Was für ein Lokalderby! Ribery in der letzten Minute im zweiten Versuch! – Boller, unser Ultra-60iger, der in letzter Minute vor dem Spiel noch sein unten stehendes Statement zur Wirtschaftspolitik in der Gemeinde vollendete, wird untröstlich sein. Aber dafür gewinnt die QUH am Sonntag! (Und das nicht erst in der
weiterlesen...
Braucht Berg Gewerbe?
Kürzlich im Hotel Schloss Berg: Die QUH diskutierte untereinander über ihre erfreulichen Umfrageergebnisse und ganz allgemein über “Wirtschaftsförderung” in unserer Gemeinde: Zur “Wirtschaftsförderung” (vgl. das 3. der 5 QUH-Versprechen) einige Überlegungen unseres Experten Harald Kalinke (QUH Liste #6): “Die Gemeindefinanzen haben sich Dank eines rigiden Sparkurses in den letzten Jahren
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Listenplatz 3: Dr. Andreas Ammer
Der Hörspielautor, Fernsehjournalist und Theaterregisseur arbeitet – selbst wenn er schreibt – am liebsten mit Musikern zusammen – zum Beispiel mit Sebastian Hess (QUH-Listenplatz 19) und der Bachhauser Blasmusik bei der Inszenierung ihres Stücks “Unser Oskar” (über Oskar Maria Graf) im Cuvilliés-Theater in München. Für ein weiteres Stück mit Sebastian
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Letzte Gemeinderatssitzung vor der Wahl
Auf geht´s zur letzten Sitzung vor der Wahl am nächsten Sonntag – da dachten sich wohl auch die Berger Bürger, dass nicht mehr viel passieren wird. Auf jeden Fall war außer der QUH und der treuen Presse kein einziger externer Zuschauer anwesend. Erster Tagesordnungspunkt war die Verkehrssituation am Landschulheim in
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Museum Starnberger See hat eröffnet / Kunstkubus Berg bleibt ungewiss.
Einige Tausend Besucher kamen zur Eröffnung des viel diskutierten Museums Starnberger See. Darunter auch die QUH-Spitzenkandidatin Elke Link. Außen architektonisch gewagt; innen – aus Mangel an Ausstellungsstücken -opulent inszeniert: Eine wenig gefahrene Art Gondel von König Ludwig I. ist die Hauptattraktion. Dafür erfährt man auf Schautafeln viel über die extravaganten
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Listenplatz 4: Dr. Joachim Kaske
So ernst schaut er selten. Ist er, der promovierte Jurist, doch ein humorvoller Mensch, ein passionierter Kunstfreund und neuerdings auch Vorsitzender des Kulturvereins Berg. Es ist ja trotz 28 Jahren Bergluft nicht immer zum Lachen, wenn man die Zurückhaltung der Gemeinde gegenüber der Kulturförderung hautnah zu spüren bekommt. Als einer
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Das QUH Blog sagt: Danke!
Gestern hatte das QUH-Blog seinen großen Tag: Wir bedanken uns bei 217 Computern/Lesern/Firmen, die uns an einem einzigen Tag aufgerufen haben, um hier über 450 Seiten zu lesen (doppelte Besuche werden nicht gezählt). Rekord! – Was wurden wir mit unserem Internetwahlkampf belächelt … und jetzt haben wir im Verlauf der
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Listenplatz 5: Ute Pröttel
Unser Gründungsmitglied Ute ist 1994 aus dem Nachbarlandkreis FFB zuagroast und seit einem Dutzend Jahren mit einem Berger Punk verheiratet. Der Wandel von der Bruckerin zur Bergerin vollzog sich ganz allmählich – von den Maifeiern über das Berger Dorffest bis zur Aufnahme in die MTV Skiurlaubs-Riege. Als Mutter einer volkstanzenden
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Berg hat gewählt! … Die Prognose der Berger Bürger:
Noch eine Woche bis zur Wahl. Fast 100 wahlberechtigte Bürger haben bisher bei der Aktion “QUH-Tipp” mitgemacht und am Wochenende das Ergebnis der kommenden Gemeinderatswahl vorausgesagt: Metzgermeister Jacob Abeltshauser von der Metzgerei Wittur beim QUH-Tipp (Photo HP Höck) Das Erstaunlichste: Die optimistischen Prognosen, die bei der Kandidatenparty im Cafe Frühtau
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Flohmarkt im Kindergarten St. Maria, Aufkirchen
Hier alle Infos zum Flohmarkt im Kindergarten St. Maria, Pfarrgasse 4, Aufkirchen: Annahme: Freitag, 29.Februar v. 8.00- 12.00 Uhr Verkauf: Samstag, 01. März v. 9.00 – 12.00 Uhr Abholung: Samstag, 01. März v. 14.00- 15.00 Uhr Nummernvergabe bei Frau Petz ab 25.02.: Tel 08171/ 488058 Angeboten werden: Bekleidung( Sommersachen ),
weiterlesen...