Elisabeth Müller mit Mitarbeiterin Christiane Kreitmeir Berg wird zum Jahresende um eine Institution ärmer. Frau Müller, die ihren Schreibwaren- und Geschenkeladen in Aufkirchen 22 Jahre lang führte, übergibt ihr Geschäft zum Jahresende. Unzählige Mütter und Kinder mit langen Listen aus der Schule hat sie beraten, geduldig Füller testen lassen, stets
weiterlesen...
Tag des Schreiners
Züge ohne Blockade: Rupert Pfisterer Eine Menge los war am Sonntag auch bei der Schreinerei Pfisterer in Farchach. Wie jedes Jahr wurde der “Tag des Schreiners” mühe- und liebevoll vorbereitet. Für die Kinder baute die Schreinerei eigens kleine Züge, auf denen Wettrennen durch einen Werkstattparcours gefahren werden durften. Unter den
weiterlesen...
Kommentieren (0)
erfolgreiche Castor-Blockade in Berg
Mit solidarischem Gruß von Berg zu Berg!
weiterlesen...
Kommentieren (3)
Bund Naturschutz
Vom “Leben an Weiher, Teich und Tümpel” erzählt der Diplom-Biologe Michael Stiegler morgen Abend auf der Jahresmitgliederversammlung der Ortsgruppe Berg des Bundes Naturschutz – um 19.30 Uhr in der Gaststätte Grimaldis, Jägerberg 20, Farchach. Zugelassen sind allerdings nur Mitglieder. Nichtmitglieder, die das Thema interessiert, können sich aber heute den Vortrag
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Vom Leben ohne Geländer
Eine gar nicht so unbeträchtliche Traube von Zuhörern versammelte sich gestern auf der Rottmannshöhe, um bei der von Gerd Holzheimer und Elisabeth Carr im Rahmen des Literarischen Herbstes veranstalteten Lesung über den “verrückten” Psychiater Otto Gross dabei zu sein. Der Schauspieler Michael Tregor las, die Literaturwissenschaftlerin und Leiterin der Münchener
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Am Wochenende: Theater, Fußball, Gleittüren, Wahnsinn
Die Herbstferien neigen sich dem Ende zu. Zum letzten Mal gibt es heute noch Gelegenheit, im Gasthof zur Post das Stück “Wenn man ein Kind’l findt” anzusehen, das die Aufkirchner Dorfbühne aufführt. Beginn 19:30, Einlass und Bewirtung ab 18 Uhr. Samstag ist Fußballtag: Beim MTV spielen um 10:30 die C-Junioren
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Vom Sommerloch direkt in die Herbstdepression
Ist es ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Ist es die Krise, die noch nachwirkt? Oder ist das Höchstmaß an Baustellen, die eine Gemeinde haben kann, erreicht? – Egal: Es gibt im Moment für den Gemeinderat nichts zu entscheiden. Wie die Verwaltung heute mitteilte, wird “wegen zu wenig Tagesordnungspunkten” die
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Auswärts läuft’s!
Großen Fußball boten die Berger am Samstag Nachmittag in Oberweikertshofen. Geburtstagskind Ahmed Adlouni machte sein bisher bestes Spiel in dieser Saison. Er schoss das 1:0 und holte auch den Elfmeter raus, den Ricci Kauer hier gerade zum 2:0 Endstand verwandelt. Wo bleibt denn das 0:2? Den Sieg rettete Ken Weid,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Geschenk mit Herz
Die gesammelten Päckchen im letzten Jahr – es waren über 250 Stück Weihnachten kommt. Während man direkt nach dem Sommerurlaub die Lebkuchen, Stollen und Spekulatius in den Regalen noch mit Misstrauen beäugte, so werden jetzt im November die Gedanken an Plätzchenrezepte und Geschenke immer konkreter. Auch die Aktion “Geschenk mit
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Über Vollmachten und Verfügungen – Prof. Gantzer in Berg
Kurz und prägnant: Prof. Peter Paul Gantzer, Landtagsabgeordneter der SPD und seit 40 Jahren Notar Mit auf dem Podium: die Veranstalter Elke Diehl-Skell, Seniorenbeauftragte der Kolpingsfamilie Höhenrain, Pfarrer Piotr Wandachowicz, im Vorstand des Ökumenischen Kranken- und Altenpflege e.V., und Eva Schickhaus, Vorsitzende des Katholischen Frauenbunds Aufkirchen Mit etwa 100 Zuhörern
weiterlesen...