Es geht los!

Es geht los!

Der Mai(baum) ist kommen – auch wenn “im Laub und im Gras” noch nicht alles grünet, so wie es im Volklied heißt. Die Bachhauser haben heute jedenfalls pünktlich ihren Baum eingefahren.  Die Lüßbacher Blasmusik begleitete den Zug musikalisch. Am Abend wird dann die Wachhütte in Betrieb genommen. Bis zum 1. Mai read more…

Eine Gemeinde am Scheideweg

Eine Gemeinde am Scheideweg

Die Stürme, die am Wochenende über Berg hinwegfegten, haben in der Gemeinde in den letzten Tagen keine größere Schäden hinterlassen. Mit dem menschlichen Wirken sieht es da anders aus. Die Gemeinde verändert ihr Gesicht. Berg leuchtet … in Sibichhausen am Wochenende, … aber wie lange noch Die Entrüstung über die read more…

Der Baum ist tot

Der Baum ist tot

Es ist ein Frevel, eine Schande und … zwar kein Verbrechen, aber unfassbar grausam: Einer der ältesten, sicher wohl einer der umfangreichsten Bäume von Berg wurde gefällt – warum nur? Ein QUH-Gemeinderat hatte heute Tränen in den Augen … “Ich bin als Kind auf dem Baum herumgeklettert”. Mehrere Baumunternehmen hatten read more…

Noch ne Wiese

Noch ne Wiese

Gestern berichteten wir über den Landwirt, der in Kempfenhausen seinen Acker an Bienenretter verpachten will (siehe unten stehenden Bericht). Allgemein hatten die Landwirte an dem Volksbegehren bemängelt, dass es sich hauptsächlich an sie richte, während private Grundbesitzer legislativ nicht erreicht werden könnten. Das stimmt – hier muss man auf Freiwilligkeit read more…

Bienen zu Pflugscharen

Bienen zu Pflugscharen

Ein Münsinger Bauer bietet an, seine Kempfenhauser Wiese für Bienenfreunde zu verpachten. Sein Angebot: 30 Euro pro Jahr und 100qm (fest für 3 Jahre im Voraus bezahlt) inklusive Zertifikat. Dafür will er 3 Jahre statt Getreide eine Blühmischung auf der Wiese ausbringen. Manche reagieren begeistert auf das Angebot; andere skeptisch. read more…

Nachgetragen: Dünnes Eis

Nachgetragen: Dünnes Eis

Wasser hat drei Aggregatzustände: flüssiges Wasser, Dampf und erstarrt zu Eis. Letzteres hatte sich vor genau einer Woche auf dem See gebildet – und so mussten nicht nur die Fischer zu Hause bleiben, sondern auch die Vögel auf dem Wasser spazieren. Montagsspaziergang auf dem Eis (Foto: Petra Koehl) Die erste Eisbildung read more…

Double feature

Double feature

Das Volksbegehren “Artenvielfalt” hat das erforderliche Quorum schon vor dem heutigen Ablauf der Frist erreicht. Es war ein eindrucksvolles Votum gegen den ausdrücklichen Willen der CSU/FW-Landesregierung. Laut Pressemeldungen befindet sich Berg mit bisher ca. 17% unter den vier Gemeinden im Landkreis, bei denen die Beteiligung noch am geringsten war. Ganz vorne im Landkreis read more…