Robert Schmid gehört zu den “alten Hasen” im Berger Gemeinderat. Seit 2002 sitzt er dort – zunächst für zwei Legislaturperioden als alleiniger Vertreter der Überparteilichen. 2014 wechselte er von seinem Platz vorne links auf die Seite gegenüber – er kandidierte für die CSU und erlangte ein Mandat, sodass die CSU von da read more…
Archiv: Gemeinderat (Page 9 of 54)
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 22.2.22
Altgediente Ratsmitglieder wissen: Oft trügt der Schein. Nicht selten verhält sich die Länge einer Tagesordnung umgekehrt proportional zur Länge der zugehörigen Sitzung. Nicht so heute Abend: Die 16 Tagesordnungspunkte der öffentlichen Sitzung verlangten auch die ihnen gebührende Zeit. Heißes Eisen Drahtesel Wilde Diskussionen gab es gleich bei den Anfragen aus dem read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die Sitzung vom 1.2.2022
Nicht das zeitintensivste, aber sicherlich das gewichtigste Thema der heutigen Sitzung war der Rathausneubau. Das neue Rathaus existiert bisher nur als Plan mit Visualisierung – aber es hat schon eine Adresse: Huberfeld 10. Adresse Huberfeld 10 Doch der Reihe nach: Gewohnt konzise und sinnfällig stellten Manuela Skorka und eine Mitarbeiterin read more…
Nix wird erlaubt: die 1. Sitzung des Berger Gemeinderates im neuen Jahr
Der dominierende Satz bei der ersten Sitzung des Berger Gemeinderats in diesem Jahr lautete: “Das Einvernehmen wird nicht erteilt.” Zumindest, was Bauvorhaben betraf. Die Ausnahme bildeten Natur- und Klimaschutzangelegenheiten – doch dazu später. Bekanntgaben und Anfragen: Die Zweitwohnungssteuer ist auf dem Weg – knapp achthundert Schreiben hat das Rathaus versandt read more…
Die letzte Sitzung des Berger Gemeinderates 2021
Die letzte Sitzung des Berger Gemeinderats im Jahr 2021 begann mit guten Nachrichten: Ab sofort ist bis zum 13. März die Online-Anmeldung (die Anmeldung in Papierform gibt es nicht mehr) für die Berger Kindertagesstätten möglich (Bewerbung Kinderbetreuung). Außerdem hat der Kreistag die Kreisumlage, einer der höchsten Kostenfaktoren für Gemeinden, leicht read more…
Berg in der Abendschau
Es gab Zeiten, da war Berg andauernd in der überregionalen Presse vertreten. Das war als ein Berger Dr. Dr. Dipl. Ing. Mörsertürme illlegal baute und gegen QUH-Funktionäre und QUH-Artikel klagte. Das war, als Berg als letzte Gemeinde vor der 10H-Regel es noch schaffte, Windräder gegen den CSU-Ministerpräsidentenwillen durchzusetzen (und damit read more…
Der Rest vor dem Fest Die vorletzte Sitzung des Berger Gemeinderates 2021
Ein eigenartiges Bild bot sich am Dienstag zu Beginn im Gemeinderat. Die Besucherplätze waren voll gefüllt, aber die ganze konservative Seite des Rates war leer. Die CSU diskutierte wohl noch über ihre Haltung zur Biberkor-Absage, die Räte Monn & Sebald waren entschuldigt. Über DEN Aufreger der Sitzung haben wir bereits read more…
Gemeinderat beschließt vorläufiges Aus für das inklusive Mehrgenerationenhaus auf Biberkor
Nein. Mit diesem Wort lässt sich die Meinung des Gemeinderats zum Vorhaben Werner von Kahlden-Gmells zusammenfassen, im Außenbereich nördlich der Schule Biberkor ein 44m langes und breites “Inklusives Mehrgenerationenhaus” zu errichten. Der letzte Gemeinderat war dem Vorhaben vor zwei Jahren noch positiv gegenüber gestanden (https://quh-berg.de/der-elektronische-gemeinderat-die-9-sitzung-vom-6-8-2019/). Mittlerweile hatte sich aber einiger read more…
Neues aus dem Gemeinderat: die Haushaltsvorberatung
Erst um halb elf öffnete sich die Tür des Rathauses nach dem Ende der nicht-öffentlichen Sitzung, und die Gemeinderats- und Verwaltungsmitglieder tröpfelten teils engagiert weiterdiskutierend hinaus. Kein Wunder. Kämmerer Florian Bendele hatte für die Haushaltsvorberatung ein Konvolut von 389 Seiten mitgeschickt. Beschlüsse über den Haushalts- und Finanzplan wurden noch nicht gefasst, das wird read more…
“Kein Grund laut zu werden!” – eine womöglich einmalige Sitzung des Berger Gemeinderates
Es war eine spektakuläre Sitzung gestern im Gemeinderat, und das lag nicht an Tagesordnungspunkt 9, nach dem der Gemeinderat beschließen möge, die Bekanntmachungen im Amtsblatt zukünftig einzusparen. Es lag auch nicht daran, dass BGM Steigenberger wegen einer Warnmeldung auf seiner CoronaApp pausierte. Als vollständig Geimpfter hätte er zwar nach seinem negativen read more…