Die Ablehnung der CSU als alleinige Regierungspartei hat auch Berg erfaßt. Wie im Landesdurchschnitt erreichte die einstige Staatspartei nur 43,6% (43,4 bayernweit). Der SPD erging es noch schlechter. Sie kam in Berg nur noch auf 13,1 % (18,6) und ist damit nur drittstärkste Kraft und auf Augenhöhe mit den einstigen
weiterlesen...
Das geht ja gut los!
Lohacker Samstag Morgen: Die allerkleinsten, die F3 des MTV-Berg steht zum ersten Mal zu einem ‘Ligaspiel’ auf dem Platz. Gegner ist der SV Münsing 3. Die Einstimmung durch Trainer Christian Brunner und die Mannschaft lässt schon einiges hoffen: Und es ging auch richtig rund. Zur Halbzeit stand es bereits 6:0
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Gestern
Direkt nach der Wahl, um 18.02, haben wir auf der Wies’n unsere Mobilfunkinformationsgeräte angeworfen und dann haben wir es im Hofbräu-Festzelt oben auf dem Podium der Band mitgeteilt: Und dann haben wir noch mal näher hingeguckt: … und alle haben – trotz allem oder auch gerade deshalb – weiter gefeiert
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Can we?
Bei der QUH jetzt schon die ersten Bilder von der Landtagswahl , die darüber entscheidet, ob die CSU weiter absolut und allein regieren darf. Eine Stimme bei der Zweitstimme: Viel Platz für ein einsames Kreuz. Die Wahlzettel haben wieder einmal eine beeindruckende Größe. 569 Kandidaten und über einen halben Quadratmeter
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Spiel ohne Grenzen
Ein richtiger Hotspot ist Aufkirchen an diesem Wochenende. Nach der Eröffnung des Kulturspaziergangs fanden heute die 4. Spiele ohne Grenzen statt – wie immer organisiert vom äußerst aktiven Förderverein der Oskar-Maria-Graf-Schule. Neben Tombola, aufblasbarem Riesenkicker, Würstchen und Kuchen bot auch die Feuerwehr wieder Kindern, die hoch hinaus wollten, die Chance
weiterlesen...
Kommentieren (0)
4. Spiel ohne Grenzen
Hier noch ein paar Worte zu den 4. Spielen ohne Grenzen. Der nächtliche Versuch, mehr über die neuen Spiele bei den legendären Spielen ohne Grenzen zu erfahren, war leider nicht erfolgreich. Nur soviel konnte fotografiert werden: Erkunden Sie selbst mit Ihren Kindern, was sich hinter den Aktionen des Fördervereins der
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Gestern: Kulturspaziergang
Initiatorin Erika Laurent erzählt, wie sie den Bürgermeister überzeugte – und sie sucht noch Mitstreiter für die Fortsetzung! Mit einer wahrlich kurzweiligen Eröffnungsveranstaltung wurde der Berger Kulturspaziergang eingeweiht, zu dem sich auch Starnbergs zweiter Bürgermeister Ludwig Jägerhuber einfand – nur um zu kontrollieren, ob wir auch richtig abgekupfert hätten, wie
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Samstag
Ohne Worte.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Heute
Und HEUTE wurde der Berger “Kulturspaziergang” eröffnet, der momentan aus 5 Schautafeln besteht, die sich am Oskar-Maria-Graf-Denkmal, am alten Schulhaus in Aufkirchen, an der Wallfahrtskirche, am Kreuzweg und am Heimrathhof in Aufhausen (wo dann eigenartigerweise das Graf-Geburtshaus abgebildet ist) befinden. Wir haben davon gelernt, dass die Kreuzwegstationen eine private Spende
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Wahlkampf revisited
Heute vor 2 Jahren! – Zumindest das Wetter war besser. Ist das wirklich schon 2 Jahre her? Es ging damals um mehr als um das Brechen einer “absoluten Mehrheit”. Es war ein Kampf gegen die von den anderen Parteien verordnete “Nicht-Wahl” des Berger Bürgermeisters. Die etablierten Parteien in Berg, allen
weiterlesen...









