Gibt es Gemeindepolitik ohne Gerichtsverfahren?

Gibt es Gemeindepolitik ohne Gerichtsverfahren?

Wer hätte das gedacht: Es gibt nur gute Nachrichten aus dem Gemeinderat. Zuerst die: GR Adldinger (Grüne) hatte Geburtstag und hörte sich trotzdem Diskussionen über Zwerch- und Quer- und Schleppgiebel an. Alles Gute, Wolfgang! Als die Sitzung vorbei war, jubelte der Vorstand Zuerst wurde der schon vor 2 Wochen behandelte weiterlesen…

„Der Haushalt 2010 steht…

„Der Haushalt 2010 steht…

und das auf soliden Füßen!“ – einleitende Statements von Bürgermeister Monn anlässlich der gestrigen Sondersitzung des Gemeinderats zum Haushaltsetat 2010: „Wir haben gekürzt, was zu kürzen war und falls ab 2011 keine Neuverschuldung erforderlich ist, werden wir dann schuldenfrei sein.“ Und weiter: „Echte Sorgen bereiten aber die enormen Belastungen im weiterlesen…

Strahlung. Ohne Witz.

Strahlung. Ohne Witz.

Die lange Tagesordnung versprach einen langen Abend und hitzige Diskussionen – doch nach dem unvermutet zeitigen Sitzungsende um 22:15 blieb der QUH genügend Zeit, noch vor Mitternacht dem 3. Bürgermeister Rupert Steigenberger offiziell zu seinem heutigen Geburtstag zu gratulieren (Rupert, alles Gute!), sowie selbigem, noch ein wenig zu feiern. Vor weiterlesen…

Politik oder Leben

Politik oder Leben

Abseits der Politik nimmt das Leben am Ostufer seinen gewohnt gefährlichen Gang: Vor der Seeburg geraten Taucher in Lebensgefahr, bei der Wintergaudi am Berg in Berg raufen alkoholselige Besucher, auf den verschneiten Straßen muss die Feuerwehr ausrücken, und die QUH hat wegen der immer gleichen Angelegenheit, einem 10-zeiligen Artikel vom weiterlesen…

In da Gmoa

In da Gmoa

So. Jetzt war heut die erste Gemeinderatssitzung im neuen Jahr. Aber: koane Buidln hier im Blog! Wieso? Weil heut hab ich in der Zeitung glesen, dass die QUH koane Fotos mehr von de Anwesen vom Herrn Doktor honoris causa Genz oder vom Herrn Doktor Genz selber veröffentlichen darf oder dürfen weiterlesen…

Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen

Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen

Eine Weihnachten angemessene friedliche Sitzung liegt heute hinter uns – bei zugegeben kleiner Karte kein einziger Punkt, der nicht einstimmig beschlossen worden wäre, und dies noch jeweils gemäß dem Vorschlag der Verwaltung. Daher zählten der Bericht des Bürgermeisters und Anfragen aus dem Gemeinderat (Der Wertstoffhof, der Wertstoffhof, der Wertstoffhof, oder weiterlesen…

Ja, ist denn heut’ scho’ Weihnachten?

Ja, ist denn heut' scho' Weihnachten?

Beinahe hätte man das annehmen können bei der ersten Gemeinderatssitzung, die Bürgermeister Monn nach seiner Operation wieder leitete. QUH-Gemeinderätin Elke Grundmann überreichte ihm jedenfalls kurz vor Sitzungsbeginn einen von Schülern selbst gebastelten Adventskranz, frisch vom Weihnachtsbasar im LSH Kempfenhausen, dessen Elternbeirat sie vorsitzt. CSU-Gemeinderat Andi Hlavaty zog sofort nach und weiterlesen…

Der letzte Tag des Sozialismus

Der letzte Tag des Sozialismus

Es war die letzte Sitzung, die unser Alt-Sozi Karl Brunnhuber (SPD) in Vertretung von BM Monn leitete: Ab morgen ist Rupert M. zurück in Würden und auch im Amt. Aber man darf sagen, dass Karl die Gemeinderatssitzungen souverän und geradezu freundschaftlich leitete: Vor allem hatte er als aufrechter Demokrat ein weiterlesen…