Übergeschwappt…

Übergeschwappt...
Wegen Hochwassers in der Fliegerhalle des Bayerischen Yacht-Clubs wird das ursprünglich dort am 13. und 14. August vom Kulturverein Berg und Jazz am See geplante 3. Alpenjazzfestival in die Remise des Hotels Kaiserin Elisabeth in Feldafing verlegt. Die schweren Holzbohlen der Halle hebt es Zentimeter für Zentimeter, sodass sie komplett weiterlesen...

Kommentieren (0)

Keine Seenschifffahrt vom Berger Steg

Keine Seenschifffahrt vom Berger Steg
Vor Starnberg Für alle Fälle wiederholen wir noch einmal die Meldung: Wegen des Hochwassers wird der Dampfersteg in Berg seit heute von der Bayerischen Seenschifffahrt bis auf weiteres nicht angefahren, ebensowenig wie die Stege in Ammerland, Ambach, Bernried und Possenhofen. Die Rundfahrten finden weiterhin nach Fahrplan statt. Zu- und aussteigen weiterlesen...

Kommentieren (0)

Honig vom OGBV

Honig vom OGBV
Endlich darf der OGBV Aufkirchen allen Bestandteilen seines Namens sichtbar Rechnung tragen: Der Obst-, Gartenbau- und Bienenzuchtverein konnte sein neues Bienenhaus einweihen. Immer im Laufschritt: Vorsitzender Ralf Maier (vorne rechts) Zwölf Bienenstöcke sollen in dem Haus Platz finden, das auf dem OGBV-Grundstück vor dem Wertstoffhof in Farchach steht. Mit Zelt, weiterlesen...

Kommentieren (0)

Jenny Holzer wird 60!

Jenny Holzer wird 60!
Jenny wer? … Nun: Jenny Holzer ist eine der berühmtesten amerikanischen Künstlerinnen. … Na und? … Zu Berg hat Jenny Holzer eine besondere Beziehung, wie uns in einem Gastartikel die Kunsthistorikerin, QUH-Blog-Leserin und Journalistin Katja Sebald schreibt, die mit der Künstlerin über Berg und Graf und Kunst gesprochen hat: “Am weiterlesen...

Kommentieren (0)

Höher, schneller, weiter

Höher, schneller, weiter
Im derzeitigen sportlichen Siegesrausch wollen wir weder unerwähnt lassen, dass die Berger Reserve mit Trainer André Bobby Wopper im Testspiel gegen den MTV München neun Treffer landete – sechs davon gehen allein auf das Konto von Timo Weid -, noch wollen wir das Berger Ehepaar Matula vergessen. Claudia und Markus weiterlesen...

Kommentieren (0)

40 Jahre Schönheit

40 Jahre Schönheit
Es gibt einen Platz in unserer Gemeinde, wo sich der Eingang ins Paradies ganz in der Nähe befinden muss. 40 Jahre Kampf für Schönheit und Natur: der Assenhauser Hof in Farchach Es gibt viel, was der Simmerl und die Hanna am Assenhauser Hof am Kirchplatz in Farchach herstellen: köstlichen Käse, weiterlesen...

Kommentieren (0)