Vier Themen behandelte der – nicht beschließende – Ausschuss für nachhaltige Entwicklung in der Gemeinde Berg am Dienstagabend, gründlich vorbereitet, vorgetragen und moderiert von unserer Klimaschutzmanagerin Sebastiana Henkelmann. Läuft manchmal über: der Schwarzweiher oder Große Weiher in Allmannshausen Der Ausschuss sprach sich einstimmig für eine Antragstellung zur Förderung des Vorhabens weiterlesen…
Archiv: Umwelt (Seite 2 von 10)
29.1.: Forum für Gegenwartsfragen – Klimapolitik zwischen Apokalypse und ethischer Vernunft
Die evangelische Kirchengemeinde Berg und der Kulturverein Berg e.V. laden gemeinsam zu folgendem im Rahmen desr Reihe “Forum zu Gegenwartsfragen” ein: Klimapolitik zwischen Apokalypse und ethischer Vernunft. “Follow the Science“ oder “Letzte Generation”? In Zeiten der Klimakrise stellt sich die Frage, wie wissenschaftliche Prognostik und christliche Zukunftserwartung zusammenpassen. Welche Möglichkeitsräume weiterlesen…
BBB*24
Auch in Berg wird protestiert: Die neue BBB (Berger Bauernbewegung oder Berger Brückenbesetzung) fand gestern auf den überraschend vielen Autobahnbrücken über der A95 zwischen Garmisch und München statt. Im Schnee: Brückenprotest (Foto: Manuel Schuster) Mit – noch – steuerfreiem Agrardiesel fuhren pro Station 5 – 10 Traktoren auf die Autobahnbrücken weiterlesen…
Vom Dorf in die Bundesrepublik (und zurück)
Die Berger Gemeinderätin Verena Machnik (Grüne) war letzte Woche als Teilnehmerin beim Bundesparteitag der Grünen ganz nah dran und dabei bei der ganz großen Politik. Wir sprachen mit ihr über ihre Eindrücke aus Karlsruhe. Verena Machnik (Gemeinderätin) und Martina Neubauer (Kreisrätin) beim Grünen Parteitag QUH: Hallo Verena, du warst letze weiterlesen…
Der nachhaltige Schreiner
Wir müssen noch einmal auf den “Tag des Schreiners” der Schreinerei Pfisterer in Farchach zurückkommen. Denn wir müssen gestehen, dass uns der Besuch dort so nachhaltig beeindruckt hat, wie sich der Betrieb aufgestellt hat. In Farchach ist Nachhaltigkeit keine Worthülse, sondern eine nachdrücklich gelebte Praxis. Der Tag des Schreiners vorletztes weiterlesen…
13.11.: Klimadiplomatie
Anlässlich der Weltklimakonferenz in Dubai spricht der Referent Nicholas Kreibich in der Reihe “Forum zu Gegenwartsfragen” zum Thema: “Mit Diplomatie gegen die Klimakatastrophe? Erwartungen an die Verhandlungen von Dubai“. Mit Diplomatie gegen die Klimakatastrophe? (Foto: Jeyaratnam Caniceus) Die diesjährige Klimakonferenz in Dubai findet vor dem Hintergrund sich verschärfender globaler Krisen weiterlesen…
Klimawandel jetzt auch in Berg
“Bevor wir uns hier groß ändern und auf alles verzichten, sollten doch erstmal die Chinesen ihre Emissionen senken. Und die Amerikaner! Und die ….“ Letzte Woche war Dr. Alexander Eichberger von der Initiative unserklima.jetzt zu Gast bei der Berger Agentur Yearning Communications und hatte im Rahmen seines Vortrags „Klimakrise – weiterlesen…
Der Biber und die Wärmeplanung: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Nachhaltigkeitsausschusses
Am Dienstag, den 24.10., findet um 19:30 Uhr im Rathaus die Sitzung des “Ausschusses für nachhaltige Entwicklung, vulgo “Nachhaltigkeitsausschuss”, statt. Klimaschutzmanagerin Sebastiana Henkelmann ist selbst zwar verhindert, hat aber zwei Experten eingeladen. Vor allem das zweite Thema des öffentlichen Sitzungsteils dürfte für Gäste interessant sein, die herzlich willkommen sind. Yummie! weiterlesen…