So ein bisschen Gähnen muss erlaubt sein in den Ferien. Momentan ist auch nachrichtentechnisch Fasten angesagt. Wenigstens die Kultur hat schon ein paar Ostereier zu bieten: Die Aufkirchener Künstlerin Juschi Bannaski stellt noch bis 30. März in der Galerie Josephski/Neukum in Issing aus. Die Kempfenhauser Künstlerin Leda Luss Luyken stellt
weiterlesen...
Martin, die Mädels und der Maibaum
Manchmal ist so viel los, dass selbst unsere kleine, schnelle und immer aktuelle Internet-Lokalzeitung nicht hinterherkommt. Deshalb heute mit leichter Verspätung der Bericht über das Einfahren des Berger Maibaums vom Samstag bei plötzlich einsetzendem Kaiserwetter. 32,5 Meter ist er lang, eher elegant als mächtig, aber dafür “kerzengrad”. Einen halben Meter
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Auch dabei!
Die Qühe freuen sich immer noch so sehr, dass sie in der Gemeindepolitik nun auch dabei sind, dass sie Samstag Abend ins “adabei” luden. Harald “Boller” Kalinke präsentierte dabei sehr erheiternde Wahlanalysen der anderen Art – seine Kuchendiagramme zeigten, wie viele Stimmen Qühe und Ochsen bzw. Stiere holten, wie die
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Stefan und Stephan
MTV Berg proudly presents: Stefan kommt für Stephan! Gestern wurde Stefan Fäth, der neue Trainer des MTV Berg, offiziell vorgestellt. Stephan Baumgärtner hatte dem Vorstand frühzeitig mitgeteilt, dass er nach dieser Saison aus privaten Gründen zurücktreten wolle, so dass genügend Zeit blieb, nach einem Nachfolger zu suchen. Nun wird Stephan
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Bayrisches Wochenende: Maibaum, IBM, Starkbier, QUH
Langsam reckt das Jahr seine Glieder. Die Festsaison sendet ihre Fühler aus. Die Berger Burschen fahren morgen vormittag um 11 “mit bester Blasmusik” ihren noch rohen Maibaum ins Dorf ein und haben dafür schon mal halb Berg abgesperrt. Wir sind gespannt! Abends dann jede Nacht Maibaumwache! Der neue Maibaum, als
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Was wäre, wenn es in Berg Persönlichkeitswahl gäbe
So sieht sie aus, die Sitzverteilung in nächsten Gemeinderat: Etwas anders sähe diese Grafik aus, wenn es in Bayern ein reines Persönlichkeitswahlrecht geben würde. Wichtigste Änderung: Karli Brunnhuber säße als einziger SPDler im Gemeinderat (jetzt 3). Die FDP hätte es nicht geschafft (jetzt 1). QUH (4), ÜP (1) und EUW
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Gemeinderat in Torschlusspanik lässt Muskeln spielen!
Die Schlagzeilen: MTV-Trainingsplatz verzögert sich – Gehweg nach Farchach geplant – Post soll so bleiben – Cafe Frühtau in Schwierigkeiten! Die Tage des alten Gemeinderates sind gezählt. Später zeigte es sich, dass auch die Ortsmitte Berg vor dem Aus steht, aber der Reihe nach: Am 6.5. findet die konstituierende Sitzung
weiterlesen...
Kommentieren (5)
Männer und Frauen
In der heutigen Ausgabe der SZ ist aufgeschlüsselt, wie beschämend die Wahl für die Frauen im Landkreis ausgegangen ist. In diesen Zeiten des Postfeminismus waren sich alle einig, dass man keine Quotenfrauen mehr braucht – aber gleich gar keine Frauen mehr? Auch in Berg, wo Männer 85% des Gemeinderats stellen,
weiterlesen...
Kommentieren (2)
Noch mal Kunst…
aber dafür sehr schöne. Wir waren gestern in der Ausstellung Mark Rothko Retrospective in der Hypo Kunsthalle in München. Da geht fast jedem Besucher das Herz auf! Auch denjenigen, die nichts mit abstrakter Kunst anfangen können, aber zumindest Freude an den Farben haben. Eine Ausstellung, die es wohl so schnell
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Ein gutes Vorbild…
sind der Internetauftritt (klick) und das Engagement der Gemeinde Tutzing in Sachen Kunst, insbesondere auch für zeitgenössische Kunst. Denn die Gemeinde veröffentlicht dort auch die aktuellen Kunstausstellungen, die im Rathaus gezeigt werden. Dort wird den Künstlern größtmögliche Freiheit bei der Hängung und Platzierung ihrer Arbeiten gegeben und die Kommune unterstützt
weiterlesen...