“Leibliches Wohl” … das Ziel der Freiwilligen Feuerwehr Höhenrain galt heute, Sonntag, nicht wie sonst dem leiblichen Überleben, sondern dem allgemeinen Wohlbefinden: Tombola, Steckerlfisch und Musik gab es auch. Der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Höhenrain dauerte bis in den Nachmittag hinein. An die Schläuche: Bier marsch! Auch read more…
Archiv: Feuerwehren (Page 10 of 16)
„Erlebe Deine Feuerwehr!“ Aktionstag 2019 – Feuerwehr Berg
Die Freiwillige Feuerwehr Berg lädt auch dieses Jahr zu einem Tag voller Aktionen unter dem Motto „Erlebe Deine Feuerwehr!“ Am Sonntag, den 30. Juni, gibt es von 11 – 16:00 Uhr Aktionen in Berg. Wie in den vergangenen Jahren gibt es ein buntes Rahmenprogramm, bei dem junge und erwachsene read more…
Agil, wenn’s brennt: BMW bei der Freiwilligen Feuerwehr Berg
Die Freiwillige Feuerwehr Berg bekam Besuch von BMW. Anlass war ein gemeinsamer Workshop zum Thema “Agiles Arbeiten und agile Rollen”. Dr. Ilse Kulp, die sich bei dieser Gelegenheit bei Bastian Sandbichler und der Führungsmannschaft der FFW, die sich auf dieses Experiment eingelassen haben, bedanken möchte, hat uns freundlicherweise einen Bericht geschickt. “Es hat allen read more…
Bayerische Rettungsmedaille an Christian Ebert
Der Bayerische Ministerpräsident kommt aus verschiedenen Gründen eher selten im QUH-Blog vor. Am Mittwoch den 29. Mai 2019 hat er den Personen, die eine Rettungstat unter Einsatz ihres eigenen Lebens durchgeführt haben, die Bayerische Rettungsmedaille verliehen: darunter Christian Ebert, der aus verschiedenen Gründen öfters hier vorkommt. Das offizielle Foto links mit Teddy: read more…
Berger Holz zwei Stunden gesperrt – ein Unfall mit glücklichem Ausgang
Freitagnachmittag, 16 Uhr: Alarm bei der FFW Berg mit dem Inhalt “Schwerer Verkehrsunfall, eingeklemmte Personen”. Doch die Situation nicht so schlimm wie befürchtet – auch wenn genug Blechschaden dabei entstand. Der Einsatz nach dem Unfall zwischen Berg und Kempfenhausen “Zum Glück hat sich das bei unserem Eintreffen nicht bestätigt”, berichtet read more…
Engagement, das sich lohnt
Die Regenfälle der letzten Tage (siehe den folgenden Artikel) haben den Berger Feuerwehren wieder den einen oder anderen Einsatz eingehandelt … Gelegenheit, wieder einmal dankbar dafür zu sein, dass in unserer Gemeinde das System der freiwilligen Wehren so gut funktioniert. Damit das auch in Zukunft so bleibt … … hatte read more…
Jugend für Allmannshausen
Monatelang hat die Freiwillige Feuerwehr auf den kommenden Sonntag hingearbeitet: es wurden schicke Videos gedreht und eine fast schon professionelle Marketingkampagne gestartet, die vom Landwirt bis zum Zeugwart von allen aus dem Dorf mitgetragen wurde … Die Freiwillige Feuerwehr Allmannshausen hat da eine Frage … Damit wirbt die Feuerwehr Allmannshausen read more…
Nachwuchs für die Feuerwehr Allmannshausen
In Allmannshausen ist vieles anders. Seit dort eine Gruppe von jungen Leuten die klassischen Themen eines Dorfes mit modernsten Mitteln behandelt, ist das Dorf plötzlich zum digitalen Mittelpunkt der Gemeinde geworden. Jüngstes Beispiel: Eine höchst professionelle und beeindruckende Kampagne der anderen Art für die Feuerwehr Allmannshausen. Es geht darum, Nachwuchs zu read more…
112
Bewegende Abschiede, spannende Wahlen, feuchte Augen: ein langer Abend rund um die 112 bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Berg. 1. Vorstand Toni Lidl Trotz des umfangreichen Programms sollte die Berichterstattung des Vorstands, des Kommandanten, der Kassenwartin sowie der Jugend- und Kinderfeuerwehr auf Wunsch ablaufen wie gewohnt. Ganze vier Stunden read more…
Die neue Berger Wehr
Nach einer Rekordversammlung (19:30 – 23:30) noch schnell ein Gruppenfoto mit den alten und neuen Funktionsträgern: Der Reihe nach: Ganz oben die neu gewählten Vertrauensleute Petra Lidl, Mathias Berger, Frederik Höbart, darunter KBI Anton Graf, Kreisbrandmeister Tobias Völkl-Mirlach (noch amtierender Kommandant der FFW Berg), oben Bastian Steinbichler, neu gewählter Kommandant, darunter read more…