F: Manfred Siems Der Straßenzustand am Kapellenweg ist äußerst schlecht, das wurde bereits vor einem Jahr moniert. Dort ist zwar eine 30er-Zone, aber sie wird zu wenig eingehalten. Wir haben keinen Randstein, die Straße wird nur geflickt. A: Die notwendige Reparaturen werden durch den Bauhof durchgeführt. Aber ich muss auch
weiterlesen...
Live von der Bürgerversammlung: Herr Georg Brandl…
aus Höhenrain erregt sich in breitem Bayrisch über Schikaneparker auf dem Gehweg in der Biberkorstraße und bittet um ein Parkverbot in derselben. Selbiges wildes Gehweggeparke erregt auch den Bürgermeister. Er sagt zu, sich zu kümmern, bittet jedoch im Gegenzug ums Heckenzurückschneiden. Daraufhin eilt Brandl zurück zum Mikro, und fragt nach,
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Live von der Bürgerversammlung: Radfahrer auf der Straße
F: Herr Löblein aus Bachhausen hat eine Frage an Herrn Bauer von der Polizei: Er ärgert sich über Radfahrer, die bei ausgebauten Radwegen auf der Staatsstraße fahren (spontaner Applaus im Saal). “Ich habe noch nie gesehen, dass die Polizei diese Radfahrer kontroliert – hat die Polizei eine rosarote Brille?” A
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Live von der Bürgerversammlung: Siglinde Pfluger
..aus Allmannshausen. Bedankt sich beim GR für das kommentarlose Annehmen (?) ihrer Anschreiben zum Thema Breitbandinitiative und der damit zusammenhängenden Funkbelastung. Der Mobilfunkmasten im Berger Holz verursacht ihr Bauchschmerzen, da er, obwohl mitten im Wald stehend, durch das neu entstehende Sportgelände Berg Nord wieder sehr nah an die dort trainierenden
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Live von der Bürgerversammlung: DSL
F: Herta Krause, Anwohnerin an der Biberkorstraße, nimmt Stellung zum Breitbandproblem. Es sei schlecht vermittelbar, dass ein Neubaugebiet entstanden ist, bei dem nicht an Breitbandkabel gedacht wurde. “Wir sind ein weißer Fleck in der Internetlandschaft.” Inwieweit kommt die Gemeinde Berg der Aussage von Angela Merkel nach, dass 2010 flächendeckend DSL
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Live von der Bürgerversammlung: Benno Böck
.. aus Bachhausen freut sich über den neuen Fahrradweg von Aufkirchen nach Bachhausen, der leider hauptsächlich von Reitern benutzt wird und entsprechend verschissen ist. Nun radeln hier aber viele kleine Kinder deswegen der Antrag den Radelweg für Reiter zu verbieten. Außerdem bewegt ihn das Wasser dritter Ordnung am Goaßnwegerl… BM
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Live von der Bürgerversammlung: Verkehrssituation Höhenrain
F: Marcus Calvin, Anwohner der besonders belasteten Attenhauser Straße in Höhenrain, fragt verschmitzt nach, ob die Ausfahrt Höhenrain nun wirklich offiziell benutzbar sei. BM Monn stellt klar, dass sich die stillschweigende Duldung der Starnberger Polizei nur auf die Bauzeit des Starnberger Astes beziehe. Herr Calvin bedankt sich bei BM Monn,
weiterlesen...
Kommentieren (1)
und damit ihr nicht glaubt …
… euch guckt keiner zu: Hier aus der Ferne eine Ahnung von den nach oben schießenden Klick-Zahlen auf dem QUH-Blog seit kurz vor acht:
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Live von der Bürgerversammlung: Polizeibericht
Hauptkommissar Bauer von der Starnberger Polizei gibt einen erfreulichen Ausblick: wenig los in Berg. Einzig die Drogendelikte stiegen von sechs auf sieben. Ansonsten nahm die Kriminalstatistik um 22 % ab. Bei Unfällen wurden insgesamt 21 Personen verletzt. Alkoholbedingte Unfälle nahmen von 2 auf 5 zu. Die Alkoholdelikte nahmen von 11
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Live von der Bürgerversammlung: Pause vorbei
Obwohl der Saal nicht bis auf den letzten Platz gefüllt ist, ist die Stimmung pfundig. Der Duft von Gebratenem und Gesottenem wabert durch den Raum. An allen Tischen wird heftig debattiert. Es ist mindestens schon so laut wie morgen auf der Maifeier. Es geht um Beitband und Betreutes Wohnen… …und
weiterlesen...