5 neue Wägen für 5 Feuerwehren in 8 Jahren

5 neue Wägen für 5 Feuerwehren in 8 Jahren

Von den Kindergärten zu den großen Jungs. Feuerwehr-Kommandant Tobi Völkl stellte am Dienstag im Rat in seiner einleitenden Rede zur Lage der Berger Feuerwehren klar: “Es geht nicht darum, ein Spielzeug für 200 große Jungs und 30 ebenso große Mädel anzuschaffen”, sondern um die “Fortführung des Feuerwehrfahrzeugkonzeptes mit Vorbildfunktion”, das read more…

Heute Gemeinderat (die 3.)

Heute Gemeinderat (die 3.)

Heute im Gemeinderat die großen Fragen: – Wieviel Autos brauchen Feuerwehren? – Wieviel Geld dürfen Kindergärten kosten? – Wohin mit Windkraftanlagen? – Sowie Schwimmbadbau “Am Heimrathof” und … – … die Anpassung des legendären ZuVOWiG. Offiziell liest sich das Programm so: http://www.gemeinde-berg.de/index.php?id=11,30&dbstart=0&year=15.02.2011&detailevent=1385 Die Entscheidungen vielleicht schon heute Nacht, allerspätestens aber read more…

Einstürzende Wahrzeichen: Die zweite Gemeinderats- sitzung des Jahres

Einstürzende Wahrzeichen: Die zweite Gemeinderats- sitzung des Jahres

Es ging schon auf die 10 zu, da überraschte der Bürgermeister die wenigen (14) anwesenden Gemeinderäte mit der verblüffenden Nachricht, dass Mauersegler tatsächlich beim Fliegen schlafen könnten (mauersegler.mp3 Gesang der Mauersegler). Anlass des ornithologisch durchaus kundigen Fachvortrags des Gemeindevorstehers war die anstehende energetische Sanierung der alten Schule Aufkirchen, die die read more…

Aus dem Gemeinderat

Aus dem Gemeinderat

In einen Dienstagabend passt: Eine politische Revolution in Ägypten und politischer Alltag im Gemeinderat. Im Berger Rat ging es um Millionenbeträge. Nichtsdestotrotz genehmigte der Gemeinderat einstimmig die dringend notwendige äußere Sanierung des denkmalgeschützten alten Schulgebäudes in Aufkirchen. Außerdem: der Bürgermeister als Ornithologe, “überraschend viele” Ideen für den Kreisel und ebenso read more…

Berg 21 – Neues aus dem Gemeinderat

Berg 21 - Neues aus dem Gemeinderat

Es war nicht nur die letzte, sondern DIE Sitzung des Jahres: manche Gemeinderäte hatten ihre Flüge in die Ferne verschoben, andere glänzten durch betonte Abwesenheit. Kurzum: Ein Mörserturm, ein Windrad, eine Reithalle und noch viel mehr standen auf dem Programm. Für den Gemeinderat war so viel Brisanz ein Marketing-Erfolg: Es read more…

Pump it up? Ach nee. Die Gemeinderatssitzung.

Pump it up? Ach nee. Die Gemeinderatssitzung.

Die 19. Gemeinderatssitzung begann mit einem Gedenken an den verstorbenen ehemaligen CSU-Gemeinderat Peter Gastl-Pischetsrieder, der von 1972 an zwei Wahlperioden in diesem Gremium saß. Er war Fischer und Landwirt und der letzte Milchbauer von Leoni. Von seinen Kühen trennte er sich erst zwei Wochen vor seinem Tod. Mit dem Bericht read more…