Zum siebten Mal bereits lädt die Freiwillige Feuerwehr Allmannshausen e.V. zum Schafkopfrennen – am 20. April. Bis zum 15. April kann man sich noch anmelden bei Bernd Brunnhuber – Tel: 08171-76506 – oder per E-Mail an Bernd Brunnhuber. Am Freitag, den 20. April ab 18:30 findet es statt, die Startgebühr beträgt read more…
Archiv: Veranstaltungen (Page 51 of 76)
Philosophie im April
Die Reihe der Philosophievorträge des Berger Kulturvereins wird fortgesetzt. Am heutigen Mittwoch geht es um die Entstehung des neuzeitlichen Denkens und das Selbstbewusstsein des Individuums. “Die Entstehung des Individuums – Ein Dialog zwischen Kunst und Philosophie” lautet der Titel des heutigen Vortrags über die Entdeckung der Perspektivität in der Kunst und read more…
Rückblick: 12. Klub der 100 von BergSpektiven
“Warum es sich lohnt, auf Vielfalt zu setzen”, so lautete das Thema der letzten Klub-der-100-Veranstaltung von BergSpektiven. Auf dem Podium waren: Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie in Tutzing, Finja Carolin Kütz, Deutschland-Chefin von Oliver Wyman und Leonardo Peruzzi, Teilnehmer des UN One Young World Summits in Bogotá. Die “vielfältige” Runde (Foto: H.-P. Höck) Dem Thema angemessen read more…
Vortrag: Die faszinierende Welt der Amphibien
Altes Papier, gebrauchte Kleider: die Kolpingsfamilie Höhenrain sammelt wieder
Und wieder sind die fleißigen Kolpinger aus Höhenrain unterwegs, um altes Papier und gebrauchte Kleider einzusammeln. Am Samstag werden ihre Sachen abgeholt. Die Helfer Das Frühjahr kommt, und damit die Zeit, auszumisten. Die Kolpinger sammeln gut erhaltene, tragfähige Kleidung, Tisch- und Bettwäsche, Schuhe oder auch Altpapier wie Zeitungen und Kataloge. Die read more…
BergSpektiven, die 101.: Andreas Ammer und Patricia Riekel
Am morgigen Freitag bittet Christian Kalinke zur 101. Veranstaltung von BergSpektiven. Die Gäste kommen diesmal beide vom Ostufer: Patricia Riekel und Andreas Ammer. Andreas Ammer (auf einer “One Minute Sculpture” von Erwin Wurm. Foto: Felix Link) “Local hero” ist diesmal der Kulturjournalist und Autor Dr. Andreas Ammer. Er ist Mitbegründer der QUH read more…
Asyl in Berg: Jahrestreffen
Der Helferkreis Asyl und Integration der Gemeinde Berg lädt für den 15. März zum Jahrestreffen in den Gasthof Die Post – und zwar nicht nur die Mitglieder und die Gemeinderäte, von denen einige schon ihr Kommen zugesagt haben, sondern auch interessierte Bürger*innen. Das Treffen im letzten Jahr Das jährliche Treffen des Helferkreises findet read more…
Blau und schwarz wie Bayern und Iran
Heute ist es wieder so weit: die mit Sicherheit einzige Galerie für iranische Kunst in ganz Oberbayern (und weit darüber hinaus), die in Berg seit Jahren residiert, feiert Vernissage. Diesmal zu Gast: die in Paris lebende, in Theran geborene Künstlerin Hanieh Delecroix, die hauptsächlich in blau und schwarz malt und read more…
“Heimat muß man sich auch leisten können”
Markus Söder hatte den ganzen Abend etwas “sauertöpfisch” (so die BR-Kommentatoren) und auch etwas blasiert geschaut. Er fühlte sich am Ende des Starkbieranstiches an Nockherberg gar bemüßigt, noch einmal darauf hinzuweisen, dass das hier ein “Schauspiel” gewesen sei und nicht das “wirkliche Leben”. Nein, der Politiker, der im Herbst zum read more…