Heute geht es hier in unserem kleinen Lokalblog einmal rund um die ganze Welt. Dazu brauchen wir nur erzählen, wer gerade wo was macht. Die Pfadfinder beispielsweise waren auf den Lofoten und haben uns von da aus unglaubliche Bilder geschickt … ihren ausführlichen Bericht über ihre phantastische Reise finden sie unten read more…
Archiv: Leute (Page 17 of 25)
Na, wie war’s?
Nach Andreas Hlavaty war Elke Link nun zwei Wochen lang als Bürgermeisterin im Amt, um Rupert Monn im Rathaus zu vertreten. Wir fragten: Wie war’s? Im Amt: Elke Link Wie es war? In den Sommerferien ist meistens nicht viel los. Das heißt, man muss vor allem den Posteingang durchsehen und abzeichnen, Fragen der Presse read more…
BergSpektiven, die 103.
Die Polizei und Recht und Ordnung sind die Themen der 103. Veranstaltung von BergSpektiven. Christian Kalinke hat dazu Dr. Ulrich Kühn, den Direktor des Starnberger Amtsgerichts, und Hubertus Andrä, den Münchner Polizeipräsidenten, eingeladen. Dr. Ulrich Kühn Hubertus Andrä Dr. Ulrich Kühn wird als “local hero” über die Arbeit am Starnberger Amtsgericht read more…
Bürgermeistern
In Starnberg wurde die amtierende Bürgermeisterin wegen diverser Dienstvergehen angeklagt. In Berg haben wir das nicht nötig. Der Bürgermeister befindet sich derzeit in seinem verdienten Jahresurlaub (es könnte sein vorletzter vor dem Ruhestand sein). In der Gemeinde hat indessen ein Stellvertreter mit “harter Hand” und strengem Blick das Ruder übernommen: read more…
Vor der Sommerpause: die 14. Sitzung des Gemeinderats – der Abschied
Es war ein bewegender Abschied. GR Wolfgang Reiser legte heute sein Amt als Gemeinderatsmitglied nieder. Florian Zeitler wurde als sein Nachfolger vereidigt. Fototermin: Florian Zeitler, Bgm Monn, Wolfgang Reiser Bürgermeister Monn hielt eine bewegende Abschiedsrede über Wolfgang Reiser, auf den auch hier im QUH-Blog schon eine Eloge gehalten wurde. Wolfgang Reiser read more…
Staatsmedaille für Prof. Gottwald aus Farchach
Trotz einer saftigen Verspätung möchten wir es nicht versäumen, dem Farchacher Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Vorstand der Münchner Schweisfurth Stiftung, zu gratulieren. Am 12. Juni 2018 erhielt er die Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Natur-, Umwelt- und Klimaschutz durch Umweltminister Dr. Marcel Huber. Er unterstützt seit Jahren mit seinen Ratschlägen read more…
Traurige Nachricht: Hannelore Jüterbock ist tot
Hannelore Jüterbock war lange Jahre ein fester Bestandteil des kulturellen und auch des politischen Lebens in Berg. Am 13. Juni ist sie unerwartet gestorben. Ende Juli gibt es eine Gedenkfeier für sie in Nizza. Hannelore Jüterbock in ihrem Atelier – im September 2017 2016 verliehen wir ihr den QUH-Preis der Ateliertage. Aus diesem read more…
Stego wird Stegwart
Er ist eine Berger Institution. Und weil er sich aus eigenem Antrieb immer um den Anlegesteg der Schiffe in Berg gekümmert hat, hört er nur auf den Namen “Stego”, obwohl er eigentlich Robert Wegscheider heißt. 12 Jahre lang arbeitete er im Hotel Schloß Berg im Biergarten – gestern war dort read more…
Fischerfamilie Andrä in “Wir in Bayern”
Zur Abwechslung mal wieder schöne Nachrichten: Schnell an den Fernseher – die Familie Andrä wird jetzt gerade in “Wir in Bayern” porträtiert. Um 16:15 beginnt die Sendung “Wir in Bayern” im Bayerischen Fernsehen. Thema: Der Kramerfeicht-Hof und die Familie Andrä. Wer es verpasst, kann die Sendung sicherlich in der Mediathek nachträglich ansehen. read more…
Bierkönigin Lena im Goldenen Buch der Gemeinde Berg
Die bayrische Bierkönigin Lena Hochstrasser aus Höhenrain sollte sich heute Vormittag im Rathaus ins Goldene Buch der Gemeinde Berg eintragen. Aber ganz so einfach war das nicht – das Goldene Buch war nämlich “weg”. Es hat doch noch geklappt! Lena Hochstrasser, der amtierenden Bierkönigin aus Höhenrain, sollte heute eine große Ehre zuteil werden. read more…