Neues aus dem Gemeinderat: die 7. Sitzung 2019

Neues aus dem Gemeinderat: die 7. Sitzung 2019

Vier Beschlussfassungen zum Thema Bauen enthielt die heutige Tagesordnung. Obwohl der Rat heute aus diversen Gründen ziemlich dezimiert war, fiel keine Entscheidung wirklich knapp aus.  Zwerge auf den Schultern von Riesen? Die alte Villa de Osa inmitten der geplanten Neubauten Der strittigste Tagesordnungspunkt war sicherlich der Bebauungsplan um die Villa read more…

“Eine der schönsten und architektonisch bedeutsamsten Villen am Starnberger See …”

"Eine der schönsten und architektonisch bedeutsamsten Villen am Starnberger See ..."

“Eine der schönsten und architektonisch bedeutsamsten Villen am Starnberger See ist durch eine unverträgliche Wucherung weitgehend entwertet“, so heißt es erschüttert in dem Standardwerk “Frühe Villen und Landhäuser am Starnberger See” von Gerhard Schober. Gemeint ist natürlich die Kempfenhauser “Villa de Osa”, eine neubarocke Villa, der man ihre späte Bauzeit read more…

Neues von der Ortsmitte Berg

Neues von der Ortsmitte Berg

Eigentlich hätten die Arbeiten schon beginnen sollen  – doch der Baubeginn wird sich auf Anfang 2020 verschieben. So soll es aussehen Der Bauherr brachte kürzlich Bürgermeister und Gemeinderat auf den neuesten Stand: Wegen der Auslastung der Baufirmen wurde der Baubeginn auf Anfang 2020 verschoben. Teileigentum wird nicht verkauft, stattdessen wird read more…

Neues aus dem Gemeinderat: Die 5. Sitzung des Jahres 2019 – Teil 2

Neues aus dem Gemeinderat: Die 5. Sitzung des Jahres 2019 - Teil 2

Das meistdiskutierte Thema der gestrigen Gemeinderatssitzung war der Bebauungsplan Nr. 100: “Herz-Jesu-Höhenrain”. Der Rat steht vor einer schwierigen Entscheidung: Wie will wer wohnen? Müssen wir umdenken? Was wollen wir? Ingenieur Johannes Voit stellte zwei Planungsvarianten für die Neubebauung des Höhenrainer Ortsrands vor. Variante Einzelhaus Die Variante Einzelhaus entspricht der Wohnform der umliegenden Ortsrandbebauung read more…

ÖPNV

ÖPNV

Die Abkürzung kennt mittlerweile jeder: ÖPNV bezeichnet den Öffentlichen Personennahverkehr. Vier Buchstaben, die immer wichtiger werden – Verkehrsinfarkte, Parkplatzmangel, aber auch steigendes Umweltbewusstsein und nachhaltiges Denken führen dazu, dass vor allem in Großstädten immer mehr insbesondere junge Leute dem Konzept der sanften Mobilität folgen. Aber auch auf dem Land soll das möglich werden – für read more…

Blitz lass nach!

Blitz lass nach!

“Siebenter bayrischer Blitzermarathon” nennt  das Innenministerium die Aktion, die nicht das Geringste mit Fitness, sondern nur etwas mit Autos zu tun hat: Vom 3.April 6 Uhr morgens wird für 24 Stunden an 2000 Messstellen in Bayern rund um die Uhr geblitzt. Die QUH verrät Ihnen, wo die Blitzer in der read more…

Eine Gemeinde am Scheideweg

Eine Gemeinde am Scheideweg

Die Stürme, die am Wochenende über Berg hinwegfegten, haben in der Gemeinde in den letzten Tagen keine größere Schäden hinterlassen. Mit dem menschlichen Wirken sieht es da anders aus. Die Gemeinde verändert ihr Gesicht. Berg leuchtet … in Sibichhausen am Wochenende, … aber wie lange noch Die Entrüstung über die read more…