartin sowie der Jugend- und Kinderfeuerwehr auf Wunsch ablaufen wie gewohnt. Ganze vier Stunden read more…

Die neue Berger Wehr

Die neue Berger Wehr

Nach einer Rekordversammlung (19:30 – 23:30) noch schnell ein Gruppenfoto mit den alten und neuen Funktionsträgern: Der Reihe nach: Ganz oben die neu gewählten Vertrauensleute Petra Lidl, Mathias Berger, Frederik Höbart, darunter KBI Anton Graf, Kreisbrandmeister Tobias Völkl-Mirlach (noch amtierender Kommandant der FFW Berg), oben Bastian Steinbichler, neu gewählter Kommandant, darunter read more…

Ehrenamtlich und unbezahlt: Die Berger Feuerwehren im Hilfskontingent

Ehrenamtlich und unbezahlt: Die Berger Feuerwehren im Hilfskontingent

Am vergangenen Sonntag und Montag fuhren Mitglieder der Feuerwehren aus dem Landkreis Starnberg zum “Katastropheneinsatz” in den von Schneemassen erdrückten Landkreis Miesbach. Das Hilfeleistungskontingent war in Holzkirchen eingesetzt. Am Sonntag waren 188 Männer und Frauen dabei, am Montag 157. Auch alle fünf Berger Feuerwehren waren mit einem Hilfeleistungskontingent im Einsatz im “Katastrophengebiet” read more…

Die Jahreshauptversammlung der FFW Höhenrain 2019

Die Jahreshauptversammlung der FFW Höhenrain 2019

Durch Schnee und Eis kamen etwa fünfzig Feuerwehrleute und Gäste zur diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Höhenrain.  Kommandant Martin Punscher, Vorstand Stefan Monn, Andreas Schuster, Richard Fink, Erster Bürgermeister Rupert Monn, Kreisbrandrat Peter Bauch Ganz klassisch begrüßte zunächst der Vereinsvorsitzende Stefan Monn die Ehrengäste: Alle drei Bürgermeister waren gekommen – read more…

Bäumchen wechsle dich!

Bäumchen wechsle dich!

Nicht vergessen! Am Freitag, den 11. Januar, holt die Berger Feuerwehr Ihren Christbaum ab, wenn Sie das möchten. Bäumchen am Kreisel (Foto: Petra Hilke) Ob der kleine Christbaum am Kreisel auch abgeholt wird? Jedenfalls eine süße Idee, die zu Weihnachten einen “Kreisel des Monats” verdient hätte. Alle anderen Christbäume, die nicht read more…

Wohin mit dem Baum?

Wohin mit dem Baum?

Die Jugendfeuerwehr Berg sammelt ihn ein! Und freut sich über eine Spende … Diesmal freitags, am 11.01.2019, veranstaltet die Jugendfeuerwehr Berg ihre Christbaumsammelaktion in der Gemeinde Berg von 14:00 – 19:00 Uhr. Der Link zur Online-Anmeldung: http://www.ff-berg.de/christbaum-abholung/ . Am Abholtag ab 13 Uhr können Sie auch noch die 55112 wählen.

Wieder großer Brand in Berg

Wieder großer Brand in Berg

Schon wieder ein Großbrand in Berg … diesmal in Leoni. Ein großes Bootshaus ging in Flammen auf. Allerdings nicht irgendein Bootshaus …  Ein Bild wie “Smoke on the Water” (Foto: Edwin Kunz) Das Bootshaus gegenüber dem Haus Buchenried, in dem Boote der Familie Gastl untergebracht waren, fiel gestern Abend den Flammen read more…