… jetzt geht es um zukünftige Baumaßnahmen. Dem Umbau des Feuerwehrhauses in Allmannshausen steht nichts mehr im Wege. Wesentlich diffiziler gestalten sich die Tiefbaumaßnahmen, ab Juni 2010 erfolgt die Erneuerung des Tagwasserkanals von der Etztalstraße her. Wenn das gestemmt sein sollte, wird der Gemeinderat die lang anstehende Runderneuerung der Berger
weiterlesen...
Live von der Bürgerversammlung…
… Bürgermeister Monn kündigt den ersten Berger Gewerbetag “Berger Betriebe laden ein” an, bei dem Betriebe und Firmen Gelegenheit haben sollen, sich der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Veranstaltung unter der Federführung von GR Elke Link wird am 10.10.2010, einem Sonntag, stattfinden. Eingeladen sind alle Berger Gewerbetreibende, die in den kommenden
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Live von der Bürgerversammlung…
… ja, ja, die Doppik. Seit einigen Jahren schon schlägt sich die Berger Verwaltung mit der Umstellung der gemeindlichen Buchhaltung herum. Doch, so kündigt es Bürgermeister Monn an, bald scheint es geschafft, und auch wenn man anfangs blauäugig in dieses Finanzabenteuer startete, so verteidigt BM Monn nachdrücklich die Umstellung von
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Live von der Bürgerversammlung…
QUH – mit drei Laptops zugange … mit 63 Geburten erreicht die Geburtenrate den tiefsten Stand seit vielen Jahren. Nichtdestotrotz steigt der Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen, in Biberkor entsteht derzeit ein Kinderhaus, das auch eine Krippe mit 12 Plätzen beherbergen wird. Eine weitere Herausforderung bildet die momentan heiß diskutierte Ganztagsschule. Ob
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Live von der Bürgerversammlung…
… im Mai letzten Jahres tagte der Gemeinderat an zwei Tagen und gab sich ein Leitbild, das am 26. Mai einstimmig verabschiedet wurde. Seither hängt der Text gerahmt im Sitzungssaal. Und dient den Gemeinderäten immer wieder zur Orientierung. Festgeschrieben sind hier die Schuldenfreiheit der Gemeinde, autarke Energieversorgung, die Familienfreundlichkeit der
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Live von der Bürgerversammlung…
… einmal jährlich ist der Bürgermeister verpflichtet, den Bürgern der Gemeinde Rechenschaft abzulegen. Mit der Bürgerversammlung will die Verwaltung in Kontakt mit den Bürgern treten. Über die Bürgerversammlung können die Mitbürger dem Gemeinderat auch Anregungen geben und Anträge stellen, die, wenn es die Bürgerversammlung beschließt, im Rat dann innerhalb von
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Live von der Bürgerversammlung…
… fünf nach acht. Auch der Landrat Karl Roth ist eingetroffen. Polizei, die Verwaltung, diverse Gemeinderäte sowie die stellvertretenden Bürgermeister Karl Brunnhuber und Rupert Steigenberger nehmen ihre Plätze hinter den aufgestellten Namenskärtchen ein. Der Bürgermeister ergreift das Wort. Der Saal nun doch gut voll geworden. Noch mischt sich Besteckgeklapper unter
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Live von der Bürgerversammlung…
Kämmerer Benjamin Bursic und 1. Bürgermeister Rupert Monn aus dem Gasthof zur Post in Berg. Viertel vor acht. Bürgermeister Monn ist schon eingetroffen, der Saal füllt sich langsam. Der Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Berg, Tobias Völkl wurde ebenfalls schon gesichtet, die QUH-Laptops sind installiert und… funktionieren.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Heute Bürgerversammlung
BV, nicht in Söcking, sondern in Berg: Ausriss aus der SZ Heute Abend um 20 Uhr findet sie statt – die Bürgerversammlung im Gasthof zur Post in Aufkirchen. Wir freuen uns auf viele Zuhörer und viele Fragen – für Daheimgebliebene, Auswärtige und Sitzengebliebene werden wir wieder live aus dem Saal
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Saubermachen unterm Ascheregen
Ramadama Während sich die vom Eyjafjallajökull ausgespuckte Aschewolke über Europa ausbreitete, wurde mehrere Tausend Meter darunter zum Frühjahrsputz aufgerufen. Ausgerüstet mit Handschuhen, Mülltüten und einem Feuerwehrauto begleiteten wir die Ramadama-Arbeiten im Ortsteil Berg, die von der FFW Berg und dem MTV Berg organisiert worden waren. Freuen sich über einen Autoreifen
weiterlesen...