Dr. Patrick Raithel impft in Berg QUH: Herr Dr. Raithel, die Berger waren bislang offenbar nicht sehr impfwillig. Dr. Raithel: Das stimmt. Die Nachfrage war bis Ende letzter Woche gleich Null. Kein einziger Patient hatte sich wegen einer Impfung gegen die Neue Grippe gemeldet. Wir impfen das Mittel Pandemrix, das
weiterlesen...
Schweinegrippe im Selbstversuch – 1. Tag
Da ich als weitreisender Journalist eigentlich zu einer Risikogruppe gehöre und da das Robert-Koch-Institut jetzt noch energischer zur Impfung rät (hier kann man sich den aktuellen Bericht herunterladen) … Krisengebiet Oberbayern: die aktuelle Karte mit Schweinegrippe-Fällen des Robert-Koch-Institutes … habe ich mich heute entschlossen, mich gegen die Schweinegrippe impfen zu
weiterlesen...
Kommentieren (0)
MTV Awards 2009
Und bevor wir uns jetzt auf unseren Lorbeeren ausruhen und ausgerechnet am Tag nach der editorischen 6000er Höchstleistung heute gar nichts veröffentlichen, bringen wir noch einen schnell Veranstaltungshinweis. Zum zweiten Mal in Folge lädt der MTV – eine historisch seltene Zusammenarbeit zwischen Turnern und Fußballern – zur Verleihung der MTV
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Beckett und Bierbichler: “Intellektuell auf dem Kamm der Welle”
A late evening in the future Im Nachhinein war es doch ein ziemliches Wagnis, Becketts “Das letzte Band” ausgerechnet in einem Wirtshaussaal auf die Bühne zu bringen – aber es funktionierte. Allerdings wäre gleich die Intro beinahe schiefgegangen – Bierbichler, noch nicht ganz in den alten Zausel Krapp verwandelt, kam
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ben Hur auf Heimspiel
Am Freitag und Samstag bringt der Mörlbacher Musikproduzent Franz Abraham sein neues Großevent nach München: Das Live-Spektakel Ben Hur. Wir berichteten bereits über die Premiere in London. Vorstellungen gibt es noch am Samstag, 31. Oktober 2009, 15.00 und 20.00 Uhr.Könnte sein, dass wir keinen Erfolg damit haben, dieses Größtereignis nach
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Nicht in den Marstall!
Richard Nixon sagte einmal: Nur weil ich paranoid bin, heißt das ja nicht, das ich nicht verfolgt werde: Also unterstellen wir mal keine böse Absicht, aber: Zum zweiten Mal hintereinanander weisen die Zeitungen falsch auf eine von der QUH (und dem Kulturverein) ausgehende Veranstaltung hin: Achtung liebe Bierbichler und Beckett
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Beckett-Contest
Nein, spielt morgen nicht in München: Schauspiellegende Sepp Bierbichler Ein alter Mann hört sich alte Tonbänder an: “Schachtel … drrei, Spuuule fünf, der Abschied von der Liebe” … großes Theater vom Nobelpreisträger Samuel Beckett. Morgen Abend hat Samuel Becketts 1958 in London uraufgeführter Einakter “Das letzte Band” mit André Jung
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Mit Tränen in den Augen in den Ruhestand – Bernd Albrecht
Immer gut drauf: Bernd Albrecht Nach 30 Jahren als Jugendverkehrserzieher bei der Polizei wurde Bernd Albrecht heute Vormittag mit einem Festakt in der Oskar-Maria-Graf-Schule in Aufkirchen in den Ruhestand geschickt. “70 – 80.000 Kinder habe ich in der Zeit unterrichtet – die Erstklässler beim Schulwegtraining, die Viertklässler bei der Radfahrausbildung”,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
O wie so trügerisch…
… sind nicht Frauenherzen, sondern vielmehr kurze Tagesordnungen. Außer den Bekanntgaben, Anfragen, Berichten und Terminen, die stets den öffentlichen Sitzungsteil umrahmen, standen nur drei Punkte auf der Tagesordnung – und drei Mal handelte es sich um Entscheidungen, die Bebauungspläne betrafen. Aber es wurde ein langer Abend. B-Plan 1: Hier ging
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wirtshaus am Abgrund … die SPD im Gasthof zur Post
“Quo vadis SPD?” hieß gestern eine Veranstaltung des Ortsvereins der SPD im Gasthof zu Post, wo unser Lieblings-SPDler, der blitzgescheite Johano Strasser, seiner Partei die Leviten las. Die SPD fragt, wo’s lang geht – und gibt die Antwort: Beim Babystuhl links! Symptomatisch für den Zustand von Deutschlands einstiger Regierungspartei mag
weiterlesen...