Am Samstag machte sich der Berger Gemeindrat auf die Reise, um zwei Windkraftprojekte zu besichtigen: in Lamerdingen werden gerade zwei WKAs in der auch in Berg geplanten Größe errichtet. Im Bidingen, wo man bereits auf 12 Jahre Windkrafterfahrung zurückblicken kann, baut die Gemeinde gerade in Eigenregie ein Windkraftrad … um read more…
Archiv: Wind & Watt (Page 11 of 13)
Fragen zur Windkraft / Pt. 3
Fragen an Herrn Sing: Heute die letzte Folge der Fragen an den Windkraftbeauftragten der Gemeinde, Herrn Sing. Diesmal geht es um die wichtige Frage der Volllaststunden und um sein persönliches Engagement in die Windkraft. Frage1) Ist es so, dass die Windkraftanlagen in Deutschland nach ca. 1000 Jahresstunden 40% und 4000 read more…
Windkraft unterirdisch
Ist die CSU auf dem Weg in den Untergrund? Gestern in Farchach: die CSU geht zum Diskutieren in den Keller Zu einer Informationsveranstaltung über Erneuerbare Energien hatte die CSU gestern in den Keller des “Müller’s auf den Lüften” geladen. Als Referent glänzte Peter Schally, der auch hier im Blog stets read more…
Die Fragen zur Windkraft – die Antworten … Pt. 2 der Ertrag
Die QUH hatte bei den Bürgern Fragen zur Windkraft gesammelt und an den Windkraftbeauftragen der Gemeinde, Herrn Sing weitergeleitet. Wir veröffentlichen seine ausführlichen Antworten heute und morgen. Die Antworten zur Finanzierung finden sich im unten stehenden Artikel: /?p=797/ Uns haben natürlich auch anonym gestellte Fragen erreicht. Obwohl wir es absurd read more…
Fragen zur Windkraft – die Antworten
Montag in einer Woche wird der Berger Gemeinderat in einer Sondersitzung diskutieren, ob das Windkraft-Projekt definitiv angepackt wird und wenn ja, in welcher Form. Bei der CSU scheint die Zustimmung etwas zu bröckeln. Heute hat man “Auf der Lüften” in Farchach zu einem Vortrag eines atomkraftgläubigen Bürgers geladen. Die QUH read more…
Die Antworten
Fracking am Starnberger See
Bislang war die Bedrohung ganz fern. Kaum einer glaubte, dass die Förderung von Erdgas durch das umstrittene “Fracking”, bei dem Fllüssigkeiten in erdgashaltige Gesteinsschichten gepumpt werden, auch bei uns möglich sein könnte. Die Methode gefährdet das Trinkwasser und greift in geologische Strukturen ein. Doch jetzt hat eine englische Firma für read more…
Die Windkraft fragen
Vorgestern hinter München Der Windkraftbeauftragte der Gemeinde, Herr Sing, hat sich bereiterklärt, der QUH einige Fragen zur Windkraftnutzung in Berg zu beantworten. Die QUH würde dieses Angebot gerne an ihre Berger Leser weiterleiten. Schreiben Sie uns (bitte mit Namen und Ortsteil an quh@quh-berg.de), wenn Sie eine Frage haben. Wir werden read more…
Woher der Wind weht
Obwohl die Sache klar ist, wird die QUH immer wieder (zuletzt im Kommentar zur Kuh mit den windigen Haaren) gefragt, wie sie denn zur Windenergie stehe. Hier könnte bald eine WKA stehen! Innenansicht der Wadlhauser Gräben Nun arbeitet die QUH – so wie es im Paragraph 21 des Grundgesetz der read more…
Noch Fragen?
“Angst und bang” werde ihm, sagte Gemeinderat Dr. Haslbeck, wenn er den neuen Windatlas betrachte, der für das Gebiet der Waldhäuser Gräben nur 5,1 m/s in 130 m Höhe angibt. “Bei uns macht eine WKA wegen des fehlenden Windes keinen Sinn”, lautete sein Fazit un kurbelte damit erneut die Diskussion read more…









