Wie so oft im Leben lohnt es sich bei der Vorbereitung auf die Landtagswahl auf die Hintergründe zu achten. Einzig die “Freien Wähler” vertrauen noch auf das alte – auch von unserem Bürgermeister noch gerne praktizierte – Designteil “unscharfer Kirchturm” im Hintergrund eines lächelnden Kandidaten: Der Klassiker! Plakat der “Freien
weiterlesen...
Ringsgwandl – Leben ois wiera Kuh
Ringsgwandl – ungeschminkt und stylish Das Ringsgwandlkonzert begann mit dem Stück “Leben ois wiera Kuh”. Das fanden wir Qühe schon mal sehr schön. Voller Saal, voller Erfolg Überhaupt war es eine Freude, den Marstall zu diesem Anlass so vollgepackt zu sehen – mit beinahe 300 verkauften Karten ein voller Erfolg
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kulturförderung und -verhinderung
Heute genau vor 36 Jahren fand bei den “heiteren” Spielen der Olympiade von München das Massaker der palästinensischen Terrorgruppe “Schwarzer September” statt. Das erste Aufflackern des internationalen Terrors: Palästinensischer Terrorist im Münchner Olympiadorf ’72 Bis heute erinnert in München – abgesehen von einer Gedenktafel im Olympiagelände – nichts an dieses
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Gier frisst Hirn – Frauenpower beim Unternehmerstammtisch
Wie immer beim Unternehmerstammtisch des MTV Berg: 1 Pult, 2 Redner, 1 Thema. Null Powerpoint. Diesmal zu Gast: Dr. Christine Bortenlänger, Chefin der Börse München Mit 21 ein Kind, mit 31 stellvertretende Vorsitzende der Börse München. Die Lady von der Börse erzählte mehr von ihrem Arbeitsalltag als vom richtigen Anlegerverhalten
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Heute Hardcore Kultur!
Die Wochenzeitschrift “Die Zeit” war von ihm so beeindruckt, dass sie ihn gleich achtfach titulierte: “Ein Punk-Qualtinger, ein Valentin des Rock’n ‘Roll, ein bayerisches Genie. Ein Mann wie ein Leuchtturm, Geheimtip der Verirrten. Der Oberarzt als Punk, verhauter Rock’n ‘Roller und intellektueller Robin Hood.” Der QUH-Gemeinderat und Berger Kulturvereinsvorsitzende Jokl
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Von hinten sind sie alle gleich!
Nichts dahinter? Großplakate von zwei konkurierenden Parteien in Berg Noch 26 Tage bis zur Wahl. Die QUH schafft Übersicht und startet heute eine Serie von Vergleichstests des Landtagswahlkampfes der Parteien. Wir vergeben zwischen 0 und 5 Punkten für die Farbgestalung. Mangels Masse (kein Plakat in Berg) findet dieser Alltagstest bislang
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Nachtrag
Nun wurden auch SPD-Plakatständer gesichtet. Wahrscheinlich lag es an dem hohen Weißanteil, dass wir sie übersehen haben! An der Diagnose ändert das gedeckte Weiß der Plakate nichts. Aber es gibt fürs Erscheinen einen Punkt aus unserem Nachtragshaushalt!
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Tod auf der Staatsstraße
Schon wieder kam es auf der Staatsstraße zu einem Unfall. Diesmal erwischte es einen Meles Meles, auch genannt Grimmbart (Goethe). Auch seinen Tod hätte ein Kreisverkehr nicht verhindert. Und mit dem Hinweis, dass die Fußspuren von Dachsen so … … aussehen, beenden wir unsere naturkundliche Woche.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Goldner Tropfen quolls: In zehn Schritten zum eigenen Apfelsaft!
Schritt 1: Äpfel ernten und anliefern Schritt 2: Waschen und sortieren Schritt 3: Ab aufs Förderband. Schritt 4: Oben fallen sie in den Hächsler und werden zerkleinert. Wir stehen nun auf der anderen Seite. Schritt 5: Die Maische fällt auf das Pressband. Die ausgepresste Maische wird ausgeworfen und von Jägern
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Apfelsaftzeit!
Die Äpfel sind reif – die Apfelsaftzeit hat begonnen. Ralf Maier und seine Jungs Im OGBV Aufkirchen freut man sich über die neue Obstpresse. Bis 17 Uhr wird heute, am Tag der offenen Tür, noch demonstriert, wie sie funktioniert. Allen, die das nicht mehr schaffen, erklären wir morgen, wie man
weiterlesen...









