Die Revolution auf dem Dorf

Die Revolution auf dem Dorf

Gerne widmen wir uns hier im QUH-Blog auch historischen Themen und forschen sogar selbst gerne etwas – auch im Archiv der Gemeinde Berg. Dieses aber hat nun in Erinnerung an DAS historische Jahrhundertjubiläum des Jahres, die Revolution und die Räterepublik, höchst erstaunliche Entdeckungen gemacht, die es am Freitag den 23.11. in read more…

Aus den Augen des Wahlkampfthemas

Aus den Augen des Wahlkampfthemas

Als die Grünen vor Jahresfrist die Bienen auf die Agenda für den Bundestagswahlkampf setzten, wurden sie anfangs noch belächelt. Dann machte die Nachricht vom Bienensterben die Runde und bald spielten sie sogar im Berger Gemeinderat eine Rolle. Der Gemeinderat unterstützt nach Kräften die umtriebige Initiative “Berg summt” https://quh-berg.de/berg-summt-brummt/ Beileibe nicht als read more…

In den Pilzen

In den Pilzen

Eigentlich war es nach dem trockenen Sommer gar nicht so recht zu erwarten gewesen: die Pilzsaison hat begonnen und hat schon die prächtigsten Exemplare hervorgebracht. Eine Auswahl an Funden in einem Waldstück in der Gemeinde (Angaben ohne Gewähr, welcher Wald wird natürlich nicht verraten): Verwechslung ausgeschlossen und immer wieder ein read more…

Die Mutter aller Stilfahrten

Die Mutter aller Stilfahrten

Morgen rollt die “Mutter aller Stilfahrten” durch Berg. Merkwürdige Zeichen markieren die Route, auf der – laut Eigenwerbung – “längsten Stil-Streckenfahrt an einem Tag in Europa”. Was aber ist eine Stil-Streckenfahrt? Da geht’s lang: Stil-Streckenfahrt-Markierung am Enzianweg Zugelassen zur Stil-Streckenfahrt sind historische Kutschen, aber um die Exkusivität der Veranstaltung zu read more…

Das Leben im Waldboden

Das Leben im Waldboden

Es soll trocken bleiben – der Bund Naturschutz lädt nun nach der regenbedingten Verschiebung für kommenden Samstag, den 8.9., zur bodenzoologischen Exkursion zum Thema “Das Leben im Waldboden”. Zwei Tausendfüßler der Art Polydesmus angustus (Rotbrauner Bandfüßer) Die Ortsgruppe Berg des Bundes Naturschutz lädt herzlich ein zur bodenzoologischen Exkursion mit Dr. Helmut read more…