Exakt vor einem Jahr kam es zur Nuklearkatastrophe von Fukushima. Um 14:47 Uhr Ortszeit reißt ein Beben vor der Ostküste Japans die Erde auf. Mit teilweise bis zu 40 m hohen Wellen bewegt sich ein Tsunami auf Japan zu. Ein ganzer Landstrich, vor allem aber die Generatoren des Atomkraftwerks Fukushima
weiterlesen...
Heute im Fernsehen
… läuft auf Servus TV um 20:15 Uhr die neueste Dokumentation unseres Mitstreiters Florian Richter aus Assenhausen. Der Titel lautet: “URGEWALTEN: Gletscherhöhlen – Fenster ins ewige Eis” Es geht um die Fragilität von Gletscherhöhlen und die nicht ungefährliche Forschungsarbeit darin. 
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Gestern in Berg
Gestern Abend in Berg: Man musste sich entscheiden zwischen BergSpektiven zum Thema Krisenbewältigung, der Lesung des deutsch-iranischen Schriftstellers SAID und den Freibierfässern, die Franz “Dada” Bachmayr anlässlich seines 50. Geburtstags spendiert hatte. Doch eins nach dem anderen: Die Krisenbewältigung begann mit einer Krise – zum ersten Mal war ein Gast
weiterlesen...
Kommentieren (0)
SAID liest
Als unser QUH-Vorsitzender im Jahr 2009 eine Folge seiner Radiosendung “Im Museum mit …” aufnahm, spazierte er mit SAID durch das Franz-Marc-Museum in Kochel. Der Iraner SAID entpuppte sich als kluger, belesener und sympathischer Kopf, mit dem man danach gerne noch einen Tee trank. SAID wurde 1947 in Teheran geboren,
weiterlesen...
Kommentieren (0)
62. BergSpektiven (ehemals MTV Unternehmerstammtisch )
Vor zehn Jahren gründete Christian Kalinke (Vorsitzender der MTV Berg Fußballabteilung) den MTV Unternehmerstammtisch. Adressaten des Stammtisches waren schon immer “Leute, die etwas unternehmen wollen”. Trotz dieser Botschaft, die Christan bei jeder Veranstaltung betonte, blieb eine Schwellenangst, die durch den neuen Namen “BergSpektiven (powered by MTV Berg)” verschwinden soll. Den
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Hochbau, Tiefbau …
Gestern in Farchach: Während in der Kempfenhauser Straße die alten Strommasten abmontiert werden … … und am Manthalhammerweg mit einem Spezialbohrer eine private Wasserleitung verlegt wird, schafft Biber Fifi am Lüßbach bizarre Kunstwerke. Allein scheint Fifi aber definitiv nicht mehr zu sein. Lüßbachanwohner Dr. Siebenwirth erzählt von mittlerweile sicher fünf
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Jugendarbeit
Der 1. Kommandant der FFW Berg persönlich empfing die etwa 25 kleinen Gäste. Tobi Völkl-Mirlach führte die neugierigen Besucher aus dem Kindergarten Berg durch das Feuerwehrhaus, zum Abschluss gab es eine Brotzeit.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Der Maibaum ist weg … lang lebe der Maibaum!
Sie kamen in aller Frühe, kurz nach der Nacht und bei Nebel … dann waren seine Stunden schnell gezählt. Am Wochenende wurde von den Berger Burschen der Maibaum am “Oskar-Maria-Graf-Platz” turnusgemäß gefällt. Vorher: Der letzte Morgen des Stolzes von Berg (Danke fürs Foto an Frühaufsteher Philipp) Die Aktion ist der
weiterlesen...
Kommentieren (10)
Kann der MTV den FCB retten? (2.Folge)
Da waren die Bösen Buben etwas verwundert, dass viele ihren Enthüllungsartikel über das Krisentreffen Hoeness/Scholzi auf der VIP-Tribühne in Leverkusen ( /?p=2170/ ) für einen kleinen Scherz gehalten haben. Dass vielleicht wirklich nur noch der MTV den FCB retten kann, beweist ein weiteres Photo von Mike N., der den Berger
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ein Hauch von Fitzcarraldo
Die MS Schondorf musste zwar nicht mit der Muskelkraft der Ureinwohner über die 40 km lange Strecke vom Ammersee zum Starnberger See transportiert werde, aber einen Hauch von Fitzcarraldo hatte die Ver-Schiffung der neuen “MS Berg” über den Berg schon. “Men at Work” “Jetzt darf nichts schiefgehen.” – Das 40
weiterlesen...









