Trotz der vierten Welle lassen die Inzidenzzahlen es zu: Das Seejazz-Festival wird stattfinden. Zwar nicht an allen üblichen Spielstätten, aber die Seeresidenz Alte Post in Seeshaupt und das beccult in Pöcking bieten optimale Bedingungen. Seejazz in Seesehaupt und Pöcking Das ganze Programm finden Sie hier – drei Termine mit hochkarätigen Musikern read more…
Archiv: Tuten & Blasen (Page 16 of 53)
Ein gutes Buch!
Ein gutes Buch erkennt man meist schon auf der ersten Seite. Und von so einem Buch müssen wir Ihnen heute erzählen. Der Autor ist der in Sibichhausen wohnende Philipp Moog, ein Tausendsassa, der nicht nebenbei mal einen Roman vorgelegt hat, sondern einer, der neben seiner Schauspielertätigkeit immer schon Fernseh-Serien entwickelt read more…
Darum in die Ferne schweifen …
Manchmal liegt das Gute so nah, dass man es so lange aufschiebt, bis es zu spät ist: Wer die Ausstellung “Passbilder” des Allmannshauser Fotografen Quirin Leppert in Gauting 2018 verpasst hat, kann seine Bilder jetzt am Wolfgangsee ansehen – die Impf- und Inzidenzsituation gestattet ja wieder die eine oder andere Reise. Neue Ausstellung: Quirin read more…
Sonate für Ludwig
Die Bösen Buben, unsere Berger Klatschkolumnisten, waren wieder mal unterwegs: Im Marstall gab es zur neu eröffneten Ausstellung zu König Ludwig II (MT Hennig) ein Konzert mit Julian Schad (Geige) und Rebeka Stojkoska (Piano). Fast fünfzig Gäste kamen zu einem der ersten kulturellen Events nach dem Lockdown. Julian Schad und Rebeka read more…
Nicht vergessen: heute Radeln und Konzert
Nicht vergessen: Heute wird geradelt – mit Bürgermeister Steigenberger werden zwei sogenannte Hotspots besichtigt, danach Einkehr beim Fischermeister Gastl in Leoni. Und nach dem Radeln die Kilometer eintragen: Heute Abend um 19:30 Uhr gibt es dann das Konzert mit Violine (Julian Schad) und Rebeka Stojkoska (Klavier) im Marstall. Anmeldungen unter mail@marstall-am-see.de.
Kunst im Marstall – und ein Konzert mit Julian Schad
Nicht nur Restaurants, Biergärten und Schwimmbäder öffnen wieder, auch die Kulturstätten erwachen wieder zum Leben. Das Kunsthaus Marstall öffnet am Donnerstag, den 1. Juli, mit der Ausstellung “Hommage an König Ludwig II. König von Bayern” von MT Hennig. Es gibt ein umfangreiches Rahmenprogramm – so spielt gleich am 3. Juli read more…
Heute Fußball (in Berg, im Business und in der Avantgarde) … samt Ersatzprogramm
Heute Fußball … wer hätte es vor wenigen Wochen gedacht, dass wir heute gemeinsam ein Fußballspiel anschauen werden, bei dem in München ein paar tausend Fans der Nationalmannschaft zujubeln werden, die ja immer noch von dem Gemeindemitglied Oliver Bierhoff gemanagt wird. Auch sonst spielt der Fußball gerade eine große Rolle read more…
Das Kunstwerk des Monats Mai 2021
Wieder wird es Zeit für ein neues Kunstwerk des Monats. Im Mai ist der Maler Reiner Wagner aus Ambach zu Gast in Berg. Er zeigt hinter den Fenstern des leider – vorerst – immer noch geschlossenen Katharina-von-Bora-Hauses zwei Gemälde. Ab 12. Mai 2021 werden sie täglich von 19 bis 23 Uhr beleuchtet und read more…
Und die QUH geht an den Oscar
Die QUH dürfte die weltweit einzige Partei sein, die seit Jahren prominent am roten Teppich bei den Oscar-Verleihungen in Hollywood vertreten ist. Seit über 10 Jahren Jahren berichtet der Ur-QUH-Aktivist Philipp Pröttel live für Pro7 in den Oscar-Nächten vom roten Teppich. Und jetzt folgt nicht die Geschichte, dass dieses Jahr read more…
Das Kunstwerk des Monats April: Wald, Wolf, Wildnis
Ein Viertelstündchen Kunst in der “Durststrecke”: Zum 124. Mal luden Pfarrer Habdank und Kuratorin Katja Sebald am letzten Mittwoch zur Reihe “Kunstwerk des Monats” – es ist die fünfte Lockdown-Präsentation, die wir hier gerne teilen. Die Künstlerin, die vorgestellt wird, ist Gisela Krohn aus Tutzing. Diesmal gibt es allerdings einen unverhofften Werbeblock zu read more…