Zum ersten Mal nach der Neuwahl bei der FFW Berg erstatteten 1. Vorstand Georg Haslbeck und 1. Kommandant Bastian Sandbichler ihren Jahresbericht. Bunte Farben, gute Laune: Sponsor Patrick Keller mit Bettina Friedl, Nina Goering (die den Jahresbericht gestaltete), Herbert Volz (70. Geb.), Miriam Quintern (Kinderffw), 1. Vorstand Georg Haslbeck, Kathrin Misselwitz read more…
Archiv: Feuerwehren (Page 9 of 16)
Die JHV der FFW Berg
39 Einsätze – und viele, viele Stunden
Alles ist gut bei der FFW Höhenrain. Kommandant Martin Punscher und Jugendwartin Bianca Kraus konnten bei der Jahreshauptversammlung am vergangenen Freitag nur Gutes berichten, auch von Kreisbrandmeister Tobi Völkl gab es Lob. Bei der Ehrung: Martin Punscher, Tobias Völkl, Jakob Abeltshauser, Stefan Monn, Bgm. Rupert Monn Nach der Begrüßung und read more…
Abgeholt!
Am Samstag gab es eine Premiere in der Gemeinde Berg: Alle fünf Jugendfeuerwehren sammelten zum allerersten Mal gemeinsam Christbäume ein. Und freuten sich gemeinsam über Spenden und Pizza. Alle Berger Jugendfeuerwehren Alle Jugendfeuerwehren der Gemeinde – das heißt: Allmannshausen, Bachhausen, Berg, Höhenrain und Kempfenhausen. Anpacken! Im ganzen Gemeindegebiet konnte man sich read more…
Christbaumabholung in der Gemeinde Berg
Wenn Sie nicht zu den Hartgesottenen gehören, die ihren Weihnachtsbaum bis Lichtmess in der guten Stube stehen lassen, sondern ihn bereits zu Heiligdreikönig bzw. Epiphanias abschmücken, können Sie ihn am Samstag von der Jugendfeuerwehr abholen lassen – gegen eine kleine Spende, versteht sich. Erstmals wird diese Sammelaktion von allen Jugendfeuerwehren gemeinsam veranstaltet – read more…
Christkindlmarkt in Allmannshausen
Die Freiwillige Feuerwehr Allmannshausen veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den Allmannshauser Christkindlmarkt. Los geht’s um 15.00 Uhr vorm Feuerwehrhaus. Es wird fleißig gebacken und gerührt, damit Ihnen am Samstag selbstgemachter Glühwein/Kinderpunsch, Schupfnudeln, Bratwurst, Fischsemmeln,Waffeln, Quarkbällchen und andere selbstgemachte Schmankerl kredenzt werden können. In der Valentinskirche wird gemeinsam gesungen, der read more…
… und noch eine Gratulation – Jubilare bei der Feuerwehr!
Bei einer Feier im Landratsamt überreichte Landrat Karl Roth am Montag an 43 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises, 21 Mitglieder des BRK und drei Mitglieder der DLRG die Ehrenzeichen für 25, 40 sowie 50 Jahre ehrenamtliches Engagement. „25, 40 oder gar 50 Jahre sind eine unglaublich lange Zeit, in read more…
Vereinigungen
Ob Feuerwehren oder ganze Länder … es ist das Wochenende der Vereinigungen. Die fünf Feuerwehren von Berg – früher nicht nur in tiefer Freundschaft verbunden – haben sich samt ihren Hunderten von Mitglieder zu einem Photo/Film auf der grünen Wiese vor der Post versammelt und ein Video ihres historischen Treffens veröffentlicht: 5 read more…
Die Tetris Challenge in Allmannshausen
Die Freiwillige Feuerwehr Allmannshausen war wieder filmisch und fotografisch aktiv: Sie beteiligte sich an der Tetris-Challenge. Die FFW Allmannshausen bei der Tetris-Challenge (Foto: FFW Allmannshausen) In den letzten Monaten gab es immer mehr Fotos in den sozialen Netzwerken, die mit dem Hashtag #TetrisChallenge versehen waren: Polizei, Feuerwehren und andere Hilfskräfte packten read more…
Samstag: 12-Stunden-Übung der FFW Berg
Am Samstag kann es laut und blau werden: Mit Blaulicht und Martinshorn veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Berg eine 12-Stunden-Übung. Die Feuerwehr bei der Übung (Foto: FFW Berg) Wichtig zu wissen: Die Übungen werden zwar nur von der FFFW Berg, aber im gesamten Gemeindebereich durchgeführt. Am Samstag zwischen 10:00 und 22:00 Uhr gibt es Alarmfahrten read more…