Asyl in Berg: Das Jahrestreffen – 2. Teil

Asyl in Berg: Das Jahrestreffen - 2. Teil

Vor der Pause ging es noch einmal konzentriert zur Sache – die innere Struktur des Helferkreises wurde veranschaulicht. Nach der Pause vermittelte ein Round-Table-Gespräch Einblicke in den Alltag, und ein kleiner Film bildete den amüsanten Abschluss. Peter Born erklärt den Aufbau des Helferkreises Peter Born stellte die Organisationsstruktur des Helferkreises vor. Für jeden Bereich read more…

Asyl in Berg: Jahrestreffen

Asyl in Berg: Jahrestreffen

Der Helferkreis Asyl und Integration der Gemeinde Berg lädt für den 15. März zum Jahrestreffen in den Gasthof Die Post – und zwar nicht nur die Mitglieder und die Gemeinderäte, von denen einige schon ihr Kommen zugesagt haben, sondern auch interessierte Bürger*innen.  Das Treffen im letzten Jahr Das jährliche Treffen des Helferkreises findet read more…

Asyl in Berg: Paten-Paare 3 – Abbas und Cora

Asyl in Berg: Paten-Paare 3 – Abbas und Cora

Im dritten Teil der Reihe “Paten-Paare” stellt Susanne Polewsky vom Berger Helferkreis Asyl und Integration  heute Abbas und Cora vor. Vielen Dank für den Beitrag! Abbas und Cora „Patenschaften“ sind ein Kernstück unserer Aktivitäten im Asylhelferkreis Berg. Dabei ist ein intensives 1:1-Unterstützungssystem entstanden: Möglichst jeder Gast hat seinen persönlichen Ansprechpartner. Wir stellen read more…

Asyl in Berg: Paten-Paare 2 – Rashid und Bernhard

Asyl in Berg: Paten-Paare 2 - Rashid und Bernhard

Susanne Polewsky vom Helferkreis Asyl und Integration schickte uns die zweite Folge der Reihe “Paten-Paare” – diesmal geht es um Rashid und Bernhard – und eine Wohnungssuche. Wr veröffentlichen den Text ungekürzt. Ein Paten-Paar: Bernhard und Rashid „Patenschaften“ sind ein Kernstück unserer Aktivitäten im Asylhelferkreis Berg. Dabei ist ein intensives 1:1-Unterstützungssystem entstanden: Möglichst read more…

Asyl in Berg – eine neue Serie: Paten-Paare – 1 – Roma und Renate

Asyl in Berg - eine neue Serie: Paten-Paare - 1 - Roma und Renate

Der Asylhelferkreis Berg hat uns eine kleine Reihe über die Patenschaften angeboten – wir fanden, das ist eine schöne und interessante Idee und veröffentlichen sehr gerne die uns zugeschickten Texte, dieser hier über Roma und Renate, verfasst von Susanne Polewsky. Wir posten ihn hier ungekürzt. Renate und Roma „Patenschaften“ sind ein Kernstück unserer read more…

Asyl in Berg: Standortbestimmung

Asyl in Berg: Standortbestimmung

Die Arbeit des Berger Asylhelferkreises unter der Leitung von Iradj Teymurian wurde häufig gewürdigt. Mittlerweile ist viel Zeit vergangen, Hoffnungen wurden enttäuscht, diese Enttäuschungen mussten verarbeitet werden. Aber es gibt auch neue Perspektiven. Was erhofft man sich für die Zukunft?  Iradj Teymurian auf der Bürgerversammlung Der Berger Asylhelferkreis besteht derzeit aus 116 read more…

Hab und Dank und Verenkotte

Hab und Dank und Verenkotte

Dank von offizieller Stelle gab es heute für die QUH. Im Namen des Asylhelferkreises bedankte sich Pfarrer Habdank für die Baumspende der QUH, die wir umgekehrt aus einer zweckgebundenen Spende eines anonymen QUH-Mitgliedes finanziert haben (für die wir dem Spender recht herzlich danken). Wie die QUH berichtete ( http://quh-berg.de/ein-grosser-tag-gemeinsame-pflanzaktion-im-containerdorf/ ) wurde aus read more…