Es war eines der Highlights der “Oskar Maria Graf Festtage” – das Gastspiel des live-Hörspiels “The King is Gone” von QUH-Gemeinderat Andreas Ammer in der Post von Aufkirchen. Es handelt in dokumentarischer und auch humoristischer Weise von der Flucht des letzten Bayernkönigs Ludwig III vor der Revolution. Jetzt hat sich read more…
Archiv: Unveröffentlicht (Page 24 of 165)
Hereingeschneite Neuigkeiten: AWISTA tritt die Notbremse
Update Freitag 11:15 Uhr: Die Sammelfahrzeuge zur Leerung der Rest-, Bio- und Papiersammelbehälter sowie der Einsammlung der Gelben Säcke haben die Regeltouren an diesem Freitag wieder aufgenommen. Der Wertstoffhof in Berg bleibt bis nächste Woche geschlossen. Quelle: https://www.awista-starnberg.de Klare Ansage: Der AWISTA informierte darüber, dass der Sammlungs- und Wertstoffhofbetrieb vorläufig read more…
Kreuzmösln!?
(Update: seit 13h ist der Skilift geöffnet!) “Wow Winter!” – war der erste Gedanke heute Morgen … “Zeit zum Kreuzmösln!” der zweite. Schnell der Blick auf die Facebookseite, auf der Robert Schmidt auf der er verkündet, ob der Lift offen hat: Das kann doch nicht wahr sein, da heißt es: 05.01.2019. read more…
Die Sternsinger sind unterwegs
An diesem Wochenende gehen wieder Kinder und Jugendliche im gesamten Pfarrverband Aufkirchen als Heilige drei Könige verkleidet von Haus zu Haus und sammeln Geld für bedürftige Kinder. In Aufkirchen wurden sie bereits gesichtet. Sternsinger 2019 Die Heiligen kommen mit Segen und guten Wünschen fürs neue Jahr. Sie bringen Weihrauch in ihrem schwingendem read more…
MMXIX
Der QUH-Jahresrückblick 2018 # 1
Der QUH- Jahresrückblick 2018: die wichtigsten, schönsten, aufrüttelnsten Erlebnisse aus der Gemeinde Berg wie sie im Buche QUH geschrieben stehen. Januar: Das Jahr 2018 begann vielversprechend: mit einem Mauerfall. Der Gemeinderat genehmigte mit einer Gegenstimme das QUH-Projekt eines Seeabstieges in Unterberg. Nächstes Jahr beginnen tatsächlich die Bauarbeiten und wir sind read more…
Weihnachten im heiligen Land
Es soll ja Menschen geben, die heute abend Fernsehen wollen … für die war der Berger Fernsehproduzent und QUH-Mitbegründer Philipp Pröttel wieder wochenlang vom Ostufer aus im Heiligen Land unterwegs und hat zwei Programme gestaltet, die ihm nach eigener Aussage “sehr am Herzen liegen”: Da ist zum einen heute (Heilig-)Abend read more…
Keine Wärme aus der Erde
Das Geothermieprojekt in Icking/Höhenrain könnte jetzt endgültig vor dem Aus stehen. Lapidar stellt die Gemeinde Icking auf ihrer Homepage mit “Seitens der Erdwärme Isar GmbH wurde mitgeteilt, dass die Bohrung nun ausgewertet und die Ergiebigkeit weit unter den Erwartungen ist. Das weitere Vorgehen wird geprüft, auch ein Abbruch und vollständiger read more…
QUH Versammlung 2018 / 2
Da der Lokalteil der Süddeutschen Zeitung heute bestreikt wurde, fand sich der Text über die QUH-Versammlung von Sabine Bader heute leider nur im Internet. Deshalb sei er hier noch einmal für alle Interessierten verlinkt: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/starnberg/berg-klimaneutral-in-den-wahlkampf-1.4258634 Heute leider nicht in der SZ erschienen: der Anfang des Berichts über die QUH-Versammlung vom Montag read more…
Das 13. Bäumchen: Die Berger Königsseiche / Part #2
Und hier dien Fortsetzung der dramaitschen Geschichte um die “weltberühmte” Berger Königseiche (den ersten Teil der Geschichte lesen sie hier: https://quh-berg.de/das-12-baeumchen-die-berger-koenigseiche/: Im Jahr 1936 machte die Berger Königseiche Schlagzeilen bis Düsseldorf. Die Eiche hatte nach einem Hagel einen Riss bekommen und sollte im Inneren mit Beton ausgefüllt werden. Kronprinz Rupprecht read more…