Energetisch saniert: Das Müllers auf der Lüften

Energetisch saniert: Das Müllers auf der Lüften

Noch ist von der Kältewelle, die sich nähern soll, nicht sooo viel zu spüren. Dennoch ist man im Müllers auf der Lüften gerüstet, denn das Gerüst wurde nach dem Umbau entfernt, und das Restaurant erstrahlt nicht nur äußerlich in neuem Glanz, sondern ist auch energetisch saniert – und darauf kam es hauptsächlich weiterlesen…

Störung im Telekom-Netz bald behoben

Störung im Telekom-Netz bald behoben

Haben Sie in letzter Zeit gezwungenermaßen auch wieder öfter zum Festnetztelefon gegriffen? Handygespräche über den Netzbetreiber Telekom sind im Bereich Berg seit über einer Woche kaum mehr möglich. Die Verbindung kommt entweder nicht zustande oder wird abrupt abgebrochen. Wir fragten nach. Es liegt nicht an Ihrem Handy: In Berg besteht weiterlesen…

Das bayerische Weltraumprogramm

Das bayerische Weltraumprogramm

Lange bevor die CSU glaubte, einer bisher nicht im bayerischen Landrag vertretenen Partei Konkurrenz machen zu müssen, lange bevor sie gegen friedliche Protestanten agitierte (ja auch viele Berger waren gestern auf dem Königsplatz) … versprach der Ministerpräsident ein eigenes bayerisches Raumfahrtprogramm. Fast sieht es so aus, als würde es jetzt weiterlesen…

Hereinwehende Neuigkeit: es gibt Wind auf die Mühlen

Hereinwehende Neuigkeit: es gibt Wind auf die Mühlen

Die 169 Kommanditisten der Berger Windräder wussten es bereits, und daher wusste man es inoffiziell auch in der Gemeinde: 2017 lief alles nach Plan. Da sich aber ein einziger Anteilseigner nicht mit der Veröffentlichung der Ergebnisse einverstanden erklärt hatte, durften die Zahlen der Berger Windkrafträder – trotz wiederholter Nachfrage – schlichtweg weiterlesen…

Bürgerenergiepreis Oberbayern für Fam. Siebenwirth

Bürgerenergiepreis Oberbayern für Fam. Siebenwirth

Zum ersten Mal hat das Bayernwerk am gestrigen Donnerstag im Rahmen einer abendlichen Festveranstaltung den mit Unterstützung der Regierung von Oberbayern ins Leben gerufenen Bürgerenergiepreis Oberbayern vergeben. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert, aufgeteilt auf drei Preisträger. Das Ehepaar Siebenwirth aus Berg durfte einen der Preise für ihr Kleinstwasserkraftwerk weiterlesen…

Giv’ me four!

Giv' me four!

Wer Anfang April womöglich aus den Ferien im Süden nach Hause geflogen kam, konnte beim Anflug über dem Starnberger See frohgemut feststellen, dass sich nunmehr alle vier Windräder im Wind drehen. In Jetflughöhe über Berg hinweg: die Windräder winken (Bild zum Vergrößern anklicken) Mittlerweile sind die langwierigen 300-Stunden-Wartungen bei allen weiterlesen…