Es ist soweit: Die Bekanntmachung der Wahl wurde angeschlagen, die QUH hat ihren Wahlvorschlag abgegeben. Damit jedoch die QUH – als Neuling – überhaupt zur Gemeinderatswahl im März 2008 antreten darf, müssen laut Wahlgesetz erst wieder 120 Berger Bürger im Rathaus auf der dort ausliegenden Liste ihre Unterschrift abgeben. Wir
weiterlesen...
DER QUH-Adventskalender – das siebte Türchen
Die Aufstellung der Grünen
Nun haben auch die Grünen ihre Aufstellungsversammlung hinter sich. Passend zum Fenster des heutigen QUH-Adventskalendertürchens (s.u.) – folgt hier die Liste für die Gemeinderatswahl 2008: 1-3 Wolfang Adldinger 4-6 Gerhard Jäger 7-9 Teresa Erhart 10-12 Anton Achatz 13 Birgid Moser 14 Wolf-Dietrich Müller 15 Julia Obereisenbuchner-Galloth 16 Heinz Rothenfußer 17
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Nikolaus
Der Berger Nikolaus beglückte die Turner des MTV Berg bereits letzten Samstag in der Schulturnhalle Aufkirchen. Wie immer eine gigantische Veranstaltung, bei der sich die einzelnen Gruppen aller Altersstufen ordentlich ins Zeug legten. Kompliment an die Veranstalter! Der jüngste Nachwuchs brauchte allerdings noch Hilfestellung der besonderen Art…
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der QUH-Adventskalender – das sechste Türchen
Das Forum Berg für zeitgenössische Kunst und Musik
Aus der Traum! – Aber so hätte er ausgesehen, der Entwurf des Allmannshauser Architekten Sepp Ballauf für ein Museum zeitgenössischer Kunst in Unterberg (rechts neben dem Schloßhotel Berg). Nach dem Willen des Gemeinderates wird er – zumindest in dieser Form – NICHT gebaut. Wie berichtet, hatte die Kempfenhauser Christoph-und-Stephan-Kaske-Stiftung –
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der QUH-Adventskalender – das fünfte Türchen
Die Kunst-Sensation! Heute im Gemeinderat.
Jetzt tief durchatmen: Es ist heute abend nur ein kleiner Tagesordnungspunkt im Gemeinderat (Tagesordnung Punkt 2), aber es könnte eine historische Stunde für die Gemeinde werden: denn heute wird die in Kempfenhausen beheimatetete Christoph-und-Stephan-Kaske-Stiftung, die in den letzten 20 Jahren vor allem überregional als generöser Förderer von Künstlern und Neuer
weiterlesen...