Und los geht’s – live mit dem QUH-Blog im Café Frühtau Mit rund 25 Teilnehmern beginnt die Mitgliederversammlung der QUH. Eben berichtet Noch-Vorsitzender Andy Ammer über die letzten beiden Jahre. Der zweite Vorsitzende Harald Kalinke weiß nun, wozu zweite Vorsitzende gut sind – er wurde auserkoren, über die anstehenden Rechtsstreitigkeiten
weiterlesen...
Neueste Nachrichten
Heute gäbe viel mehr zu berichten, als ein Blog so fassen kann: – Drogenrazzia am Ostufer! Die Polizei durchsucht im Zuge einer Großrazzia auch mehrere Häuser in Höhenrain und entdeckt Anlagen zur Aufzucht von Cannabis. Angeblich 160 Fahnder finden am Ostufer bei 37 Jugendlichen insgesamt 720g Rauschgift; die wiegen natürlich
weiterlesen...
Kommentieren (7)
Neuer Vorstand, neues Glück
Während sich der Gemeinderat gestern Abend mit Schleppgauben herumschlug, fanden zeitgleich die Neuwahlen der Burschenschaft Berg statt. Time to say good-bye: Marion Sigel und Martin Höbart mit ihren Abschiedsgeschenken Als Noch-Oberbursch läutete Martin Höbert den Wahlabend mit einem Rückblick auf seine vierjährige Amtszeit ein – Maifeier, Dorffeste, Wintergaudis, Ausflüge… Turnusmäßig
weiterlesen...
Kommentieren (1)
Gibt es Gemeindepolitik ohne Gerichtsverfahren?
Wer hätte das gedacht: Es gibt nur gute Nachrichten aus dem Gemeinderat. Zuerst die: GR Adldinger (Grüne) hatte Geburtstag und hörte sich trotzdem Diskussionen über Zwerch- und Quer- und Schleppgiebel an. Alles Gute, Wolfgang! Als die Sitzung vorbei war, jubelte der Vorstand Zuerst wurde der schon vor 2 Wochen behandelte
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Die Kindergartenstudie
Insgesamt 50 Arbeitstage haben Robert Hobelsberger und Stephan Mahlert von der Firma MUV-Consulting darauf verwendet, die Kinderbetreuung in Berg zu analysieren. Die Gemeinde Berg hatte diese Studie in Auftrag gegeben. Die Entwicklung des Bedarfs an Betreuungsplätzen in Berg (Mit freundlicher Genehmigung der MUC-Consulting) Die QUH stellte der MUC selbst ein
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Kunstaustellung des Landschulheims Kempfenhausens im Marstall
Wer kennt nicht die Konzerte des Landschulheims Kempfenhausens, die vom 11.03 – 13.03 in der Schlossberghalle Starnberg stattfinden? Dieses Jahr präsentieren die Schüler und Schülerinnen auch ihre Fähigkeiten im Bereich Kunst. Die Kunstaustellung des Landschulheims Kempfenhausens startet am Mittwoch 10.03.2010 um 17:00 Uhr und ist vom 11.03. -17.03.2010 tagsüber geöffnet.
weiterlesen...
Kommentieren (0)
QUH vadis?
Lokalpolitik??? Wie die Zeitungen melden, hat der Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Peter Paul Gantzer (SPD), bis zum September des letzten Jahres Vizepräsident des Bayerischen Landtags, einen Berger Kaufmann und seinen Anwalt wegen Nötigung angezeigt. Der Anwalt des Kaufmanns hatte laut Presse gefordert, Gantzer solle sein Mandat im Landtag niederlegen – wegen
weiterlesen...
Kommentieren (6)
Anzeige! … auch der ehemalige Vizepräsident des Landtags fühlt sich von Genz und seinem Anwalt genötigt
Per “Einstweiliger Verfügung” sollte – auf Antrag eines Berger Kaufmannes und dessen Berger Anwaltes, der zugleich Orts-Vorsitzender einer demokratischen Partei (CSU) ist – dem QUH-Blog letztes Jahr verboten werden, auf ein Internetangebot des Münchner Merkurs zu verlinken, in dem über Dipl. Ing. Dr. h.c. Siegfried Genz berichtet wurde. Die Gerichte
weiterlesen...
Kommentieren (4)
Anmeldung für Betreutes Wohnen in Berg ab sofort verbindlich möglich
Manche würden für diese Aussicht alles tun – das winterliche Panorama … gesehen vom zukünftigen Parkplatz des “Betreuten Wohnens” in Berg. Es bleibt – neben dem MTV-Trainingsplatz gegenüber – die größte soziale Leistung, die die Gemeinde zur Zeit schultert. Die Bauarbeiten beim “Betreuten Wohnen” wurden wieder aufgenommen. Im nächsten April
weiterlesen...
Kommentieren (0)
Schnell wie das Internet
Das Internet gilt als eines der schnellsten Nachrichtenmedien. Was in der Gemeinderatssitzung entschieden wurde, erfahren QUH-Blog-Leser zumeist noch in der Nacht der Sitzung, während Zeitungsleser mindestens 2 Tage oder manchmal sogar eine Woche auf die Nachrichten warten müssen. Letzteres ist heute in der SZ zu beobachten: Diese berichtet jetzt (eine
weiterlesen...